Arbeitszeit in der Pflege?

1 Antwort

Du hast gesetzlich Anrecht auf wenigstens 4 freie Tage im Monat, was den Sonntagen entspricht darüber hinaus steht im Arbeitsvertrag wieviel Stunden du im Monat/ Woche leisten musst.

Die durchschnittliche Wöchentliche Arbeitszeit darf gesetzlich nicht über 48 Sunden gehen das währen sogar 190 mögliche Arbeitsstunden.

Dementsprechend wirst du mehr freie Tage haben oder Tage mit weniger Arbeitsstunden. Sodass du mit den 172 Monatsstunden hin kommst.


Steve196 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 18:04

im Arbeitsvertrag steht mindestens 90 Stunden, aber ich möchte auch nicht 160 oder mehr arbeiten, weil ich etwas mehr freie Tage haben will, wenn ich darüber zu meinem Chef sage, bestimmt akzeptiert er nicht, er sagt immer, wir brauche Sie auf jeden Fall, aber ich möchte nicht

berlina76  29.06.2025, 18:17
@Steve196

Dann solltest du nachverhandeln und eine Obergrenze für den Monat aushandeln. deine angegebenen 172 Sunden würden einer 40 Stunden Woche entsprechen, wenn du soviel nicht Arbeiten willst, setz Grenzen. Notfalls dienst nach Vertrag, das heißt dann wirklich nur 90 Stunden/Monat. wenn du das willst.

Ich glaube zudem mal was davon gehört zu haben das Überstunden auf 10 Stunden/Woche gedeckelt sind. Das währe, wenn bei dir 90 Monatsstunden angegeben sind einen Höchstarbeitszeit von 130 Monatsstunden und nicht 170.