Arbeitskleidung?

4 Antworten

Wenn die Firma ein einheitliches Aussehen verlangt, kannst du nur kündigen, wenn du damit nicht zurecht kommst.

Das kann nicht sein , dass dir ein größeres Shirt ebenfalls " zu eng " ist .

Vllt ist die Stoffqualität ein bisschen zu hart , das gibt es durchaus .

Vllt ein paar mal waschen und ggf weichspülen, damit dieses " Engegefühl " verschwindet .

Andere müssen Laborkittel , Masken und noch ganz andere Sachen bei der Arbeit tragen . Man gewöhnt sich an vieles .


Versace731 
Beitragsersteller
 04.07.2022, 23:42

Muss ich auch da ich in einer apotheke arbeite

Dann richte dich halt nach den Vorschriften wie es in eurer Firma üblich ist.

Wenn du Sicherheitsschuhe anziehen müsstest, würdest du dann auch sagen:

"danke nein, ich fühle mich in Turnschuhen wohler"

Dann bitte halt darum, dass man dir die richtige Größe bestellt.

Viele Dienstleister tragen Logo auf ihren Shirts, Mac D. , Post und andere auch.

Einfach größer bestellen


Versace731 
Beitragsersteller
 04.07.2022, 23:43

Da sind welche bis xxl aber das kann nicht sein das ich zuhause xxs-s trage

Turbomann  16.09.2022, 15:54
@Versace731

Dir ist schon klar, dass alle Textil-Hersteller einen anderen Schnitt haben?