apple pencil ohne druckempfindlichkeit?
ich möchte mir den apple pencil mit usb c anschluss kaufen, da es mit den laden dann unkomplizierter abläuft, als beim 1. apple pencil. jedoch habe ich gelesen, dass der stifr über keine druckempfindlichkeit verfügt. ich male nichts am ipad oder so, ich verwende eigentlich nur goodnotes für notizen an der uni.
wäre druckempfindlichkeit dann wichtif für mich oder kann ich mir den stifr ohne bedenken kaufen?
4 Antworten
Für mich, als jemand der nicht damit zeichnet, nervt es eher als es mir nützt.
Nein dann nicht.
Druckempfindlichkeit kann schon wichtig sein, wenn du das tatsächlich geschriebene auch wirklich als Notiz bzw. Text nutzen willst.
Wenn du vor hast nur die "Kritzeln" Funktion zu verwenden brauchst du keine Druckempfindlichkeit
Ja natürlich lässt es sich normal bedienen. Gut, dass kommt immer auf die Anforderungen für die jeweilige Person an. Mir persönlich wäre es eben wichtig, dass die Schrift dann "realistisch" aussieht.
Wenn du danit kein Problem hast, dann musst du dir da auch keine Gedanken machen.
Aber selbst dann... Ein nicht-Apple Pencil wäre da fast schon günstiger.
Du nutzt doch bereits den Apple Pencil der ersten Generation in GoodNotes. Welches Stifte in GoodNotes nutzt du genau? Hast du dort überhaupt die Druckempflindlichkeit aktiviert?
Für die allermeisten Notizen in GoodNotes sollte Druckempfindlichkeit egal sein. Für kreative Designs oder falls der Start einer Linie eine andere Dicke als das Ende haben soll, kann dies wichtig sein.
In GoodNotes gibt es z.B. den Kugelschreiber, der durch Software keine Druckempfindlichkeit hat. Den könntest du beispielsweise vorher ausprobieren.
Aus welchem Grund wäre das wichtig? Goodnotes lässt sich doch ganz normal bedienen, nur ohne dass die schrift realistischer aussieht, oder?