Anzeige gegen Elfbarberlin.com erstatten?


19.04.2025, 22:31

update: hab das geld von der seite zurück bekommen. Hab eine email geschrieben wo ich einfach nur kurz geschrieben dass sie es zurücküberweisen sollen oder ich sonst anzeige erstatte, hat warum auch immer anscheinend geklappt und die haben es darahfhin zurücküberwiesen. Was ich aber nicht versteh da ich nicht glaube dass es etwas bringt die anzuzeigen aber egal haha

schreibt auch so eine mail falls ihr das gleiche problem habt vielleicht bekommt ihr es dann auch wieder

4 Antworten

Hey xJohn42796

Ich habe dort ebenfalls bestellt und nie Ware erhalten. Eine Anzeige habe ich erstattet (beim LKA Berlin). Diese haben sich zwischenzeitlich auch schon bei mir per Post gemeldet, in der Sie weitere Unterlagen angefordert haben.

Ich habe damals mit Kreditkarte bezahlt. Nach Kontakt mit meiner Bank und einem Nachweis das ich dem Verkäufer Zeit eingeräumt habe, die bestellte Ware zu liefern oder mir das Geld zurück zu geben, konnte ich über die Bank mein Geld wiederholen.

Wie geschrieben, habe ich das Geld NUR über meine Bank zurückgeholt. Vom Verkäufer kam bis heute keinerlei Rückmeldung. Aber ich hatte mit Kreditkarte bezahlt (nicht mit Überweisung).

Zusätzlich habe ich den Verbraucherschutz informiert. Leider kommt von dort auch keinerlei Rückmeldung. Die Internetseite ist auch weiterhin online.

Um deine Frage zu beantworten - JA, eine Anzeige lohnt sich in jedem fall. Auch falls es dir persönlich nicht hilft, kannst du evtl. andere vor dem Betrug schützen.

Vielen Dank für deinen Beitrag.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es hilft auf jeden Fall, da es zu unseriösen Geschäftspraktiken zählt und auch Betrug ist. Du schilderst nur dein Problem bei der Polizei. Den Rest erledigen sie selbst. Es kann sein, dass sie dich nochmal kontaktieren, falls sie weitere Infos haben bzw. schicken dir Post, wegen Meldung schreiben.

Es lohnt sich, weil du kein Einzelfall sein könntest.

Auch privates vorort z.B. oder bei Ebay Kleinanzeigen, wäre es ebenfalls wert, anzuzeigen, da manche eben dadurch ihr Geschäft machen, indem sie andere bescheissen.

Viel Glück für die Zukunft und "Augen auf, beim Schnäppchenkauf" ;)

Klar kannst du Anzeige erstatten, das Geld ist aber sehr wahrscheinlich weg. Selbst wenn der Betreiber tatsächlich der Typ ist der im Impressum steht und an der Adresse in Neukölln haust, wird bei dem nichts zu holen sein.

Außerdem ist eine Anzeige die Meldung einer Straftat an die Staatsanwaltschaft und kein Service um Geld zurückzuerhalten.

Man bezahlt in Online-Shops nicht per Überweisung. Lerne was draus.


xJohn42796 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 01:48

Auf Randm bezahlt man auch per Überweisung und da gibt es nie Probleme, aber an sich hast du recht wenn man nur per Überweisung bezahlen kann sollte man da schon merken dass etwas nicht stimmt

Bernd1Stromberg  16.03.2025, 12:45
@xJohn42796

Keine Ahnung was "Randm" ist, aber nochmal: Überweisung ist keine geeignete Zahlungsart für solche Geschäfte.

xJohn42796 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 01:46

Wie gesagt ich hab diesmal einfach nicht aufgepasst.

Hey, ich hatte jetzt das gleiche Problem und hab mich heute auch darüber erkundigt und festgestellt, dass das ganze ein Betrüger ist. Bei mir handelte es sich leider um mehr Geld. Ich hab bei meiner Bank angerufen und die haben mir geraten eine Email an den Verkäufer zu schreiben, wo ich ihn um Rückzahlung bitte, da ich weder eine Bestätigung für den Eingang meiner Bezahlung bekommen habe, noch mein Paket in den versprochen 1-3Tagen nach Zahlungseingang bei mir war. Ich soll dann morgen meiner Bank eine Email schreiben und den Screenshot der Mail schicken, sowie die Überweisung. In der Mail werde ich nochmal alles schildern. Die Frau beim Kundenservice meinte, dass meine Bank mich bei Fragen nochmal kontaktieren wird und ich das Geld dann wieder zurückbekomme. Vielleicht rufst du einfach bei deiner Bank mal an :)


Bernd1Stromberg  17.04.2025, 09:56

Du bekommst kein Geld zurück, deine Bank erzählt kompletten Stuss. Man kann keine Überweisungen zurückholen. Wechsle die Bank, bei deiner arbeiten offenbar Vollidioten.

Was du hier machen solltest ist, ein gerichtliches Mahnverfahren einzuleiten und Strafanzeige zu erstatten.