Anwendung von Senfkörnern
Servus, ich habe von meiner Tante ein Tütchen mit Senfkörnern bekommen. Ich habe ein paar davon zerbissen und finde, dass sie nicht unbedingt nach Senf schmecken. Was kann ich mit den Dingern machen, um etwas Geschmack herauszubekommen?
5 Antworten
Sehr gut auch beim Sauerbraten anzuwenden, wenn man " eiligen " Sauerbraten macht, ohne ihn vorher 3 Tage einzulegen.
Die Senfkörner sorgen dafür, das das Fleisch die richtige Säure bekommt.
Es geht schnell und ist wirklich unschlagbar, wenn man diese Senfkörner dafür benutzt.
Zum Schluss natürlich alles durchs Sieb, denn in der Sauce sollten sie nicht schwimmen.
Ich persönlich bin so spontan, wenn ich Appetit auf Sauerbraten habe, dann will ich nicht 3 Tage warten, bis ich ihn zubereiten kann. Die Senfkörner, Buttermilch und die anderen Gewürze sorgen dafür, das es trotz der sofortigen Zubereitung des Fleisches als Sauerbraten, zu einem schmackhaften Erlebnis wird.
Das ist ja eine klasse Idee. Ich glaube, ich würde die Körner einfach in einem Teesieb mitköcheln lassen. Danke!
Die meist scharfen Senfkörner (das sind die bräunlichen) verwendet man in derdeutschen Küche hauptsächlich zum Einlegen von Gewürz- oder Senfgurken, aber auch für die Marinade von Brathering. Sauerbraten oder Wild werden z.B. in Beize eingelegt, der man Senfkörner zufügt. Senf ist nicht nur ein Gewürz, sondern auch ein Heilmittel. In der indischen Küche werden Senfkörner so gut wie immer verwendet. Dort werden sie ohne Fett vorsichtig angeröstet ( Vorsicht, die hüpfen in der Pfanne) und dann mit dem Mörser und mit anderen Gewürzen zerstoßen und weiter verwendet. So kommt eigentlich erst richtig das Aroma raus.
Deichgoettin hat dir da ne super Antwort gegeben.
Eine kleine Idee noch zusätzlich - du kannst mal deinen eigenen Senf herstellen :)
Hier ein Rezept für einen körnigen Senf
http://www.kochbar.de/rezept/107280/Koerniger-Senf.html
wenn du googelst findest du aber noch zahlreiche andere Varianten.
Eignet sich in hübschen Gläsern auch gut als kleines Mitbringsel/Geschenk.
Mahlzeit :)
ja genau, hatte ich vergessen :-)) hab ich auch schon mal ausprobiert
nichts,sie werden beim kochen als zusätzliches Gewürz verwendet
senfkörner sind bestandteil vieler rezepte für kochfisch, oder wenn du gurken einlegen möchtest. ich füge sie gern meinen salaten (nudel-\kartoffel-) bei.
Danke für die ausführliche Antwort. Jetzt weiß ich auch, was da immer im Gurkenglas herumschwimmt.