Anderes Wort für "fahren", das man im Bericht verwenden kann?
Kennt ihr andere Wörter, die man an Stelle von "fahren" in einem sachlichem Bericht anwenden kann. Denn wenn man schreibt z.B. "....und fuhr sie an", ist es langweilig. Wir schreiben morgen einen Bericht in Deutsch und unsere Lehrerin sagte, wir sollen uns nach Wörtern anstatt fahren umschauen. Und das tue ich jetzt. :D Vielen Dank!
5 Antworten

chauffieren bedienen, brausen, führen, gondeln, karren, kutschieren, lenken, radeln, Rad fahren°, schieben, segeln, sich begeben nach, sich fortbewegen, steuern reisen begeben, fuhrwerken, karriolen, sich bewegen, anreisen, herfahren, hinfahren, sich begeben, sich einfädeln, auf der Reise sein, eine Reise machen, eine Tour machen befördern befördern [v] fahren über streichen, reiben
Bedeutung: Stellung verändern | Art: Verb
gehen, rücken, treiben, fliegen, regen, schieben, gleiten, rucken, durch die Luft fortbewegenVerenaVisconti, fließen, rollen, schwanken, bewegen, huschen, schaukeln
Bedeutung: betätigen | Art: Verb
abfertigen, andrehen, drehen, handhaben, anschalten, den Gang einlegen, führen, anknipsen, einschalten, bedienen, schalten, aufdrehen, steuern, gebrauchen, anmachen, knipsen
Bedeutung: bewegen | Art: Verb
den Anstoß geben zu, auftragen, befremden, Anstoß geben, (dahin) kriechenLiquid12, die Lage verändern, rotieren, dahintreiben, entfesseln, Anlass geben, anregen, ins Werk setzen, veranlassen, Aufmerksamkeit erregen, Sorge tragen, kugeln, sich drehen, spülen, heraufbeschwören, anhalten zu, den Impuls geben zu, bestimmen, erstaunen, befehlen, die Stellung verändern, wälzen, driften, herbeiführen, den Ansporn geben zu, auffordern, zu denken geben, zureden, sich schleppenLiquid12, rühren, kullern, dahinströmen, strömen, hervorrufen, anordnen, ins Rollen bringen, dazu bringen, sich beschäftigen, dafür sorgen, kreiseln, kurbeln, schwimmen, bewirken
Bedeutung: bugsieren | Art: Verb
manövrieren, leiten, einweisen
Bedeutung: chauffieren | Art: Verb
lenken, sich fortbewegen, karren, segeln, radeln, kutschieren, sich begeben nach, gondeln, Rad fahren
Bedeutung: drängen | Art: Verb
bitten, in den Ohren liegen, eindringen, dringen in, fordern, begehren, ersuchen, gelangen, pressen, flehen, quengeln, sich einen Weg bahnen, nicht nachlassen, bedrängen, überfallen, dringen, nicht in Ruhe lassen, zwingen, bohren, antreiben, zusetzen, vordringen, stoßen
Bedeutung: eine Reise machen | Art: Verb
abreisen, unterwegs sein, herumkommen, aufbrechen, abfahren, einen Trip machen, fortreisen
Bedeutung: expedieren | Art: Verb
befördern, versenden, hinbringen, transportieren, bringen, liefern, senden, schicken, hinfahren, verfrachten, fortbringen, spedieren, abschicken, hinschaffen
Bedeutung: fahren über | Art: Verb
reiben, streichen
Bedeutung: herkommen | Art: Verb
abstammen, herstammen, kommen, stammen von, sich nähern
Bedeutung: herumreisen | Art: Verb
verreisen, anreisen, reisen
Bedeutung: huschen | Art: Verb
wischen
Bedeutung: lenken | Art: Verb
einschlagen, zielen, dirigieren
Bedeutung: poltern | Art: Verb
scheppern, rumoren, knallen, rappeln, rüttelnd fahren, bullern, rumpeln, rütteln, krachen, rattern, kollern, klappern, holpern, donnern
Bedeutung: radeln | Art: Verb
pedalen, Velo fahren, strampeln, mit dem Fahrrad fahren
Bedeutung: radfahren | Art: Verb
fahrradfahren
Bedeutung: rasen | Art: Verb
jagen, schnauben, sich entladen, dampfen, zu weit gehen, schnell fahren, stürmen, hetzen, lärmen, schimpfen, wüten, heftig werden, sausen, hasten, spurten, joggen, aufbrausen, sich erhitzen, eilen, tosen, karriolen, flitzen, sich abhetzen, rumtoben, sich aufregen, brausen, wütend werden, schwirren, laufen, wetzen, toben, randalieren, außer sich sein, ausbrechen, fegen, rennen, sprinten
Bedeutung: reisen | Art: Verb
durchreisen, begeben, sich einfädeln, durchkreuzen, besichtigen, herfahren, umherreisen, bereisen, durchwandern, fuhrwerken, auf der Reise sein, besuchen, durchqueren, eine Reise machen, sich begeben, durchfahren, fahren durch, sich bewegen, eine Tour machen, befahren
Bedeutung: schnell fahren | Art: Verb
abbrausen, stürzen, rasen, einen Zahn drauf haben
Bedeutung: schweben | Art: Verb
trudeln, ziehen, kurven, baumeln, flattern, wehen, gaukeln, schwingen, sich schwingen, flirren, wirbeln
Bedeutung: segeln | Art: Verb
schiffen
Bedeutung: sich fortbewegen | Art: Verb
wandern, umhergehen, sich regen, spazierengehen, sich rühren
Bedeutung: steuern | Art: Verb
den Weg weisen, manipulieren, gezielt lenken, verdrehen, beeinflussenjeti0002, bugsieren, gehen mit, einwickeln, suggerieren, verhetzen, geleiten, den Weg zeigen, bearbeiten, indoktrinieren, verfälschen, chauffieren, hinlenken, falsch wiedergeben, ungenau wiedergeben, verkehren, lotsen, die Richtung angeben, betrügen, korrumpieren, verführen, begleiten



Bissel mehr Zusammenhang wäre ganz gut.
Mit was fuhren ''sie'' z.B.?
"....und fuhr sie an"
- Fuhr sie jemanden an, fuhr sie etwas an, fuhr sie einfach an ... ??

Wenn Du für ein Wort ein sinngemäß anderes Wort suchst, dann geh zu google und gib "Synonym für fahren" ein...gilt für jedes Wort...

Wenn du Word hast, schreib dort mal "fuhr", klicke mit der rechten Maustaste drauf und geh dann auf Synonyme.

Ich denke das lillimacebth schon alles gesagt hat! :D