Analyse der Merkmale der Verdächtigen 1793?

3 Antworten

Naja... es gibt einen ziemlichen Rundumschlag gegen jeden, der auch nur in Verdacht steht so halbwegs mit dem Ancien Regime in Verbindung zu stehen oder es zu befürworten. Damit zeigt sich, wie die Revolution langsam in eine Schreckensherrschaft par excellence abgleitet.
Die Ideale Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, die Abkehr von er Tyrannenherrschaft im Rahmen des Absolutismus weicht dem paranoiden Horror der Jakobinerherrschaft.

Die Merkmale der Verdächtigen sind enorm weit gefasst und bieten im Endeffekt gute Gelegenheit für Denunziationen und damit ein Stück weit auch für Willkür. Kurzum... jeder, der auch nur irgendwie vermuten lässt gegen das Regime zu sein kann Eingesperrt und im Endeffekt auch getötet werden.
Da nicht genau definiert ist wann jemand 'gegen die Revolution' ist, ist dies Interpretationsbedingt... und kann damit alles und nichts bedeuten.
Vor allem ist dieser Schritt in Richtung Willkür ein enormer Schlag gegen die doch eigentlich gegen den Absolutismus gerichtete Bewegung, da im Absolutismus ja alles im Sinne des absoluten Monarchen laufen musste... dieser also sozusagen der war, der frei aus dem Bauch heraus entscheiden konnte wann was zutraf und wann nicht.

Ob man hier ggf. noch einen Verstoß gegen Erklärung der Menschenrechte von 1789 sowie gegen einige Ideale der Französischen Revolution sehen will lasse ich mal offen.

Auch wenn man sie nicht sieht und es alles im Lande normal erscheint: es gibt eine riesige Dunkelziffer von Superspreadern. Die müssen identifiziert, getestet und unter Quarantäne gestellt werden. Kontaktnachverfolung zum Wohle der Allgemeinheit!


Dahika  01.11.2020, 14:13

Ähem.... 1993. Da ging es wohl um verdächtige Gegner der Revolution.

0

Der Adel war per se schuldig, nicht nur verdächtig.

Jeder der Kontakte zum Adel hatte war per se verdächtig und wurde u.U. schuldig gesprochen.