Alternative zum Handy Wecker?
Meine Frau hat gehört, dass die Handy Strahlung neben dem Bett schädlich ist und nun musste auch ich das handy aus dem Schlafzimmer entfernen.
Da ich das handy als Wecker habe bräuchte ich nun quasi eine strahlungsarme Alternative.
Hab echt Angst mal zu verschlafen, wenn ich das handy am Gang draußen nicht höre.
Kommt mir bitte nicht mit „Strahlung „ und blödsinn- die Diskussion hatte ich schon mit meiner Frau...
Ich suche eine echte Alternative!
9 Antworten
Hi Freudenstrahl.
Als IT Techniker... 13 Jahre lang Handys repariert... sage Dir nun folgendes...
Ein Handy am Ohr kann man messen. Die Strahlung ist aber sehr gering.
Die Strahlung bei einem Wecker ist aber unmessbar.
Das bekommt man selbst mit dem empfindlichsten Gerät nicht hin, da etwas zu messen.
Nur wenige Zentimeter Abstand langen dafür, das es unmessbar wird.
Oder auf Deutsch... das was Deine Freundin da für Befürchtungen hat ist totaler Blödsinn.
Es gibt so viele Strahlung... Sei es vom Radio, Fernsehen, Handy.
Wenn das schädlich wäre müssten ja Millionen von jugendlichen Strahlenkrank sein.
Die Simsen alle 5 Minuten.
Ich kenne keinen. Alle voll gesund. Oder hast Du schon eine Strahlenepedemie in Deutschland ausgemacht?
Lasse Dir so einen Blödsin nicht erzählen.
In 1000 Dosis... mag sein. Bei einem Radargerät gibbt es Schäden.
Aber es ist genauso wie Akrylamit im Brot. Angeblich schädlich. Glaube ich nicht. Brot haben Menschen seit Ewigkeiten gegessen.
Aber wenn man so etwas einer Maus in 1000 fcher Dosis verabreicht, kann sie schon mal sterben.
Man kann eine Medizin in ordentlicher Dosis verabreichen oder jemanden damit töten.
Ich selber habe aus Versehen ein Medikament in doppelter Dosis genommen. Ich bin auf Intensiv gelandet. Nierenversagen.
Es hängt immer von der Dosis ab.
Mario
Es gibt ganz normale Wecker. Heute sogar analoge, wirlkich leise, die nicht mehr ticke-tacke-ticke-tacke machen. Und auch gibt es digitale, numerische Wecker.
Auch gibt es Uhren und Wecker, die über weltweiten Langwellenfunk so etwa alle Minute die Uhrzeit richtig stellen.
Aber nicht über Internet kaufen, sondern im Laden. Damit man den Verkäufer "zwingen" kann, das Ding auszupacken, Batterie rein, und selber feststellen kann, am Ohr gehalten, daß das Ding wirklich lautlos ist, weder tick-tack noch bssssst macht.
Egal ob oder wie es um Strahlung oder Magnetfelder geht, was ist Dir wichtiger ? Deine Frau, oder dein Handy ? ;-) .
Egal wie, wir alle sind vielen elektromagnetischen Feldern ausgesetzt. Kommt von draußen rein. Alle Radio- und Fernsehsender, und auch über die Telefonleitung und über das Stromnetz. Selbst über metallische Wasserleitungen. Von Internet-Box mal ganz zu schweigen. Aber das deiner Frau nicht sagen.
Stelle Dir einen einfachen Wecker zu.
Luxus : Einen mit 230V-Versorgung und Akku. Dann hast Du keine Entschuldigung, verschlafen zu haben ;-) .
Damit der Haussegen nicht all zu schief hängt.
Mit Verlaub gesagt, scheint mir die eigentliche Frage woanders zu liegen...
Schon mal von mechanischen Weckern oder der Luxusvariante Radiowecker mit Funkuhr, Deckenprojektion, Ausfallakku usw. gehört, gibt es angeblich sogar heutzutage noch ;)
Schalte Flugmodus an nachts. Dann strahlt es nicht mehr und du kannst dich trotzdem wecken lassen.
Naja ob diese Strahlenbelastung wirklich Auswirkungen hat...aber darum geht es hier ja nicht. Wenn selbst eingeschaltete elektrische Geräte zu sehr strahlen kannst du vermutlich nur auf dem Flur ans Handy eine Musikanlage/Lautsprecher anschließen und stärker aufdrehen.
Es gibt auch Strahlenschutz-Hüllen zu kaufen, meines Erachtens billiger Hokus Pokus, aber wenns dem guten Gefühl hilft...hier zum Beispiel https://www.naturenpure.ch/naturenpure/nightholder
Ich halte davon aber nix. Reine Geld- und Panikmache. Um uns herum sind so viele Strahlen die auch vor der Schlafzimmertür nicht halt machen, da kann das Handy nur noch eine kleiner weiterer Tropfen sein.
Gott hast du Probleme...Wenn ein herkömlicher Wecker bei dir nen Herzinfakt auslöst, dann nimm einfachs Handy und mach den Flugmodus ein. Und NEIN, es strahlt dann nicht mehr.
Tja geht leider nicht, denn das Smartphone neben dem bett strahlt ja auch im Flugmodus (=Computer auf standby). Im Flugmodus ist ja nur der Empfang unterbrochen...