Zur ersten Frage:

Die einfachste Lösung ist es, mehrere Wenn-Funktionen in einer Summe zu machen. also z. B.

=-(WENN(H11="ja";G11*20%;0)+WENN(I11="ja";G11*40%;0)+WENN(J11="ja";G11*40%;0))

Das mit den Checkboxen ist wesentlich komplizierter. Da findet man aber bei Google so einiges.

...zur Antwort

In letzter Zeit gab es diverse Hacks von Website Daten. Da ist sicherlich die Kombnation aus dem Passwort und der E-Mail aufgetaucht bei einem Dienst, den du gar nicht mehr benutzt.

Kannst du hier: https://haveibeenpwned.com oder hier: https://sec.hpi.de/ilc/search?lang=de mal testen ob deine Mail Adresse auftaucht.

Kein Grund zur Sorge.

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob es der offizielle Weg ist, aber bei mir wurde in genau so einem Fall die Vollmacht für die Filiale vom Paketboten akzeptiert:

https://www.deutschepost.de/de/p/postvollmacht.html

Damit konnte ich das Smartphone meiner Frau annehmen. Ansonsten geht es möglicherweise nicht, weil solche Geräte oft mit dem Vermerk persönlich zustellen versandt werden. Das sollte aber im Sendungsstatus von DHL stehen, ob persönlich oder nicht.

...zur Antwort

Das kommt drauf an was du willst.

Das A6 hat das Modernere und auf lange Sicht wahrscheinlich sicherere Betriebssystem. Es wird denke ich auch länger Updates erhalten als das A5.

Leistungsmäßig nehmen sich die beiden Prozessoren wohl wenig.

Vom Display her scheint das A5 tatsächlich vorn zu liegen.

...zur Antwort

Die genaue Funktionsweise ist natürlich geheim.

Im Allgemeinen machen Cheat-Tools aber mindestens folgende Checks:

  • Ist im Ordner des Spiels eine Datei manipuliert
  • Ist in dem Prozess zum Spiel etwas manipuliert (wenn es läuft)
  • Gibt es andere aktive Prozesse im Arbeitsspeicher, die Manipulationen vornehmen (z. B: den Datenverkehr abgreifen und verändern).

Daher sollte eine Cheat-Datei auf einer anderen Festplatte, die nicht aktiv ausgeführt wird, nicht bemängelt werden. Aber theoretisch ist es sogar möglich, das VAC alle Festplatten scannt. Ist bisher aber wohl nie vorgekommen.

VAC sperrt manchmal sogar erst nach Tagen oder Wochen, damit dem Cheater nicht sofort klar ist, an welchem Cheat es lag. Verhindert, das dieser gleich alle anderen Cheater warnen kann.

...zur Antwort

Der Film wird aus dem Internet heruntergeladen. Das geht zwar schneller, als du brauchst um ihn anzuschauen, hilft dir aber nichts.

Eine Stunde Netflix verbraucht bei niedriger Videoauflösung 310 MB, bei Standardauflösung 720 MB, in HD 3 GB, und wer in Ultra-HD-Auflösung streamt, verbraucht rund 7 GB pro Stunde.

...zur Antwort

Wer hat den Kamin eingebaut?

Wenn der Vermieter ihn eingebaut hat, ist er dazu verpflichtet, ihm in ordnungsgemäßen zustand zu halten. Sofern du den Kamin nicht grob fahrlässig oder mutwillig beschädigt hast.

Ist der Kamin deine einzige Heizung? Dann würde ich sagen ist die Minderung gerechtfertigt. Wenn es andere Heizungen gibt eher nicht, aber dann könnte es immer noch Schadensersatz für die Erkrankung geben.

...zur Antwort

Anzeige wegen Betrugs bei der Polizei stellen.

Das wird nicht viel bringen. Mehr kannst du aber m. E. auch nicht machen. Wenn es Betrüger sind, machen die kurz später unter anderem Namen weiter.

...zur Antwort

Manche Kinder brauchen da etwas länger. So wie einige mit 8 Monaten laufen, andere mit 1,5 Jahren noch nicht braucht auch das Essen Zeit. Wenn kein Interesse da ist, kann man es ja nicht erzwingen. Lasst das Baby spielerisch damit umgehen, mit dem Löffel matschen, dann landet irgendwann bestimmt mal was im Mund.

Habe auch ein Kind im Bekanntenkreis, das hat mit um 1 Jahr erst angefangen mit Essen, dann aber gleich "richtig" also Nudeln, Brötchen etc.

Es kann aber dennoch nicht schaden, einfach mal beim Kinderarzt schauen zu lassen. Habe von Freunden gehört, deren Kind hatte eine kleine Blockade im Kiefer. Nach einem Besuch beim Osteopathen hat es viel besser gegessen. Ich halte da zwar nicht viel von, aber die waren überzeugt das es geholfen hat.

...zur Antwort

Das kann man so glaub ich nicht so einfach sagen.

Was für ein Auto? Diesel oder Benziner?

Sagen wir mal einen Benziner der 10l auf 100 km verbraucht. Der würde dann 80 Liter Benzin verfahren im Monat, bei einem Benzinpreis für 1,50 € pro Liter wären das 120 € Benzinkosten.

Aber: Benzin ist ja nicht alles. Der Fahrer bezahlt alle Wartung, Verschleißteile, Versicherung ja auch alleine. Das muss man schon mit einrechnen.

Es gibt beim ADAC Listen, wie viel ein bestimmtes Auto im Schnitt pro KM kostet. Das können locker 0,50 Cent der Kilometer sein. Dann wären die Kosten für 800 km tatsächlich 400 €. Natürlich aber für 5 Personen, nicht nur euch vier bezahlenden.

Dennoch stimme ich den anderen zu, die summe ist recht hoch. Aber wenn du sowieso keine andere Wahl hast, er muss dich ja nicht mitnehmen wenn es ihm nicht passt...

...zur Antwort

Den Verbrauch kannst du mit dem aktuellen Spritpreis multiplizieren, dann hast du schon mal die Benzinkosten pro 100 KM. Dann das noch auf die voraussichtlich zu fahrenden Km hochrechnen.

Um die reellen Kosten eines Autos zu ermitteln, musst du modellabhängig unter anderen Kosten für Wartung, Reparatur, Abnutzung schätzen,

...zur Antwort

Auf den Link Rechtskick -> Speichern unter.

Dann sollte es die Package Datei herunterladen.

...zur Antwort

Je nach Art und Weise des Stromnetzes, kann DLan immer etwas instabil sein.

  • andere Steckdose
  • vor allem: Wandsteckdose, keine Verteilerdose
  • möglichst weit entfernt von großen Verbrauchern oder Störern (Mikrowelle, Staubsauger)
...zur Antwort

Das kann man hier nicht sagen.

Die meisten Münzen sind, wenn überhaupt, das Wert was drauf steht.

Wertvolle Münzen sind meistens Sonderprägungen, seltene Fehlprägungen, Materialfehler etc. Solche Dinge erkennt man aber oft nicht auf einem Foto.

Geh zu einem Münzsammler oder ähnlichem mit den Münzen, da wird dir geholfen.

...zur Antwort

Das Flashen auf Custom Roms kann sich in vielen Fällen durchaus lohnen, alleine schon um unnötige Bloatware vom Hersteller los zu werden.

Im Falle des M5 würde ich aber auch davon abraten. Die Anzahl an Entwicklern, die dieses Gerät im Fokus haben, ist einfach zu klein. Da stimmt dann die Qualität der Roms nicht bzw. hast du zu viele Fehler. Das macht keinen Spaß.

Wenn du es aber wirklich probieren willst schau ins XDA Forum. Und lass die Finger von dubiosen One-Klick-Root usw. Angelegenheiten. Das kann funktionieren, aber auch genauso gut Schadsoftware aufs Gerät holen.

...zur Antwort

Händler dürfen 2 mal "nachbessern". Es ist daher i. o., wenn dir ein neuer Schuh angeboten wird.

...zur Antwort

Mobilfunkanbieter sind nach § 46 Abs. 4 Telekommunikationsgesetz (TKG) verpflichtet, den Wechsel zu einem anderen Anbieter unter Beibehaltung der Rufnummer zu ermöglichen. Das gilt auch für Prepaid-Verträge.

Die Portierungskosten (meist 25 bis 35 Euro) können dir natürlich in Rechnung gestellt werden.

Den Portierungswunsch musst du beim alten Anbieter bekannt geben (auch ob während der Laufzeit oder nach Vertragsende), der neue Anbieter muss es dann beantragen.

...zur Antwort

Hier ein langer, aber aufschlussreicher Artikel zu dem Thema.

https://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/drittanbieter/

Ich würde besonders hervorheben:

"Wie weise ich die Forderung des Drittanbieters zurück?

 

In dem Moment, in dem Sie direkt vom Drittanbieter eine Rechnung oder Mahnung erhalten haben, empfehle ich Ihnen, einen schriftlichen Widerspruch gegen diese unberechtigte Forderung einzulegen. Ein telefonischer Widerspruch ist nicht ausreichend. Widersprechen Sie der Rechnung deutlich, und bestreiten Sie den Vertragsschluss sowie die Inanspruchnahme von Leistungen. Fordern Sie den Drittanbieter auf, den angeblichen Vertrag nachzuweisen und bitten Sie ihn um eine genaue Darstellung, welche Dienste Sie angeblich von dem Drittanbieter erhalten haben. Bitte versenden Sie Ihr Widerspruchsschreiben per Einschreiben mit Rückschein oder per Fax mit Sendeberichtsbestätigung. Es ist wichtig, dass Sie den Zugang Ihres Widerspruchs an die Gegenseite später nachweisen können.

 

Nach erfolgtem Widerspruch ist der Drittanbieter verpflichtet, Ihnen den Vertragsnachweis zukommen zu lassen, als auch die Leistungen darzustellen. Immer derjenige, der eine Zahlung von Ihnen fordert, muss die Verpflichtung zur Zahlung und die Leistungserbringung nachweisen. 

 

In aller Regel kann der Drittanbieter weder den Vertrag noch die Erbringung von bestimmten Diensten beweisen. In einem solchen Fall war Ihr Widerspruch erfolgreich und Sie sind nicht dazu verpflichtet, die Rechnung des Drittanbieters zu bezahlen."

...zur Antwort