Als überzeugter Single mit Mitte 20 bei Eltern wohnen bleiben oder eigene Wohnung mieten?
Ich stehe vor der Entscheidung, ob ich im Nachbarort in eine eigene Mietwohnung ziehe oder in dem Haus meiner Eltern wohnen bleibe, wo ich zusammen mit meinen Eltern wohne. Finanziell wäre es vorteilhafter, bei Eltern wohnen zu bleiben, weil ich keine Mietkosten habe und stärker in Aktien sparen kann. Evtl. könnte ich auch das Haus renovieren und später nach dem Tod meiner Eltern alleine drin wohnen bleiben oder eine Etage vermieten oder so. Andererseits verstehen sich meine Eltern überhaupt nicht mehr und wohnen eigentlich nur noch in einem Haus; mehr ist da nicht. Jetzt habe ich mich auch mit meinem Vater gestritten und in seiner Wut meinte er, es sei am besten, wenn ich und meine Mutter ausziehen würden. Jetzt hab ich im Internet eine Top-Wohnung zur Miete gesehen und frage mich, ob ich tatsächlich ausziehe. Ist zwar ziemlich bequem bei den Eltern, aber wie lange, soll ich noch bei denen wohnen bleiben? Nice wäre es eigentlich auch, wenn ich bei meinen Eltern eine eigene Etage bekommen könnte oder so, aber das geht nicht, mein Vater müsste dann sein Schlafzimmer in eine andere Etage verlegen und das will er nicht. Immer neben den Zimmern den Eltern zu wohnen ist auch ein bisschen blöd. Ich frage mich auch generell, wie lange ich noch bei den Eltern wohnen will oder ob ich ausziehen soll. Ist schwierig, ich weiß nicht, was ich tun soll.
4 Antworten
Ausziehen!
Ich würde mir den Stress mit deinen zerstrittenen Eltern nicht antun.
Mit Mitte 20 wirds auch generell Zeit auszuziehen, zuhause bist du immer Kind, egal wie alt du bist. 🙂
Du kannst ja auch miete zaheln, dann haben deine Eltern auch was davon und es fühlt sich nicht so sehr nach parasitentum an
Der typische Lauf ist, dass die Brut den elterlichen Hort verlässt und sein eigenes Leben führt. Dazu gehört ein komplettes Abnabeln, denn anders wird man nicht wirklich flügge und verlässt sich immer noch auf den elterlichen Schutz.
Lebe mal zumindest einige Monate komplett unabhängig mit all dem üblichen Mist, der damit einhergeht. Selber waschen, kochen, aufräumen, einkaufen, etc. - Du wirst feststellen, dass Du Deine Freizeit mehr schätzen wirst, weil sie weniger wird.
Deine Eltern werden nicht ewig leben und wenn Du erstmalig mit 50 den ganzen Summs bewältigen musst, bist Du dazu schon zu erschöpft und nicht mehr flexibel genug. Du solltest das jetzt lernen. Ebenso wirst Du damit genötigt, sparsam mit Geld umzugehen.
Das gleiche Risiko haben auch alle anderen, die den schützenden Heimathafen verlassen. Die einen sind risikobereite Seefahrer und Abenteurer, die anderen eher vorsichtig. Beides hat seine Existenzberechtigung.
Grundsätzlich wird es aber nicht schaden, die Komfortzone zu verlassen und neue Erfahrungen zu machen. Ganz im Gegenteil bringt es auch oft ungeahnte Seiten zum Vorschein.
Wenn Du ohnehin keine Freunde hast, kannst Du doch nur gewinnen, aber nichts verlieren. Du kannst Dich einfach unbelastet in neue Situationen stürzen und Dich auch mal ziemlich blamieren - Dich kennt man nicht; ist also egal. Aber daraus wirst Du viel lernen.
Also den ganzen Mist kenne ich ja schon vom Studium und im Beruf musste ich mal für ein halbes Jahr woanders wohnen. Hier zuhause helfe ich auch immer gut mit und beteilige mich an den Kosten. Aber klar, wenn ich drn ganzen Mist alleine machen muss, isses natürlich mehr.
Was machst du denn beruflich? Ich persönlich würde nur ausziehen wenn ich mit beiden Beinen im Leben stehe, d.h. Einen festen Beruf und idealerweise eine Frau. Bei den heutigen Wohnungskosten wäre es denke ich definitiv besser dein Geld zu sparen um irgendwann ein Kredit für eine Wohnung oder ein Haus aufnehmen zu können.
Ich bin 19 und weiß dass ich bei meinen Eltern noch einige Zeit bleiben werde, einfach weil sie mir alles bieten und ich das Geld was ich grade verdiene zu 100% sparen kann
Bin 22 und verdiene auch nicht gerade schlecht als Chauffeur
mit wie viel Jahren möchtest du dann mal ausziehen? Weißt du das schon?
Nee weiß ich nicht, sie sind auch froh dass man zuhause noch mithilfe, und ich bezahle was kleines dazu.
Das ist genau richtig ausgedrückt. Ich bin auch noch Zuhause und kann super dabei sparen was auch dem Sinn entspricht 👍
Ich hab so Angst, dass ich dann vereinsame und traurig werde. :/ Hab auch keine Freunde. :/ Dann bin ich ja komplett alleine. :/