als ich oder als mich, wie kann ich erkennen, welche muss benutzt werden?
5 Antworten
"als ich" benutzt du, wenn du die aktive Person bist. (...,als ich meine Freunde abholte.)<--- du hast deine Freunde abgeholt
"als mich" benutzt du, wenn jemand anderes die aktive Person ist, die etwas mit dir tut (, als mich meine Freunde abholten) <--- deine Freunde holten dich ab
Ist das verständlich? Falls nicht frag bitte nach und ich schreibe das nochmal anders.
Liebe Grüße
Vielen Dank für Deine Antwort aber die Frage ist bezüglich des Komparativs. In deinem Beispeile ist mir klar, welche benutzt werden muss.
Falls du Englisch kannst, guck dir mal diesen Link an: https://www.lsa.umich.edu/german/hmr/Grammatik/Komparativ/Komparativ.html#cases
Falls nicht:
"...als ich..", wenn die 1. Person Singular das Nominativobjekt ist. Also: als wer oder was->ich
"...als mich...", wenn die 1. Person Singular das Akkusativobjekt ist. Also: als wen oder was->mich
Ganz einfach: Wenn Du fragst, "als wer?" heißt es ich. (Subjekt, 1. Fall)
Vergleichspersonen (Komparativ) sind immer Subjekte, also aktiv handelnde Personen.
Wenn Du danach fragst, wen? - heißt es mich (Objekt, 4. Fall)
Wenn Du fragst wem? - heißt es mir (Objekt 3. Fall)
Personen als Satzobjekte sind immer passiv.
als ich = aktiv
als mich = passiv
PS: Der korrekte Satz ist: Wie kann ich erkennen ob "als ich" oder "als mich" verwendet werden muss?
Als ich die Treppe runter ging ..... , Als mich ein Hund biss .....
Kommt auf den kontext an
Bei einer steigerung "mich"
Du findest einen besseren als mich
Bei einem vergleich "ich"
Er ist besser als ich
was hat das mit Komarativ zu tun?