Algen in Gartenschlauch
Jeden Tag wieder verstopfen Sprühdüsen und Rasensprenger, weil Algen, die im gartenschlauch waren dort hinein gedrückt werden.
Wie kann man das verhindern und kriegt das weg?
3 Antworten
Ist ein lichtdurchlässiger Schlaub ne? ne Möglichkeit ist es, vor dem anschließen an die Sprühdüse und dem Rasensprenger, den Schlauch mit einem harten Wasserstrahl durchzuspülen, damit die Algen rausgeschossen werden.
Ansonsten beim Trocknen entweder vor starker Lichteinstrahlung schützen oder einen lichtdichten Schlauch besorgen.
Das mit der Zwischenschicht hat mit der Lichtdurchlässigkeit nichts zutun.
Einfache Gewebeschläuche sind auch nicht Lichtdurchlässig, nur haben sie einen Nachteil. Sie können keinen hohen Druck standhalten, der aber in keinen Garten vorhanden ist.
Ein Gewebeschlauch der im Inneren ein anderes Material hat, ist für " Profis " gedacht, die den Schlauch ganz anders einsetzen
Aua,
Ist das das gleiche Wasser welches aus Ihrem Trinkwasserhahn kommt, öffentliche Trinkwasserversorgung, oder ist es eine Zisterne oder Bachwasser ?
In jedem Fall muss man Wasserschläuche immer vollständig leeren bevor man sie im Keller oder Schatten aufräumt. Das ist ganz einfach : Den Schlauch, ohne Endsstück noch Rückflussverhinder (Kein "Autostop" !) auf'm Boden lang legen, ein Ende hoch über den Kopf heben und so langsam bis zum anderen Ende vorgehen. Damit so wenig wie möglich Wasser im Schlauch verbleibt.
Falls es öffentliches Hahnenwasser ist, scheint etwas mit dem gelieferten Wasser nicht zu stimmen. In diesem Falle vielleicht das zuständige Wasserwirtschaftsamt anlaufen, Regierungspräsidium.
In Camping-Läden gibt es Silbernitrat-Lösung, das wird zur Sterilisierung der Trinkwassertanks und Rohren von Wohnwagen benutzt.
Kein Baumarkt bietet Lichtdurchlässige Gartenschläuche an, schon meine Uroma hatte die alten Rot-Schwarz Schläuche, und da können keine Algen entstehen. Diese gibt es bestimmt schon seit über 50 Jahre. Egal ob Meterware oder komplett als fertige 10 - 25m Rollen, Farbe von Pink bis Gelb ist egal , die sind immer Lichtundurchlässig. Woher bitte hast du denn einen transparenten Gartenschlauch ??
Gruß Wolf
trasparent ist der gar nicht aber eben hell, das scheint gemeint zu sein
Die Farbe ist egal, ob Hellgelb oder Hellgrün. Ein Gewebegartenschlauch läßt kein Licht durch, somit entstehen keine Algen. Also wenn er nicht transparent ist, kann es ohne Algen auch noch ein anderes Problem sein, und zwar Kalkablagerungen an den Düsen. Zudem muß man sich bewußt sein, das man mit Leitungswasser ein Lebensmittel in den Garten spritzt, welches kostbar und teuer ist. Ertstmal ist es wie gesagt ein Lebensmittel, zweitens zahlt man das Wasser aus dem Hahn und man bezahlt pro Liter verbrauchten Wassers auch gleichzeitig Abwasser, und zwar egal ob das Wasser im Beet oder in der Kloschüssel landet.
gibt es lichtundurchlässige???
es ist so ein gelber und kenne auch nur die.....?