Aktiven Subwoofer mit Passivboxen anschließen?
Hi!
Ich habe vor mir eine kleine PA-Anlage zuzulegen. Dazu jetzt folgende Frage:
Wenn ich an die Endstufe Europower EP4000 von Behringer, mit 440 Watt pro Ausgang, zwei von den HK Audio Premium PR:O 15 Passivboxen anschließe, kann ich dann an den Ausgang von einer dieser Boxen diesen Aktiven Subwoofer anschließen (https://www.thomann.de/de/behringer_b1200d_pro.htm)?
Also die Boxen sind an der Endstufe angeschlossen und ich würde gerne noch den Subwoofer anschließen. Ich habe mir jetzt gedacht dann schließe ich ihn einfach an den Ausgang von einer der beiden Boxen an und fertig. Oder denke ich falsch?? Muss ich vielleicht den Subwoofer zuerst direkt an die Endstufe anschließen (also die beiden Outputs der Endstufe mit input 1 und 2 des Subwoofers verbinden) und dann an den Thru1 und Thru2 Ausgang des Subwoofers die Passivboxen anschließen??
Danke!!
1 Antwort
Sorry - aber deine Überlegungen zum Anschluß sind alle falsch.
Das ist ein aktiver Subwoofer - der muss mit normalem Vorverstärker Linepegel angesteuert werden und nicht mit Hochpegel Lautsprecher Ausgängen aus einem Amp.
Wenn man sich das Anschlußfeld des Behringer Subs anschaut ist doch eigentlich schon alles klar ;-)
Du gehst mit den XLR Ausgängen vom Mischpult auf die Eingänge am Sub.
Der hat dann sogar Thru UND gefilterte Outputs. Da der Sub ja den Bass übernimmt wäre es sinnig dann die 100Hz gefilterten Outputs zu nehmen damit die Tops nicht auch noch den vollen Frequenzbereich bekommen.
Und von den Outputs geht es dann mit XLR Kabeln zu dem Amp der für die passiven Tops verstärkt.
Wie sinnig es ist 15er Tops mit nem 12er Sub zu kombinieren sei jetzt mal dahingestellt - wenn die HK und der Amp schon vorhanden sind gehts halt so wie beschrieben. Wenn nicht könnte man eher die Pro12 nehmen - die klingt als Top betrieben dann sogar eher besser als die 15er.
jepp - bei dem Sub isses genauso
Also wenn du die HK noch nicht hast dann hör dir ruhig mal möglichst viele Tops in deinem Budget an.
Geht es um Konserve, Live oder beides? Spielt auch mit ne Rolle ;-)
Wenn du den Amp auch noch nicht hast dann nimm lieber eine QSC GX3
LG
Vielen Dank! :)
Die Boxen sind noch nicht vorhanden. Ich habe überlegt anstatt dem 12" Sub den VQ1500D (https://m.thomann.de/de/behringer_vq1500d.htm?o=0&ref=mal_a_0&search=1472051635) von Behringer zu nehmen. Der hat ja dieselben Anschlüsse also wird dee genau so angeschlossen wie du oben beschrieben hast oder?