Akkuverbrauch Windows 10?
Hallo,
ich nutze derzeit noch Windows 10 Home bis Support Ende im Oktober.Ich möchte gerne dahinterkommen, was die Ursache des hohen Akkuverbrauchs bei dem HP 17zoll Laptop ist.Ich nutze hauptsächlich Opera ohne VPN und der zeigt auch am meissten Prozent an.Dennoch ist der Akku zwei Monate jung und hält paar Stunden,nicht wie angegeben 8-9 Stunden.Kann man da irgendwelche Dienste deaktivieren ?
2 Antworten
Die meisten Ressourcen die für den hohen Akkuverbrauch schuld sind sind die vielen kleinen Tools zur Datenerfassung seitens Microsoft im Windows selbst. Müsste man alle abschalten wäre Microsoft Windows nicht funktionsfähig. Sie wurden so gestaltet das man Ohne diese Tools Windows nicht nutzen kann.
Unter einer Linux Distribution existieren solche Tools nicht ,was viel an Ressourcenverbrauch einspart. Daher laufen auch viele auf Linux Distris Installierte Laptops deutlich länger als mit MS WIndows Installierte.
Es würde keinen Unterschied machen. Da auch viele Hintergrunddienste in Win 7 stecken.
Ich habe einen alten Dell Latitude 7440 Lapotop.
Dort hab ich den Akku getauscht und Messungen vorgenommen.
Zum testen hab ich Linux Mint Mate und Windows 10 genommen.
Richtet man die Tools für Linux auf Laptops ein ,kann so eine alte Gurke mit Intel 7 Mobile der ersten Generation mit einem Vollen Akku bis zu 6 Stunden durchhalten.
Mit Windows 10 reduziert sich die Akkulaufzeit auf nur 2-3 Stunden.
Man hat die Wahl. Entweder nutzt man eine Linux Distribution oder weiter Windows muss bei letzteren mit Kürzeren Akkulaufzeiten leben.
Mit Glary Utilities kannst Du überprüfen, was Alles automatisch gestartet wird, - und gegebenfalls disablen!
Geht auch manuel unter Programme- Autostart unter Windows.Von 8 bis9 Stunden Akkunutzung bin ich meilenweit entfernt.
Das Windows ( Microsoft ) als Datenkrake bezeichnet wird, kommt nicht von ungefähr. War da im Vergleich das Windows 7 resoucenschonender ? Bei W10 / 11 kaufen auf massig Hintergrunddienste mit.