Administrator am PC werden?

4 Antworten

Ich gehe mal davon aus, dass irgendeine Version von Windows auf der Kiste läuft....

Ja, man kann ein als Administrator eingestuftes Benutzerkonto bearbeiten und auch das Kennwort zurücksetzen. Erfordert - je nach Version des Betriebssystemes - allerdings eine dicke Portion Geduld. Dazu ist es notwendig, das Systemkonto mit dem Namen "Administrator" zu aktivieren - und da sollte man schon wissen, was man tut. (Also am Besten jemanden dransetzen, der sich damit wirklich auskennt und nicht nur meint, dass er Ahnung hat!)

Alternativ bleibt immer noch eine saubere Neuinstallation - und selbst dabei solltest du die getrennten Konten beibehalten.... Administrator für administrative Tätigkeiten, Standardbenutzer für die tägliche Nutzung.


skiddy  04.10.2022, 17:50

Oder man benutzt einen Linux Live USB-Stick und setzt das Kennwort des Admins zurück. Ist zwar nicht garantiert, aber einen Versuch wert.

1
Asporc  04.10.2022, 19:55
@skiddy

Ich habe es noch nie erlebt das das löschen des Admin-Kennwortes (zurückstzen) nicht funktioniert hat.

Man muss natürlich darauf achten keinen heftigen Fehler zu machen.

0

Du hast folgende Möglichkeiten:

  • Warten bis es deinem Vater wieder besser geht
  • Passwort Bruteforcing (erraten)
  • Nach dem Passwort in Dokumenten suchen
  • Windows neu zu installieren
  • Admin-Passwort mittels Linux zurücksetzen (keine Garantie)

Letzteres ist meine Vorgehensweise, wenn ich nicht an Passwörter rankomme und der PC bzw. das Gerät vor mir ist.

  1. Du erstellst einen Live-USB-Stick mit z.B. Ubuntu.
  2. Danach probierst du Ubuntu aus (nicht installieren).
  3. Dann bringst du das Ubuntu-System up to date
  4. Installierst dann „chntpw“
  5. Löschst das Passwort des Admin-Accounts von Windows
  6. Bootest in Windows und meldest dich mit dem Admin an.

Da es zig Guides zum Erstellen von Live-USBs mit Linux und Benutzen von chntpw gibt, werde ich hier nur auf Anleitungen referieren.

Wenn du Fragen hast. Frag gerne.

Live-USB-Stick erstellen: https://www.dell.com/support/kbdoc/de-de/000119771/how-to-create-a-live-ubuntu-linux-usb-key-so-erstellen-sie-einen-ubuntu-linux-live-usb-stick

—> Hier aufpassen! Die Taste um ins BIOS zu gelangen kann sich zu deinem PC unterscheiden! Daher vorher nachschauen wie du ins BIOS kommst.

Benutzung von chntpw: https://www.netways.de/blog/2019/11/01/windows-passwort-mit-linux-zuruecksetzen/


HermanxHermans 
Fragesteller
 04.10.2022, 19:56

Ich kann als Nicht-Administrator Windows neu installieren, sodass die Adminzuordnung gelöscht wird und meine Festplatten werden davon nicht beeinflusst bzw. es wird nichts gelöscht?

0
skiddy  05.10.2022, 08:46
@HermanxHermans

Ist das jetzt eine Frage oder Aussage?

Ich kenne nur die Windows-internen Möglichkeiten PC-Reset mit Persönlichen Daten behalten und PC-Reset Alles löschen.

Erste Option löscht alles, was nicht Benutzerdateien sind und setzt Windows neu auf (mehr Infos, was an persönlichen Daten gelöscht wird und was nicht findest du hier: https://superuser.com/questions/1097218/what-files-does-windows-10-reset-this-pc-keep). Ob hier jedoch Admin-Accounts zurückgesetzt werden weiß ich nicht.

Die zweite Option löscht alles, bis auf die originalen Windows Daten. Bedeutet auch: wenn es mal ein Upgrade auf Windows 10 gab, dann wird dieses entfernt. Das wäre dann quasi einer Neuinstallation gleichzusetzen. Hier denke ich, dass die Benutzer ebenfalls gelöscht werden. Aber Vorsicht! Vorher Backups von wichtigen Dateien machen, sonst sind diese verloren!

0
Asporc  04.10.2022, 19:56

Gut das du das geschrieben hast. Da ich davon ausgegangen war das der FS lügt hab ich mir jetzt nicht die Mühe mit der Linux-Erklärung gemacht.

Aber wer weiß vielleicht stimmt ja tatsächlich mal was ein FS bescshrieben hat.

1

Einfach Windows neu installieren.

Das ist nicht so schwer.

Doch das mit deinen Drivern ist vielleicht noch lösbar ;)

LG

Ein Pc kann auch Jahrzehntelang ohne Treiberaktualisierung überstehen. Da wird nicht einfach was unbrauchbar.

Das was man bei Windows machen kann ist das Passwort des Administrators zu löschen.

Allerdings löschen nicht knacken. Würde deine Geschichte also nicht stimmen und das nächste mal versucht wer sich als Admin ein zu loggen merkt er das.


HermanxHermans 
Fragesteller
 04.10.2022, 19:51

Bei Gamern ist es ein großes Problem...

0
Asporc  04.10.2022, 19:53
@HermanxHermans

Nein ist es nicht!

Es ist schlichtweg falsch zu glauben das ein PC nicht mehr läuft wenn man keine Treiberupdates macht.

Ob etwas sinvoll ist oder ob etwas "kaputt" geht wenn man das nicht macht sind zwei ganz unterschiedliche Dinge.

0
Asporc  04.10.2022, 21:08
@HermanxHermans

Das meine ich nicht nur das sind empirisch nachweisbare Fakten. Ich habe schon Laptops gesehen wo das letzte Treiberupdate über 5 Jahre her war.

0