Abschleppunternehmen rückt mein Auto nicht raus?
Mein Auto wurde durch Unternehmen A abgeschleppt, A hat Kosten angegeben. Ich habe die Kosten beglichen. Habe mehrere Mails geschrieben mit der Bitte um Herausgabe des Autos. Mails wurden ignoriert. Auch ein Besuchstermin im Unternehmen führten zu keinem Ergebnis. Was kann ich jetzt tun? Günstigste Lösung präferiert.
Bitte nur juristisch versierte Antworten
2 Antworten
Bitte nur juristisch versierte Antworten
Wirst Du hier nicht bekommen, schon alleine wegen Ermangelung der genauen Sachlage.
Schon geprüft, ob die Zahlung auch beim Empfänger angekommen ist? Zahlendreher im Verwendungszweck oder falsche IBAN? Einige Unternehmen verwenden mehrere Konten um Buchungen auseinanderzuhalten.
Meistens steht in dem Schreiben zahlen sie auf Konto IBAN xxx mit Angabe xxx als Verwendungszweck. Nimmt man dan einfach eine andere Kontoverbindung aus der Fußzeile z.B. wird die Zahlung nicht korrekt verbucht.
Steht auf dem Anschreiben ein Ansprechpartner? Schon versucht diesen zu kontakten?
Auch ein Besuchstermin im Unternehmen führten zu keinem Ergebnis.
Genau hier fehlen die wichtigsten Angaben, z.B. bei wem Du vorgesprochen hast. Wurde beim Gespräch geprüft, ob die Zahlung eingegangen ist, was wurde als Grund angegeben, das das Fahrzeug nicht herausgegeben wird?
Erneut zum Unternehmen fahren, Herausgabe des Fahrzeugs verlangen und bei Weigerung Polizei rufen.
... und kann auch nichts tun, da sie nicht die Rechtslage kennen.
Narürlich kommen die! Wenn du alles bezahlt hast ist das Unterschlagung!
Wie wird die Weigerung denn begründet ? Oder erfahren wir nur die Hälfte der Geschichte ? ;-)
Die Polizei ist in Deutschland für eine Vielzahl von Aufgaben zuständig, darunter:
- Die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Die Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten
- Die Hilfeleistung bei Notfällen und Unfällen
- Die Unterstützung anderer Behörden und Institutionen
In Bezug auf rechtlich strittige Sachen ist die Polizei in der Regel nur zuständig, wenn es um die Verfolgung von Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten geht. Wenn es um zivilrechtliche Streitigkeiten geht, wie zum Beispiel Vertragsstreitigkeiten oder Schadensersatzansprüche, ist in der Regel die Justiz zuständig. Und da fängt es an, Geld zu kosten.
Nein, hier habe ich das Wesentliche angegeben. Das Unternehmen antwortet wahrscheinlich aus Kapazitätsgründen nicht. Die Frau von Empfang hatte von nichts eine Ahnung, der Chef sei unterwegs etc.
Auch Chatgpt kann sich mal irren.
Eine Unterschlagung wäre eine Straftat und dann greift sehr wohl die Polizei.
Wenn du bezahlt hast und niemand sich zuständig fühlt, würde ich mal bei der örtlcihen Polizei (nicht 110) anrufen oder vorstellig werden und die Sachlage schildern.
Du willst ja schließlich dein Fahrzeug und keinen Schadensersatz oder vertragsstreitigkeiten.
Allerdings bezweifle ich, dass die intervenieren. Das Unternehmen "weigert" sich ja nicht. Es "antwortet" nur nicht auf meine Mails. Da kann die Polizei noch keinen Vorsatz der Unterschlagung sehen.
Deswegen kommen die ja zu dem ;-)
Dann wird das vor Ort geklärt!
Du machst dir echt zu viel Gedanken :D Die fahren selbst raus, wenn hier am See paar Jugendliche zu laut Musik hören, dann werden sie auch dort auftauchen ;-)
Die "lehnen" nichts ab.
Haben sich dann doch noch gemeldet und sich tausendmal entschuldigt... Mhh, wie sich die Dinge manchmal von selbst erledigen
die polizei kommt deswegen nicht.