Lohnt sich das Auto?

Ich möchte mir einen BMW X6 m50d kaufen als Erstwagen und hier sind die Daten weil meine Freunde mir sagen ich soll mir den nicht kaufen also:

-16.449€

-Kilometerstand

279.100 km

Leistung

280 kW (381 PS)

Getriebe

Automatik

Erstzulassung

09/2013

Kraftstoffart

Diesel

Fahrzeugbeschreibung laut Anbieter:

Das Fahrzeug befindet sich Optisch als auch Technisch der Laufleistung entsprechend.

Sonderausstattung:

Ablage-Paket, Airbag Beifahrerseite abschaltbar, Audio-Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorrüstung, Außenspiegel elektr. anklappbar, alle Spiegel mit Abblendautomatik, Fahrassistenz-System:

Fernlichtassistent, Fahrassistenz-System: Speed-Limit-Anzeige, Head-up-Display, HiFi-Lautsprechersystem, Komfortsitze vorn elektr. verstellbar (mit Memory), LM-Felgen vorn/hinten: 10x20 / 11x20 (Doppelspeiche 333 M), Metallic-Lackierung, MP3-Schnittstelle für Mobiltelefon/Handy, Park-Distance-Control (PDC) vorn und hinten, Raucher-Paket, Rückfahrkamera (Top View), Schiebe-/Hebedach elektrisch (Glas), Sitzausstattung: 5-Sitzer, Skisack, Sonnenschutzverglasung (hinten abgedunkelt, BMW Individual), USB-Schnittstelle

Weitere Ausstattung:

Adaptive Drive Fahrwerk, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite, Aktive Kopfstützen, AUX-IN-Anschluss (AUX-IN), Außenausstattung: Shadow-Line Hochglanz, Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, Außentemperaturanzeige, Blinkleuchten Weiß, Bordcomputer, Dachhimmel Anthrazit, Dachspoiler mit 3. Bremsleuchte, Dynamische Tractions Control (DTC), Einstiegsleisten mit Schriftzug M-Technic, Exterieurumfänge Wagenfarbe, Fahrassistenz-System: Bergabfahrkontrolle (HDC), Farbmonitor, Fensterheber elektrisch vorn + hinten, Fondorientierte Mittelkonsole, Fondsitzanlage mit Sportsitze, Fußmatten Velours, Gepäckraumabdeckung / Rollo, Getränkehalter vorn und hinten, Heckklappenbetätigung automatisch, Innenausstattung: Interieurleisten Shadow, gebürstet, Innenspiegel mit Abblendautomatik, Isofix-Aufnahmen für Kindersitz, Karosserie: 5-türig, Klimaautomatik 2-Zonen mit autom.

Umluft-Control, Kopf-Airbag-System hinten, Kopf-Airbag-System vorn, Kopfstützen hinten, Licht-Paket, Mittelarmlehne hinten, Modellpflege, Motor 3,0 Ltr. - 280 kW Turbodiesel, Multifunktion für Lenkrad, Nebelschlussleuchte, Niveauregulierung, Radstand 2933 mm, Reifenpannen-Anzeige, Reifensystem Run-Flat (mit Notlaufeigenschaften), Rücksitzlehne geteilt/klappbar, Schadstoffarm nach Abgasnorm Euro 5, Scheibenwaschdüsen heizbar, Seitenairbag vorn, Sitzbezug / Polsterung:

Alcantara / Leder Nappa, Sitzheizung vorn, Sperrdifferential, Steckdose (12V-Anschluß) 3-fach, Wärmeschutzverglasung getönt

Fahrzeug wird im Kundenauft. verkauft.

...zum Beitrag

Deine Kumpels haben Recht. Nicht nur das die Kilometerleistung schon jenseits von Gut und Böse ist, auch die Unterhaltskosten wie Reparatur und Revisionen am Motor und besonders am Getriebe sind überdurchschnittlich teuer. Das Ding ist einfach durch.

Fahrzeug wird im Kundenauft. verkauft

Dieser letzte Satz sollte dir zu denken geben. Keine Garantie oder Mängelhaftung. Was glaubst Du warum hat der Händler dieses Auto nicht angekauft, sondern stellt dem Kunden nur seine Verkaufsfläche zur Verfügung?

...zur Antwort

Ich würde es beim betrachten für einen Fall von Pareidolie sehen. Man sieht etwas, was dem Gehirn vertraut vorkommt, und von Licht- und Schattenspiel erzeugt wird, aber in Wirklichkeit nicht da ist. Das beste Beispiel dafür ist das Marsgesicht in der Cydonia Region auf dem Mars, das auf Fotos der Marssonde Viking 1 im Jahre 1976 aufgenommen wurde. Erst mit neueren hochauflösenderen Kameras konnte dann die wahre Struktur der Felsformation erkannt werden, und da blieb von einem Gesicht nichts mehr übrig.

Das Originalfoto hat übrigens eine viel bessere Auflösung, als das auf dem Bescheid. Wenn man also weiß, das der Vorwurf berechtigt ist, lieber gar nicht erst versuchen das anzufechten, und vor allem keine anderen Leute mit in den Versuch einbeziehen.

...zur Antwort

Ob Du dich mit einer 125er oder mit einer 1200er mit 100 km/h hinlegst, macht keinen Unterschied. Eine Protektorenweste läßt halt weite Bereiche deines Oberkörpers, insbesondere die Arme, ungeschützt. Wofür braucht man die Arme noch mal alles?

...zur Antwort

Ist halt so, ich beobachte oft junge Leute, die sich ihre eigenen Verkehrsregeln gestalten, weil das halten an die bestehenden zu langweilig ist. Unsichere Fahrer gibt es sicherlich auch, Leute die sich im Straßenverkehr nicht wohl fühlen, aber gezwungen sind daran teilzunehmen, ob aus privaten oder beruflichen Gründen. Auf so etwas muß man gefaßt sein, und auch respektieren. Es kann halt nicht jeder ein Bilderbuchautofahrer sein.

...zur Antwort

Sowohl Verleumdung als auch üble Nachrede sind beides Straftatbestände im StGB.

Ob Du das allerdings einen Strafantrag stellen kannst, das können wir nicht beurteilen. Aber da Du hier eine Frage posten kannst, wirst du das auch schon hinbekommen.

BTW: Es wird beides sehr oft mangels öffentlichem Interesse, und mit Verweis auf den Privatklageweg eingestellt.

...zur Antwort

Zu 1:) Aufenthaltsbestimmungsrecht, also ja, dürfen sie.

Zu 2:) In Deutschland unterliegen alle Angestellten im Pflegebereich der Schweigepflicht. Ob das in der Schweiz ebenfalls so ist, weiß ich nicht zu 100%, kann es mir aber aus logischen Gründen sehr gut vorstellen.
Aber, es worden ja keine Namen genannt und die Person, um die es ging, war nicht mehr in der Einrichtung. Das war nur so eine Story, wie sie täglich in den Zeitungen steht oder im Fernsehen in den Nachrichten berichtet wird.

Falls ich kann, ich habe angst werde ich den namen dieser sehr schlechten und dazu überteurten wohngruppe hin schreiben.

Wo willst Du den Namen "hinschreiben"? Es gibt in Deutschland die Straftatbestände der üblen nachrede und der Verleumdung.

Gibt es keine übergeordnete Aufsichtsbehörde, welcher die Einrichtung unterstellt ist? Ich würde mich im Zweifelsfalle an die Kantonspolizei wenden.

...zur Antwort

Was nützt es was wir glauben, wissen wirst Du es spätestens nach 90 Tagen. Sterben, oder deine Fahrerlaubnis verlieren wirst Du dadurch nicht, aber vielleicht um 30 Euro ärmer. Falls Du noch in der Probezeit bist, auch die verlängert sich nicht, erst wenn Du toleranzbereinigt 21 km/h zu schnell bist, verlängert sich diese.

...zur Antwort

Tja, "Kugel" und "Kugel" ist ein großer Unterschied, zwischen Kaliber .17 und Kaliber .50 liegen Welten. Dann kommt es darauf an von wo darauf geschossen wurde, von vorne, von der Seite von schräg oben usw., also welche Komponenten durchschlagen wurden. Vergiss es, es sei denn Du willst dir das Ding als Kuriosum zu Hause hinstellen.

...zur Antwort

Ducati ist der Ferrari unter den Motorrädern, entsprechend teuer sind Wartung und Unterhalt. Ob die "gut" sind, kann ich dir nicht beantworten, das liegt immer im Auge des Betrachters. Ich habe mich beim Kauf meiner Motorräder nie für Tests und Zahlen auf Papier interessiert. Ich mußte mich auf dem Motorad sicher aufgehoben fühen. Es bringt nichts die "testbeste" Maschine zu fahren, wenn man sich darauf unsicher und unbequem fühlt.

...zur Antwort

Warum? Was sollten diese Dinger bringen? Jemanden durchlöchern kann man auch mit den heutigen Waffen viel effizienter, und mit weniger anfälligerer Technik. Noch dazu wäre eine Eigenschaft nicht vorhanden, nämlich die Eröffnung von Blutgefäßen und Schafffung von Wundkanälen. Solche würden durch einen Hochenergielaser gleich wieder verschweißt, und somit wäre ein schneller humaner Tod durch Blutverlust nicht möglich.

...zur Antwort

Was könnte das sein? Darf ich weiterfahren oder was sollte ich am besten tun?

Ferndiagnosen sind unmöglich.

Das kann von einem beginnenden Motorschaden bis hin zu Unwucht in den Reifen alles sein. Dafür gibt es so kleine Unternehmen, bei denen man das Auto abstellen kann, und wo man sich, gegen ein Entgelt natürlich, um dein Auto kümmert und ggfs. repariert.

...zur Antwort

Kommt darauf an, wie alt das Auto ist, ob noch Garantie besteht oder nicht. Gefährlich ist daran nichts, das ist lediglich eine Erinnerung das die Wartung fällig ist, die im Übrigen auch einen Ölwechsel beinhaltet, der deinige dürfte damit für die Katze gewesen sein. Was genau bei welchem Kilometerstand an Service gemacht wird, steht in deinem Bordhandbuch.

...zur Antwort

Eine Dauerleihgabe wird vom Job Center als geldwerter Vorteil angesehen werden, und deswegen können die Leistungen gekürzt werden. Auf jeden Fall unbedingt einen schriftlichen Leihvertrag machen, sonst landet das Auto in der Verwertung. Leider sollte das geliehene Auto einen Wert von 7.500 Euro nicht überschreiten, besonders dann wenn es auf den ALG II Empfänger angemeldet werden sollte. Eine Schenkung in der Höhe von 180.000 Euro würde voll angerechnet, du müßtest das Auto verkaufen, und mit dem Erlös erst einmal deinen Lebensunterhalt bestreiten. Dabei rechnet dir das Job Center genau vor wiel lange der Erlös reichen muß.

Den Traum kannst Du also eigentlich begraben.

...zur Antwort