Abschied Lieblingslehrer?
Hallo, da ich bereits gestern einen langen Beitrag verfasst habe, auf den ich leider keine Antwort erhalten habe, versuche ich mich hier kürzer zu fassen.
Bei uns steht kommendes Schuljahr ein Lehrerwechsel an, da bei uns an der Schule die Regel gilt, dass spätestens alle zwei Jahre die Lehrer gewechselt werden. Da beide von unseren Klassenlehrern einige Zeit in den zwei Jahren aus gesundheitlichen Problemen gefehlt haben, hatten sie den Wunsch bei der Schulleitung geäußert, uns noch einmal als Klasse zu bekommen. Leider haben wir gestern eine Absage erhalten.
Besonders mein einer Klassenlehrer, der zugleich auch mein Französisch- und Geschichtslehrer war, bedeutet mir sehr viel. Es war in verschiedensten Situationen für mich da, hat sich beispielsweise auch extra die Zeit genommen, ein Gespräch mit mir zu führen, als ich mir ziemlich viel Druck in der Schule gemacht habe und auch Probleme in einer Freundschaft hatte.
Ich bin natürlich sehr traurig, dass wir ihn nächstes Jahr nicht mehr als Lehrer bekommen. Ich habe mir deshalb aber überlegt, ihn zum Einen in mein Poesiealbum schreiben zu lassen (das habe ich schon ewig, da haben nicht nur meine Familie sondern auch meine Erzieher im Kindergarten und meine Lieblingslehrer eine Seite gestaltet) und zum Anderen vielleicht noch eine Karte zu schrieben, wo ich mich noch einmal für die schöne Zeit und die Situationen bedanke, in denen er für mich da war.
Kann ich auch schreiben, dass er mir viel bedeutet hat oder geht das nicht?
Meine Sorge ist immer, dass er nachher denkt, dass ich in ihn verliebt bin (was nicht der Fall ist), außerdem kann es auch sein, dass ich ihn später im Französisch LK bekomme und ich habe einfach Angst, dass er mich dann komisch findet oder es falsch herüberkommt.
Und könnte ich theoretisch im kommenden Schuljahr bei Problemen ihn erneut um ein Gespräch bitten, auch wenn er nicht mehr mein Lehrer ist? Weil zu ihm habe ich halt schon mehr Vertrauen aufgebaut.
Sorry, dass es schon wieder so lang ist, aber wenigstens ist es kürzer als mein letzter Beitrag :)
4 Antworten
Natürlich darfst du eine Karte schreiben! (ich denke nicht das er denkt, das du in ihn verknallt bist ) Beschreibe dein Vertrauen und bedanke dich für sein Dasein.
Bei uns gingen auch Lehrer, wir haben es auch so gemacht.
Bei Problemen kannst du bestimmt zu ihm gehen.
LG
Okay, danke. Ich versuche, mich einfach noch einmal zu bedanken und dann passt das :)
Ich finde, das du das schon mit reinnehmen kannst, aber dann auch so, da klar machst, das das so ist, da du ihm vertraust und er dir in der schweren zeit geholfen hat. Also das du klar mit reinnimmst, das du ihn für seine Gedut wertschätzt…
Wenn du so viel Vertrauen zu ihm hast, wird es für ihn auf jeden fall in Ordnung sein, wenn du dich wieder an ihn wendest, finde ich.
Okay, dankeschön. Ja, ich muss auf jeden Fall aufpassen, dass es nicht falsch herüberkommt. Aber dann versuche ich es so :)
unter kurz hatte ich auch was anderes vermutet🤣
Poesie-Album ist völlig o.k., da tragen sich alle ein,
die Karte nicht kitschig oder blumig gestalten , sachlich und elegant
ansonsten so wie es mein Vorgänger schon angemerkt
Schreibe ihm doch einfach ein Dankeschön für seine Arbeit und Geduld. Und wünsche ihm weiterhin alles Gute. = Wenig und genug der Worte.