Abitur oder Ausbildung?
Hey,
ich bin 18 Jahre alt mit einem erweiterten Realschulabschluss und befinde mich momentan in einer schulischen Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin, bzw, wiederhole momentan das zweite Jahr.
Ich merke aber, wie ich hier überhaupt nicht reinpasse. Jeden morgen wache ich mit Bauchschmerzen auf und denke mir: „och nö, nicht schon wieder..“
Ich habe von einem wirtschaftlichen Gymnasium ein Angebot bekommen, dass ich jetzt noch einen Platz zur Verfügung bekomme, um mein Abitur zu starten.
Viele aus meiner Familie sagen, dass ich das Angebot annehmen soll und sie mir das zutrauen.
Dennoch bin ich mir noch sehr unsicher, da es hier um die nächsten 3/4 Jahre meines Lebens geht…
Irgendwie hätte ich auch Lust, eine neue Ausbildung zu starten, um Geld zu verdienen. Aber die Angst, dass ich jetzt auf Druck eine Ausbildung finden muss und es wieder nicht das Richtige ist, ist hoch.
Was wäre schlauer? Habt ihr eine Meinung dazu?
wie lange geht die Ausbildung denn noch?
Bis nächstes Jahr. Ob ich aber aufgrund meiner Motivation bestehe, ist die Frage. Habe auch schon mit meiner Lehrerin gesprochen. Sie meinte auch, dasd es schwierig wird.
2 Antworten
Also wenn du nächstes Jahr schon fertig wirst, dann stellt sich die Frage nach Abbruch doch gar nicht mehr. Zieh die Ausbildung durch. Und das nicht bestehen der Ausbildung ist zum einem keine Option. Zum anderen ziemlich schwierig, wenn du im Unterricht zumindest halbherzig geistig anwesend warst. Müsste ziemlich leicht zu schaffen sein. Außer du hast vor, ein leeres Prüfungsblatt abzugeben.
Finde raus,was du machen willst und brich die aktuelle Ausbildung ab. Ich wusste nicht was ich machen wollte und habe deswegen einfach Matura (ist sowas wie Abi) gemacht
Würde ich sehr gerne. Bin jemand, der gern den Kopf zerbricht, wenn es um sowas geht. Hab Angst, dass ich es bereue.