Ab welchem Alter darf man einen Vertrag unterschreiben?
Hallo! Folgenes:
Ich bin 16 Jahre alt und beginne jetzt eine Ausbildung zur Altenpflegerin. Ich möchte nächstes Jahr in eine Wohnung ziehen, die wahrscheinlich meine Oma bezahlen wird. Wenn dies so ist habe ich monatlich genug Geld, einen eigenen Hund zu finanzieren. Meine Frage ist, ab wieviel Jahren ich einen Vertrag für einen Hund unterschreiben darf? Ich habe dafür auch Gründe, warum ICH im Vertrag stehen möchte, das spielt hier aber keine Rolle :)
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet!
6 Antworten
Was soll das mit dem Hund, das verstehe ich jetzt nicht.
Du glaubst doch wohl nicht, dass Dir jemand eine Wohnung vermietet,
wenn Du den ganzen Tag zur Arbeit bist und der Hund ist allein zuhause.
Verträge müssen trotzdem bis 18 von den Eltern (Erziehungsberechtigten) mit unterschrieben werden.
Ab 18 bist du voll geschäftsfähig. Eine Unterschrift von einem Minderjährigen wird niemand akzeptieren.
Ab 18 bist Du voll geschäftsfähig - bis dahin darfst Du nichts allein unterschreiben.
Hallo
Sobald du 18 Jahre alt bist, darfst du jeden Vertrag unterschreiben. Ab 18 ist man vollgeschäftsfähig.
Vorher bist du beschränkt geschäftsfähig (7. - vollendung des 18 Lebensjahres), d. h. deine Eltern müssen den Vertrag zustimmen und unterschreiben.
LG Micky
Verträge mit Minderjährigen: Gültig oder nicht gültig? http://www.jugendamt.nuernberg.de/downloads/jugendschutz_vertraege.pdf
Der Hund kommt mit zur Arbeit, ist soweit abgeklärt, alles in Ordnung.
Wenn es denn einmal nicht klappt, stehen mir meine Schwester, meine Eltern, meine Großeltern und mein Freund zur Seite ;)