Ab wann Laufweste nutzen?

4 Antworten

Das kommt weniger auf die Distanz an, sondern eher auf die Zeit, die man unterwegs ist.

Wenn man 10km in 40 Minuten läuft, muss man nichts mitnehmen und eine Weste stört eher, als dass sie nutzt. Wenn man für dieselbe Distanz zwei Stunden benötigt, schon eher. Bei noch längeren Distanzen kann auch eine Weste dann praktisch werden.

Das sich drüber lustig machen verstehe ich aber nicht – könnte mir egaler nicht sein, ob jemand anderes eine Laufweste trägt, oder nicht. Mich würde es stören, wenn's dich nicht stört, auch gut.

Ich halte es für einen großen Quatsch. Schau dir die Spitzenläufer auf der Welt mal an. Die Meisten kommen aus Afrika. Meinst du, die haben mit einer Laufweste und einem Iphone und Kopfhörern und Smartwatch trainiert?

Oder meinst du, die haben sich auf das Wesentliche konzentriert: das Training?

Ich nehme auf meinen 10-15 KM Läufen immer eine 500 ml Flasche mit je nach Hose die ich trage auch 2 kleinere Flaschen. Das passt bequem in die Hosentaschen. (Für die 500 ml Flasche habe ich Hosen die eine Große Tasche am Bund haben).

Längere Strecken laufe ich nur bei Veranstaltungen mit Verpflegungständen. Ernsthaft überlegen mal eine Laufweste auszuprobieren würde ich wohl frühstens ab 25 KM.

Ich nutze die erste bei Läufen über 20km

oder wenn es sehr warm ist und ich mehr als 10km laufe

Woher ich das weiß:Hobby – Seit meiner Jugend im Laufsport aktiv, u.a. Marathon