Ab wann braucht man zusätzliche Lüfter oder Wasserkühlung?
bzw wann reichen die Lüfter im Gehäuse nicht mehr aus?
6 Antworten
Luftkühlung brauchst du, wenn es zu heiß wird.
Wasserkühlung brauchst du, wenn es zu laut ist.
Aber es kommt auch auf das Gehäuse an.
Naja, wenn deine Lüfter nicht mehr ausreichen um ausreichend zu kühlen.
Oder sie unter der last durchgängig zu laut sind zb.
Also eigentlich wenn deine Lüfter es nicht mehr schaffen, ausreichend zu kühlen und dabei wenigstens einen akzeptablen Lautstärkemodus haben .
Eine Wasserkühlung brauchst du wenn dein PC dir zu laut oder zu heiß ist und eine Luftkühlung keine Alternative ist. Das ist sehr selten der Fall, den meisten würde auch ein Dark Rock Pro 4 oder ein NH-D15 völlig ausreichen.
Zusätzliche Lüfter brauchst du wenn es einen Hitzestau im Gehäuse gibt oder die Lüfter von der Grafikkarte und CPU nicht genug Luft bekommen und stark hochdrehen müssen.
Hallo,
deine Frage ist leider nicht so einfach zu beantworten, da dies bei jedem unterschiedlich ist. Eine Luft oder Wasserkühlung für deine CPU brauchst du sowieso immer. Neue Kühler brauchst du eigentlich nur wenn dein PC zu warm ist und eine Wasserkühlung ist zu empfehlen, wenn dir dein PC zu laut ist.
Mfg
Kommt drauf an wie viele man schon hat und wie viel Wärme das System produziert.