9'er Fahrrad Kassette mit 11-50 Zähnen?

Das Ergebnis basiert auf 2 Abstimmungen

Fahrrad 50%
MTB 50%
Mountainbike 0%

4 Antworten

Was hast Du denn für Kettenblätter auf Deiner 3-fach Kurbel?

Aber egal, wenn Du die Kurbel sowieso austauschst und die von Dir gewählte mit 22 Zähnen vorn und hinten 32 Zähnen, hast Du eine Übersetzung (0,6875), womit Du Jungspund überall hochkommst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter
Fahrrad

Entscheidend bei so großen Kassetten ist das Schaltwerk. Dieses muss die Länge komplett abfangen können und das scheint bei Deinem nicht zu sein.


ErbseNrOne 
Fragesteller
 05.03.2024, 15:50

Das Schaltwerk wird auch ausgetauscht weil es ein weg hat. Hatte ich vergessen zu erwähnen.

0

Das Schaltwerk hat eine bestimmte Kapazität, die sich aus der Differenz der Zähne beim Kettenrad und Ritzelpaket ergibt.

11 - 50 würde ich nur als 1×9 verwenden. Und wahrscheinlich brauchst du auch da noch ne Extension fürs Schaltauge.


ErbseNrOne 
Fragesteller
 05.03.2024, 15:59

Dann bleibt es also bei der kleineren Kassette. Weil es für mich wenig Sinn macht auf Singlespeed umzusteigen da ich ein sehr breites Spektrum an Gelände / Gebirge / Straße fahre.

1

Um Himmels Willen, was willst du denn mit einer Untersetzung von 22 zu 50 anfangen?? Willst du senkrecht die Wände hoch fahren?

22:50=0,44

Eine SRAM SX Eagle 12-fach kommt auf 30:50=0,6.

Was ich da abstimmen soll, verstehe ich auch nicht. Ein MTB ist ein Mountainbike ist ein Fahrrad.


ErbseNrOne 
Fragesteller
 05.03.2024, 16:21

Naja so ungefähr 😂 Auf meinen Touren kommt es hin und wieder mal vor, dass ich sehr steile Hänge hochfahre, teilweise auch abseits der Wege. Daher dachte ich mir, dass eine größere Kassette einen gewissen Vorteil erbringen würde 😅

0