750er oder 1000er Motorrad?

8 Antworten

Ich würde mich immer für mehr als 750ccm entscheiden. Selbst bin ich recht groß und schwer, da brauche ich keine Karre die auf der Naht fährt. Wobei ich zugeben muss das ich vor Jahren eine 750er BMW GS hatte und die "eigentlich" schon gereicht hat. Mit der bin ich aber auch nicht so wie heute gefahren. Die war aber jetzt auch eher handlich und klein und für Fahranfänger ganz gut. Aber für das was und wo ich heute so fahre wäre mir die wie erwähnt einfach zu lüttig. Wer jetzt aber zackiger unterwegs sein möchte könnte z.B. mit der 660er Tuono und den 100 PS glücklich werden. Auch die 660er Tuareg geht eigentlich. Von anderen Herstellern gäbe es auch noch die eine oder andere Karre. Aber ich will halt das ganze Paket. Was ich habe, habe ich.....

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum. Demnach träfe meine Wahl wohl eher die 1000er, wenngleich ich meine 1200er nicht tauschen möchte :)

Entscheidend dabei ist allerdings auch der Fahrer. Der eigene Körper muss mit dem Gewicht der Maschine umgehen können...

Habe gefahren 440, 650, 750, 650 und aktuell 1400. Ich würde nie mehr unter 1000 gehen, da ich auch weite Strecken fahre, etwas Reserve brauche und die Maschine so nicht voll ausgelastet ist, wodurch ich mir mehr Lebensdauer verspreche. Die letzte 650 hat bei 62k den Geist aufgegeben, die 1400er hat schon 92k auf dem Kilometerzähler ohne Mucken.

1000er find ich unnötig, dann lieber 750er.

Ich bin aber sehr zufrieden mit meiner cbr650r, also 650er reicht auch vollkommen aus :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hubraum bringt Kraft aus den unteren Drehzahlbereichen.

Das ist in den meisten alltäglichen Fahrsituationen besser, als auf die Spitzenleistung zu schauen.