701 oder exc 450 Supermoto?
Moin, ich hab jetzt mein A Schein gemacht und kann mich nicht zwischen den beiden Motorrädern entschieden. Vorab, Geld spielt keine Rolle. Folgende Kriterien spielen von wichtig bis nicht so wichtig eine Rolle, wo das Wichtigste ganz oben steht:
Das Gewicht soll niedrig sein da ich sehr gerne Mal auf dem Hinterrad fahre und ich mich auch Mal irgendwann an circles wagen möchten.
Das Ansprechverhalten und das Fahrgefühl soll nicht klobig sein.
Ich möchte nicht alle halbe Jahr den Motor auseinander nehmen sondern auch Mal ein oder höchstens zwei Jahre fahren. Ölwechsel oder sonstiges wo man nicht das halbe Motorrad auseinander bauen muss zählen nicht dazu.
Das ich auch Mal selber schrauben kann und nicht alles per Steuergerät über einen Händler machen lassen muss.
Das Ausssehen, ich weiß da hat jeder seinen eigenen Geschmack aber ich finde beide einfach perfekt.
Die Vielfalt an powerparts und die Erhältlichkeit. Ich bin sehr begeistert was tunen angeht und da muss es natürlich einiges geben zum Umbau.
Das wäre alles, ich freue mich auf Antworten mit Begründung.
2 Antworten
da die EXc eine Wettbewerbsmaschine ist und nie als Supermoto gebaut worden ist- fällt diese schon mal weg. ( da extrem Wartungsaufwendig - ausserdem ist sie gedrosselt nur Zulassungsfähig)
bleibt also nur noch die Echte Supermoto- = H. 701 oder die gleich von KTM smc 690
nein- schlechter- Ausser es ist ein Echtes Supermotofahrwerk eingebaut worden( aber das kostet mindestens 2500 Euro-
Dann bleibt aber immer noch der falsche Motor- ( viel wartung= alle 10-20 stunden Oelwechel- sonst sehr hoher Verscheliß über all an allen stellen. )
Du musst es mal so sehen! = Wenn sie als Supermoto zu gebrauchen wäre= hätte doch KTM selber so eine Supermoto raus gebracht in der CCM- klasse. Hat KTM aber nicht= weil es in der Kombination / Motor/Fahrwerk nicht geht für die Strasse.
Und eine von grund auf entwickelte Supermoto immer alles besser kann-
Da ist etwas sehr widersprüchliches in Deiner Frage.
Laut eigener Aussage fährst Du "gern mal auf dem Hinterrad", möchtest aber gern mal 2 oder wenigstens 1 Jahr fahren ohne basteln zu müssen. Dazu sei Dir versichert, dass bei Wheelies, Stoppies und dem restlichen halsbrecherischen Amateur-Möchtegern-Stuntman-Schwachsinn abgesehen von Deinen Knochen sehr viel an dem Moped kaputt geht, wie beispielsweise :
- Lenkkopflager
- Gabel
- Stoßdämpfer
- Kettensatz
- Kupplung
- Reifen
- Getriebeausgangswellenlager
- Rahmen
- Schwingenlager
um nur mal ein paar Teile für den Anfang zu nennen.
Viel Spaß beim basteln und gute Besserung. 😜👍 🍀🤕
Danke, ich glaube so werde ich das machen. Nur der Interesse halber, abgesehen von den Kosten, Wartung und das sie nicht für die Straße gebaut ist, ist das Fahrgefühl trotzdem besser als bei der 701?