700WATT zu viel?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

650 Watt reichen für eine optimale Effizienz. Was kostet das System denn? Ich frage, da man bei CSL gerne mal zu viel zahlen kann.

Der i5-9400F ist mittlerweile außerdem schon 2 Jahre alt. Bei eine neuen System sollte man eher zu 3rd Gen. Ryzen/10th Gen Intel oder höher greifen, da man das System wahrscheinlich auch noch 3-5 Jahre nutzen will.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich täglich mit PCs.

Prvtlucy 
Fragesteller
 04.07.2021, 23:51

ich bezahle 1100$ dafür und der is auch nur so als bessere variante da ich denn selsbst dann noch aufrüsste später mit einem i9-9900K und 2xRTX 2080Ti in SLI deswegen so

0
Prvtlucy 
Fragesteller
 04.07.2021, 23:56
@Prvtlucy

mein momentanes ist ein i5-4460, ATI HD6670, 8GB DDR3 RAM deswegen soll nur ein kleines upgrade sein

0
Test1ccount123  05.07.2021, 09:00
@Prvtlucy

, wieso willst du denn ein 9900k? Wenn du den schon rumliegen hast, solltest du den eher verkaufen. Eine RTX2080Ti ebenfalls, SLI bringt dir meist nicht mehr so viel (außer du machst vielleicht professionelle Dinge damit).

Bei der Hardware sollte man aber schon eher 850W nehmen.

0

Du würdest auch mit weniger weg kommen,

mehr ist aber eigentlich immer besser da das Netzteil dann tendenziell effizienter arbeiten kann.

Hallo, 600W würden würden auch reichen.

Allerdings schadet es nicht, wenn das Netzteil zu viel Watt hat, da sich die Teile nur das holen, was sie brauchen.

Wenn Du vorhast in ein zwei Jahren aufzurüsten, empfehle ich dir das 700er.

(Außerdem empfehle ich dir einen besseren Prozessor, aber das ist ja nicht Thema der Frage.)

500W würden auch reichen, aber vielleicht willst du ja noch aufrüsten. Außerdem ist es nicht verkehrt, wenn Netzteile nicht auf full power laufen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik studiert und mit PCs & Technik beschäftigt