50cc?
Was ist die beste Übersetzung bei einem 50ccm Motorrad (supermoto) 6. Gang ist entrosselt was wäre die beste Übersetzung dass ich möglichst schnell bin aber immer noch sehr gut vom Fleck komme ?
1 Antwort
Ich denke man kann nur eine sehr differenzierte Antwort geben.
Also es gibt einen sehr einfachen Weg wie man die "Übersetzung" ändern kann. Und das geht mit der Gangschaltung, jeder Gang hat eine andere ÜBersetzung.
Diese ganzen Ritzeltricks die haben einen anderen hintergrund. Wenn du die Übersetzung länger machst kannst du die Drosselung umgehen und dann schneller als die erlaubten 45 kmh fahren.
Und die alten Motorräder hatten DAMALS nur 3 Gänge, und hatten solche Ritzeltricks noch einen Sinn gehabt.
Aber bei den heutigen Zweirädern mit 6 Gängen hast du immer einen Gang mit der "richtigen" Übersetzung.
Limitierender FAktor ist halt die Leistung.
WEnn du schneller fahren wills brauchst du einfach mehr PS, etwas was der kleine Motor einfach nicht liefern kann.
Die Schweizer durften DAMALS die 50 Kubik ungedrosselt fahren und die waren damals etwa 70 - 80 kmh schnell.
Wie kann ich Leistung erhöhen ohne mehr ccm einzubauen, ich möchte mir demnächst ein sportauspuff kaufen und eine größere Düse einbauen würde ich damit Die 100kmh hinkriegen?
Wieso glauben die Leute das Wunderdinge passieren wenn heiße Abgase durch ein Rohr geleitet werden.
Üblicherweise werden solche Moppeds "getunt" indem man mehr ccm einbaut. Dann hast du eine 70 Kubik und selbstverständlich fährst du nur auf Rennstrecken damit rum. (Sarkasmus Ende).
Ja hat ja was mit der hauptdüse auch zu tun jetzt (natürlich auf der Rennstrecke) fährt sie ca 80-85kmh und mit dem entdrosselten sportauspuff und der Düse sollte sie ja gute 100kmh gehen oder ?
Das ganze aus 50 Kubik? Reines Wunschdenken, aber Glaube versetzt ja Berge.
ja also die Kiste rennt eh schneller als 45kmh der 6. Gang ist entdrosselt ich möchte nur dass sie noch schneller fahrt und vielleicht noch schneller vom Fleck geht wenn das beides zusammen geht mit Ritzel und Zahnkranz