45 km/h Roller innerorts?
Hallo,
darf man mit einem 45 km/h Roller (AM) innerorts auf Straßen fahren, die eine Geschwindigkeitsbegrenzung von mehr als 50 km/h haben? In meiner Mittelgroßen Stadt muss man, wenn man wirklich irgendwo hin will oder keine extremen (mehr als 4 - 5 km lang!) Umwege machen will, auf solche Straßen fahren.
Bsp.: Innerorts 60 km/h oder 70 km/h Straße
Ich habe Online Informationen gefunden, die je das Gegenteil aussagen.
Könnte jemand die Thematik aufklären?
4 Antworten
Jo, wird hier schon gut zusammengefasst. Darfst auch auf Straßen fahren wo 100 Erlaubt ist. Ist halt unangenehm außerorts, da manche Autofahrer den Drang haben alles so schnell zu überholen wie es nur geht. Also sollte man seine Straßen kennen wo man ruhiger unterwegs sein kann.
Man darf überall auf öffentlichen Straßen fahren außer der Autobahn.
So lange nicht dieses Schild an der Straße steht, darfst du darauf fahren:

Also sind es wirklich nur Kraftfahrstraßen und Autobahnen die verboten sind (und logischerweise das Verbotsschild für Motorroller..).
Danke
Solange es keine Autobahn/Bundesstraße ist, kannst du fahren. Ob da jetzt 70 Erlaubt sind und du mit 45 fährst.. ich glaub das interessiert keinen.. die anderen werden dich aber überholen und das macht aufm Roller keinen spaß.
Mein Roller damals ist auch seine 70 gut gefahren.. und die Autos haben mich alle trotzdem überholt obwohl nur 70 erlaubt waren.. kannst dir vorstellen, welchen Luftzug die LKW's mit sich bringen ^^.. da wird man mal geschmeidig weggedrückt
Kommt drauf an, bei mir die Bundesstraße ist eine Kraftfahrstraße mit der Bezeichnung 331 also "Schnellstraße ". Wenn das nicht gilt, dann darf man natürlich auf Bundesstraßen fahren.
Schwein gehabt dass die besagten Straßen in meinem Umfeld nicht mal einen Kilometer fassen (bevor es auf 50 umspringt). Danke
Bundesstraße ist doch erlaubt.