404-Seite in Divi muss nicht auf noindex gesetzt werden, richtig?
Hallo liebe Divi-Experten,
ist die Information richtig, dass eine Seite in Divi (WordPress) nicht auf noindex gesetzt werden muss, da sie ohnehin von den Suchmaschinen nicht gecrawlt wird?
Die im Theme-Builder erstellte 404-Seite erscheint auch nicht in meiner normalen Liste der Seiten. Jedenfalls habe ich sie darin bisher nicht gefunden.
Danke vorab und schöne Grüße!
2 Antworten
Eine 404-Seite ist ein Fallback für den Fall, dass eine aufgerufene Seite nicht existiert. Daher wird sie üblicherweise auch nicht in Listen normaler Seiten (Sitemaps, Navigation, o.ä.) aufgenommen.
Wenn in dem Fall, dass die 404-Seite ausgespielt wird, auch der richtige HTTP-Statuscode (404) an den Crawler übermittelt wird, kannst du davon ausgehen, dass die URL von Suchmaschinen nicht indexiert wird. Die Standardimplementation in WordPress tut das bereits, mit dem divi-Theme bestimmst du lediglich das Aussehen der Seite.
Ob die Seite bei dir den richtige Statuscode liefert, kannst du übrigens leicht selbst prüfen, indem du erst den Netzwerk-Tab in den Webentwicklungstools deines Browsers öffnest und im Anschluss eine nicht existierende Seite über deine Domain aufrufst (z.B. https://deine-domain.de/xyz). Der Request für diese URL muss den Status 404 haben.
Sollte dem nicht so sein, wäre das vorrangige Ziel, dafür zu sorgen, den korrekten Statuscode zurückgeben zu lassen. Mögliche Ursachen können in genutzten Plugins liegen oder Fehlkonfigurationen beim Server oder vorgeschalteten Proxies (z.B. bei Redirects/URL-Rewrites, Caching).
Hi Provence22000,
eine Fehlerseite wird normalerweiße nie indexiert. Sie dient nur den Hinweis an die Besucher der Webseite, das etwas schief gelaufen ist. Indem Fall der Fehlercode 404, der ausgegeben wird wenn aufgerufene Webseite nicht gefunden werden kann.
Diese Seiten werden normalerweiße nicht in deiner Liste gezeigt. Außer du hast einen Plugin der darauf zugreift oder per Hand eine Fehlerseite programmiert.