3080 Suprim Defekt?

3 Antworten

Was meinst du mit SATA auf PCIe Adapter? Strom oder Daten? Ersteres wäre grenzwertig, letzteres der Fehler


Kerni07 
Beitragsersteller
 29.04.2025, 13:20

Hallo, danke mal für die Hilfe und ja habs halt vom netzteil SATA auf die Karte wollt sie nur Testen also nicht für Dauerbetrieb :)

Kerni07 
Beitragsersteller
 29.04.2025, 13:26
@sgt119

Ja ne 3070 ti hab die dann wieder verbaut geht ohne Probleme

Treiber werdens ned sein können oder?

CodeCrusaderX  29.04.2025, 13:31
@Kerni07

In deiner frage klang es so, als wenn du gerne eine 2. Karte an deinem PC anschließen wolltest aber du einen pcie zu wenig hattest.

Und doch, an den Treibern kann es liegen. Kann aber auch an 100 anderen Sachen liegen. Um das genauer beurteilen zu können fehlen die infos

sgt119  29.04.2025, 14:00
@Kerni07

BIOS Reset kannst mal probieren. Manche Bords mögen das gar nicht wenn man die GPU wechselt

Hi,

Sata hat viel weniger Pole als Pcie. Falls es da ein Protokoll bei Sata gibt wird das ganz anders sein als bei pcie.

Der Adapter verbindet dann sehr wahrscheinlich nur den VCC Pol vom Sata mit dem vom pcie und das selbe auch mit GND.

Also mit anderen Worten du gibst eigentlich nur Spannungsversorgung das wars. Da wirst du so keine Signale in die Karte rein oder raus bekommen.

Um zu gucken ob die wirklich klappt musst du die auf jedenfall in ein pcie slot packen.

SATA-Stromanschlüsse sind für eine maximale Leistung von 54 Watt ausgelegt. Dies bedeutet, dass ein SATA-Anschluss maximal 54 Watt Strom liefern kann. Diese Wattzahl bezieht sich auf die Leistung, die der Anschluss an das angeschlossene Gerät liefern kann, wie z.B. eine Festplatte oder ein SSD. 

Gefunden bei Google.

Glaube nicht das die 54 Watt ausreicht, wären bei 12 Volt nur 4,5 Ampere