300V an allen 3 Phasen gegen null
Hallo,ich bin etwas verwirrt,ich habe heute meinen neuen Herd angeschlossen. Grün gelb -Schutzleiter, blau -Nullleiter, 2schwarze 1braun - einzelne Phasen, alle einzeln angeklemmt keine Brücken. Zur Kontrolle den Duspol ohne Sicherungen, keine anzeige, mit Sicherung auf allen 3Phasen Spannung, Null und Schutzleiter spannungsfrei. Und jetzt wirds interessant ich bekomme zwischen jeder einzelnen Phase und Null oder Schutz 300V angezeigt. Gegenkontrolle ob das Dinng kaputt ist: In Steckdose 220V, Phase gegen Phase 400V
Gibt es dafür eine logische Erklärung?
2 Antworten
du solltest mal zu kontrollzwecken anderes messgerät verwenden,eine spannung von 300v kann ich mir nicht erklären
Zwischen zwei Phasen = 398,37 V . Zwischen Phase und Mittelpunksleiter ( " Nulleiter " ) = 230 V . MP ( blau ) und SL ( gelb grün ) sind identisch ! Mache mal schnell, die Sicherungen raus und bestell einen Elektriker . Du hast einen elektrischen Stuhl gebaut !
Das habe ich nicht gebaut. Das ist die Spannung die an den Kabeln anliegt. Hab den Herd wieder abgeklemmt aus Angst ihn kaputtzumachen. Herdanschlusskabel komplett von der Dose weggenommen und an den Anschlüssen messe ich das gleiche. Nach allem was ich lese gibt es keinen Zustand im Hausstromnetz der 300V verursachen kann. Wo sollen 300V herkommen? gegen Null sind es 220 bzw 240 phasen gegeneinander haben 380/400
Ich habe heute mit dem gleichen Messgerät noch mal alles geprüft und es ist auf allen 3Phasen 230V messbar. Der Duspol hat gestern seltsamerweise 300 am Herd angezeigt, danach an der normalen Steckdose 230 und darauf wieder am Herd 300. Sehr seltsam. An dem Herd vorher ist eine Herdplatte nach der anderen innerhalb eines Monats kaputtgegangen. Ich werde das weiter beobachten. Danke für eure Mühe