3 Monitore an Laptop anschliesen?
Hallo. Ich moechte mir vornehmen 3 144hz Monitoren meinem Laptop (AUSUS ROG G15, mit 1 HDMI output) anzuschliesen, aber weis nicht wie das funktioniert. Ich habe einmal von HDMI splittern gehoert und moechte mit mehr darueber informieren. Ich moechte wissen ob es ueberhaupt funktioniert 3 Monitore an einem Laptop anzuschliesen, und 144hz zu erreichen.
2 Antworten
Ein HDMI Splitter verteilt das gleiche Bild nur auf zwei Monitore.
Die meisten Laptops dürften nur 2 Screens unterstützen, den eigenen und einen externen. Für einen 3. oder gar 4. Screen bräuchte man eine externe GarfikKarte, zB über USB.
Ich hab einen Adapter, mit dem kann ich zB ein AndroidTablet als (3.) Monitor verwenden. Das ist aber eher eine Spielerei, weil nur ein paar StandardAuflösungen gehen und nicht sehr flüssig laufen.
Jain...
Normalerweise muss dss dann auch implementiert sein, was aber nicht immer der Fall ist. Falls nicht, braucht man auch eine externe GrafikKarte über USB.
Muss es eine gute Grafikkarten sein, oder kann man auch einfach eine billig Grafikkarte benutzen nur um die monitore anzuschliesen ? 😅
Naja, kommt drauf an, was man machen möchte...Für ne BahnhofsAnzeige reicht eine einfache! Generell dürfte die Leistung über eine USB GraKa limitiert sein.
HDMI überträgt generell keine 144HZ.
Manchmal verstehe ich nicht, wie man solche Antworten überhaupt nur geben kann xD
Kann man per USB-C einen Monitor anschliesen ?