2er Ausbildung mit 28-29?
Hi Leute, ich habe beim Rewe GmbH bereits eine Lehre abgeschlossen als Fachlagerist, und wurde auch übernommen und arbeite seit beinahe 6 Jahren unbefristet aber ganz ehrlich ich hab das Gefühl als wäre das nichts für mich und ich eventuell eine Richtungswechsel gut gebrauchen kann bzw eine 2 Ausbildung aber ich bin ja 28 und werde 29 und habt ihr Erfahrung mit Leuten in dem Alter zufällig die halt eine 2 Lehre angefangen haben obwohl die halt nicht der aller jüngste waren bzw kennt ihr persönlich welche aus der Familie oder im Umfeld, und Bekannten halt.
Danke vielmals.
6 Antworten
Ich hatte mir das mit 28/29 Jahren auch überlegt und habe es sein gelassen, weil ich es mir schlicht finanziell nicht hätte leisten können, mit einem Lehrlingsgehalt zu "überleben" - nicht weil ich ein Luxusleben habe, sondern weil ich mich selbst finanzieren muss; ich habe keine Eltern und keinen reichen Onkel, die mir Geld geben könnten und an mein Erspartes wollte ich nicht. Das ist das Hauptthema gewesen, warum ich mich gegen eine zweite Ausbildung entschieden habe.
Letztlich ist das Thema "Berufsschule" halb so schlimm, ich kenne sogar Umschüler, die mit um die 40 nochmal zur Schule gingen unter Jugendlichen und es gepackt haben - menschlich wie im Allgemeinen.
Wichtig ist, dass du dich beraten lässt und vor allem die Finanzen und mögliche Förderungen abwägst. Dabei ist die Agentur für Arbeit aber nicht die beste Adresse ------> die sind mit allem, was über den völlig gesunden 17-Jährigen mit guten Noten auf der Suche nach einer Lehrstelle hinaus geht heillos überfordert und werden dir nicht helfen können. Besser: Besuche Lehrstellenbörsen und Messen, sprich' Leute dort an, nutze die Formate und informiere dich ggf. auch nach einer überbetrieblichen Ausbildung. Auch kirchliche Bildungsträger wie Kolping, die Diakonie oder die Caritas sind oft sehr hilfreich -------> und keine Angst, die reden nicht von Jesus und wollen einen nicht missionieren, die wollen einfach nur dabei helfen, dass es beruflich gut läuft. Viel Erfolg!
Naja , also ich bin es gewohnt mit wenig zu leben, ich bin selbst im Heim groß geworden und da hatte ich auch bin zum 19 Lebensjahr in der Woche glaube ich 12 € zum Taschen geld, es ging mir darum zu wissen wie die Chancen beim Interview sind und Übernahme Chancen weil man ja mit 18 jährige konkurrieren muss
Mein Bruder hat mit 40 nochmal eine Lehre gemacht, geht alles wenn man will.
Eine ganz normale Lehre, einmal die Woche Berufsschule und einmal im Monat Werkstatt in der Schule, ansonsten ganz normal im Lehrbetrieb, ich glaube er hatte finanzielle Unterstützung vom Arbeitsamt.
Danke trotzdem, ich will ja den richtigen Weg gehen , bzw mitsamt den Qualifikationen und nicht irgendwie Gelegenheit Jobs annehmen nur weil ich mit meiner Firma bzw die Arbeit und die Branche an sich unzufrieden bin
Ja, kenne ich paar.
Aber aus dem sozialen Bereich, da ist das ganz easy.
Als ich die Ausbildung zum Erzieher gemacht habe, gab es einige Schüler an der Fachakademie, die dem älteren Semester angehörten.
Liegt einfach daran, dass dieser Job gut für Quereinsteiger geeignet ist.
Mach dir wegen dem Alter mal keinen Kopf.
Die Zeiten wo man bis zur Rente den gleichen Job im selben Betrieb ausgeübt hat, sind längst vorbei.
Ja mich ich bin 41 und habe meine " zweite" Ausbildung mit 40 angefangen
Mit 40?! Also eine schulische Ausbildung, oder meinst etwa eine Duale also aus Betrieb und Schule.