230V Herd an 400V herdanschluss
Ich habe einen 230V herd und ein separates Kochfeld mit eigenem L, N und P Leiter. Jetzt habe ich einen 400V drehstromanschluss in der Wand an den ich beides ansieden möchte. Kann ich nun einfach die L Leiter von Herd und Kochfeld am L1 des Drehstroms anschließen und N und P in die entsprechenden Anschlüsse? Oder muss ich L1,2 und 3 überbrücken oder weiß jemand es ganz genau? :) Vielen dank im Vorraus
9 Antworten
Machbar ist das, die meisten Kochfelder werden übrigens 2phasig (2P + N + E) angeschlossen. du müsstest also 2 der 3 Phasen für das Kochfeld, und eine der 3 Phasen für den Herd frei halten. Null und erde müssen verzweigt werden...
die 2 sinnigsten Vorgehensweisen wären:
mit einem Stück steifen, 3adrigen Kabel (2,5 mm²) von der Hemdanschlussdose eine Phase abzweigen und für den Herd eine 2. Anschlussdose setzen. entweder eine Schukosteckdosen, oder besser noch eine Festanschlussdose...
Alternativ, wenn der Ofen dort aufgestellt werden soll, wo der Anschluss aus der Wand kommt, und das Kochfeld wo anders montiert werden soll, 5adrige Leitung.... Anschluss, wie oben beschrieben... 2 Phasen für das Kochfeld, eine für den Herd...
die 2. Alternative, besonders bei Mietwohnungen wäre, ein Stück 5adirges Kabel in einer Hartkurstoffabzweigdose verzweigen. die Leitungen mit IPON Verschraubungen gegen Zug sichern. für das Abzweigen würde ich Wago Hebelleiterklemmen (Serie 222) verwenden....
wichtig ist, dass der Mindestquerschnitt von 2,5 mm² gewahrt bleibt...
lg, Anna
Also, aus der "Wand" kommen 3 L Leiter die ich als L1,2 und 3 bezeichnet habe N und P wie gehabt. Alle L Leiter gehen 230V gegen N und 400V untereinander. Ich habe einen Ofen mit einem L einem N und einen P dazu ein separates Kochfeld mit einem L einen N und einen P. Habe sonst auch noch ein Kochfeld mit 2 L Leitern
Nun, wo bekommst Du denn die 400 Volt her?
Du kannst je eine Ader des Drehfeldanschlusses an L1, L2 und L3 anklemmen, N und P auch wie bezeichnet.
Gibt es aber nur eine Phase, wie in der Steckdose, dann kann man L1,L2 und L3 brücken, aber wenn dann mehrere Platten angeschaltet werden, kann die Sicherung rausspringen.
Super, probiere das aus wenn ich Zuhause bin, vielen dank für die hilfreiche Antwort
Dann kannst Du die 3 Leiter gleichmäßig auf die Anschlüsse aufteilen, damit nicht einer alle Last hat und ein anderer keine.
Ok, wie würde EZB Fachmann das denn machen beides an L1 oder Herd L1 Kochplatte L2? Ich weiß das es gefährlich ist. Falls jemand so einen Anschluss schonmal gelegt hat kann er ja berichten wie er's gemacht hat :)
das darf nur ein Fachmann machen oder ich
Also, aus der "Wand" kommen 3 L Leiter die ich als L1,2 und 3 bezeichnet habe N und P wie gehabt. Alle L Leiter gehen 230V gegen N und 400V untereinander. Ich habe einen Ofen mit einem L einem N und einen P dazu ein separates Kochfeld mit einem L einen N und einen P. Habe sonst auch noch ein Kochfeld mit 2 L Leitern