2 USB Receiver, 2 Computer, 1 Maus?
Hallo Zusammen!
Ich habe eine Logitech Funkmaus (M330) und habe bisher den USB-Receiver einfach umgesteckt, um sowohl auf meinem PC sowie auf meinem Laptop zu arbeiten.
Hat bisher auch gekplappt...
Hab mir heute einen zweiten USB Receiver gekauft und dachte ich kann mir somit das umstecken ersparen!!
Leider funktioniert das ganze nicht so, wie ich's mir vorgestellt habe.
Also, ich kann mit dem Programm "Mouse without border" zwar beide Computer mit der Maus bedienen, wenn ich jedoch meinen PC herunterfahre, muss am Laptop die Maus neu verbinden!!!
Weiss irgendjemand eine andere Lösung?
Ich würde gerne sowohl PC als auch Laptop ein und ausschalten und mit meiner Maus bedienen. Wie gesagt 2 USB Receiver, 2 Computer, 1 Maus!
1 Antwort
Schau dir mal KVM Switches an, damit kannst du mehrere Computer/Notebooks mit einer Tastatur/Maus und Monitor betreiben, teils haben diese auch noch zusätzliche USB Ports für Drucker, Webcam etc.
Diese KVM Switche kommen entweer mit IR Fernbedienung, Knopf am Gerät, Kabelfernbedienung oder einem "Hotkey" (Tastenkombination auf der Tastatur) zum Umschalten der Geräte.
KVM Switche gibt es mit HDMI, VGA, Displayport und für 1-4 Geräte sowie mit USB 2.0 oder UBS 3.0.
Preislich fangen die Geräte ab ca. 20€ an, ich würde zu moderneren Geräten mit HDMI oder Displayport raten weil du hier unteranderem Ton übertragen kannst und diese etwas zukunftssicherer sind. Der Bequemlichkeit halber würde ich auch stark zu Geräten mit "Hotkey" raten, bei den meisten Geräten musst du dann STRG+STRG +1/2 oder Rollen+Rollen + 1/2 hitnereinander Drücken um den PC zu wechseln.
Nur Programme wie Mouse tiwhout Borders oder vergleichbares, die dann aber alle das Problem haben das sie nur funktionieren wenn beide Geräte eingeschaltet sind(kann ja auch anders garnicht funktionieren). Oder du kaufst die einen reinen USB KVM(den kannst du dann in 2 oder mehr PCs einstecken und nur USB Geräte umschalten) oder du holst dir bspw. eine Logitech MX Master Maus, die sich mit mehreren Geräten verbinden kann(Bluetooth+USB Dongle)
Danke für die Antwort!
Wie schon oben erwähnt werde ich mir einfach eine zweite Maus für den Laptop organisieren, was ich als die einfachste, und auch günstigste Lösung finde...
Wenn du dir aber schon eine zweite Maus kaufst, dann kannst du dir aber auch direkt eine Maus kaufen die sich per Bluetooth und USB Receiver bedienen lässt und somit mehrere Geräte bedienen kann(dann musst du nur auf der Unterseite der Maus den Schalter für USB/Bluetooth umlegen und kannst somit zwischen den zwei Geräten hin und her wechseln)
Ok, danke für die Antwort!
(Werd mir falls anders nicht möglich einfach eine zweite Maus zulegen...)
Softwaremäßig fällt Dir keine Lösung ein, oder?