2. Mal Diebstahl?
Hi Leute,
Ich wurde letzte Woche beim erneuten Ladendiebstahl erwischt. Das erste Mal war mit 16, mittlerweile bin ich 18.
Mit 16 war ich auch bei der Polizei, on ich eine direkte Anzeige bekommen habe weiß ich nciht mehr.
Letzte Woche war das bei H&M, im Wert von ca. 40€. Ich wurde vom Ladendedektiv erwischt, habe dann alles zugegeben und mit der Managerin gesprochen. Sie hat mir ein Hausverbot von 2 Jahren verhängt. Sie meinten aber sie holen keine Polizei. Ich war sehr dankbar und bin dann nachdem och alles bezahlt habe nach Hause gegangen. Die Managerin meinte ich bekomme wahrscheinlich noch einen Brief mit ,,Pfandgebühren” die ich an H&M zahlen könnte, aber das wäre freiwillig.
Diesen Brief habe ich aber nie erhalten, bzw. ist ja auch erst eine Woche her.
Allerdings steckte gestern eine Vesitenkarte der Polizei aus meinem Ort in unserem Hausschild. Hinten drauf stand ,,Bitte melden sie sich”. Da der Diebstahl aber in einer anderen Stadt war wundert mich das ein wenig. Die Verkâuferin meinte ja außerdem dass sie nicht zur Polizei gehen wollte.
Hat das jetzt überhaupt was mit meinem Diebstahl zu tun? Mein Bruder baut auch immer mal wieder Scheiße…
Ich frag mich halt wieso eine Vesitenkarte, dann müsste die Polizei ja wahrscheinlich an meinem Haus gewesen sein. Aber ist das so bei einem Ladendiebstahl?
Meine 2. Frage, falls es zur nachträglichen Anzeige gekommen ist, wird es in meinem Führungszeugnis stehen? Mein erster Diebstahl war ja mit 16, und mir bekannt ist es, dass sowas nicht in das erwachsene Zeugnis übernommen wird, stimmt das?
Ich weiß, dass mein Verhalten nicht okay war und bereue es zutiefst!
Vielen Dank für eure Hilfe!
3 Antworten
Du landest vor dem Kadi, das sollte Dir klar sein.
Hausverbot- ja, und eine Anzeige haben sie bei der Polizei natürlich auch erstattet. Das geschieht Dir Recht...
Es wird dann eine Verhandlung vor Gericht geben und die Sozialstunden sind Dir dann sicher.
Denke und lerne daraus!
Du glaubst doch nicht, dass die Geschäftsleitung Bock hatte wegen 40€ extra nochmal zur Polizei zu gehen. An deiner Stelle würde ich warten bis dieser Brief kommt und wenn nach 2 Monaten nichts gekommen ist einfach mal ignorieren. Wenn der Brief kommt würde ich einfach diese Pfandgebühren zahlen als Zeichen von Reue und ggf. danach nochmal mit einer Schachtel Pralinen und einem Entschuldigungsbrief dort auftauchen. Rechtlich musst du das nicht aber das gehört sich einfach... ist ein Zeichen von Respekt. Vielleicht darfst du dann auch wieder dort einkaufen. (Ich würde aber nicht nachfragen)
Ich nehme mal an, dass dein Diebstahl mit 16 (wenn er überhaupt aufgenommen wurde) in nem Jahr sowieso rauskommt... die haben selbst keine Lust das ganze wegen nem bockigen Teenager einzutragen. Irgendwo abgelegt ist der Fall natürlich trotzdem und schwirrt in irgendeiner Schublade rum. Ja... auch da wird nix ins Führungszeugnis kommen, die Dame meinte ja, dass sie nichts anzeigt.
Den Zettel würde ich irgendwo als Zeichen sehen. Ist vermutlich Werbung für ne Ausbildung bei der Polizei.
Überleg es dir... mit 18 bist du alt genug. Bei der Polizei bist du verbeamtet, kannst aufsteigen und weil du selbst schonmal geklaut hast, weißt du worauf du achten musst.
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__242.html#:~:text=Strafgesetzbuch%20(StGB),2)%20Der%20Versuch%20ist%20strafbar. Bei wiederholten Diebstahl droht dir eine Haftstrafe.