2 Kerne der CPU werden sehr heiß. Was tun?
Hallo zusammen,
da ich in letzter Zeit Probleme bei manchen Spielen bekommen habe (z. B. Elder Scrolls Online) hab ich mal ein bisschen Monitoring betrieben. Dabei hab ich festgestellt, dass zwei Kerne (es sind immer dieselben beiden!) grundsätzlich (also egal bei welchem Spiel) 10-20 °C wärmer sind als alle anderen.
Die Auslastung scheint zwar irgendwie ganz grob zu passen, aber erscheint mir dennoch nicht richtig. Vor allem da es sich immer um die selben beiden Kerne handelt.
Ich hab bereits die Lüfter-Kurve etwas angepasst und neue Wärmeleitpaste aufgetragen. Bisher ohne Erfolg.
Prozessor ist ein AMD Ryzen 5900X mit einer Wasserkühlung drauf.
Gibt es noch ein paar Ideen was ich überprüfen könnte? Irgendwelche Einstellungen? Kann ich Windows irgendwie dazu zwingen andere Kerne zu priorisieren oder sollte eine derartige Priorisierung überhaupt stattfinden? Könnten die zwei Kerne auch einfach nicht mehr richtig arbeiten?
Über 80 °C finde ich halt schon sehr bedenklich für die CPU. Ich bin über jede Hilfe dankbar!
Viele Grüße
Marco
Noch vergessen zu erwähnen: Die Bilder zeigen die Werte nach ca. einer halben Stunde "Green Hell".
Noch eine Ergänzung: Das folgende Bild ist nach 5min unter Volllast mit Prime95 entstanden. Auch hier sind die entsprechenden Kerne wärmer als die anderen, allerdings diesmal auch alle gleich ausgelastet.
Was allerdings auch auffällt, dass die Temperaturen noch unter 70 °C liegen. Sehe ich das richtig, dass zumindest ein Problem auch darin besteht, dass meine Grafikkarte bei Spielen zu warm wird bzw. ich dann die warme Luft nicht aus dem Gehäuse bekomme und deshalb auch die CPU viel wärmer wird? Wie kriege ich das in den Griff? Mein aktuelles Gehäuse ist ein Fractal Design Define R6 mit insg. 3 Lüftern (2 Vorne, 1 nach hinten). Die Kühlung für die CPU ist eine Fractal Design Celsius S36 mit 3 Radiatoren nach oben weg.
Was ist das für eine App?
HWMonitor
1 Antwort
Mach dir nicht zu viele Sorgen - die höheren Temperaturen auf den zwei Kernen sind bei deinem 5900X völlig normal. AMD hat diese Kerne absichtlich als "bevorzugte Kerne" ausgewählt, die mehr leisten und dadurch auch wärmer werden.
Die Temperaturen, die du misst (um die 80°C unter Volllast), sind noch im grünen Bereich. Dein Prozessor ist bis 90°C ausgelegt.
Wenn du die Temperaturen trotzdem etwas senken möchtest, würde ich dir zwei konkrete Schritte empfehlen:
- Installier mal Ryzen Master und schau nach, welche Kerne als "preferred" markiert sind
- Im BIOS könnten wir dann mit dem Curve Optimizer die Spannung etwas reduzieren, was die Temperaturen senkt
Kein Ding, freut mich, dass die Info zu den bevorzugten Kernen dir geholfen hat! Deine Beobachtungen mit den Temperaturen machen absolut Sinn. Es ist nicht immer so, dass die bevorzugten Kerne automatisch die heißesten sind – da spielen auch die Workload-Verteilung und Unterschiede zwischen CCD0 und CCD1 eine Rolle.
Dass die CPU wärmer wird, wenn die GraKa mitläuft, ist normal. Die Abwärme der GPU heizt das gesamte System, und das wirkt sich auf die CPU aus. Wenn deine GraKa ohnehin Probleme macht, wie Treiberabstürze und hohe Temperaturen, verstärkt das den Effekt zusätzlich.
Zur Frage 8800XT oder 7800XT: Wenn du keine akuten Probleme hast, würde ich eher auf die 8800XT warten. Sie wird wahrscheinlich effizienter, leistungsstärker und langlebiger sein – gerade wenn du langfristig planen willst, könnte sich die Geduld auszahlen. Die 7800XT ist zwar solide, aber auf Dauer bekommst du mit der nächsten Generation wahrscheinlich mehr fürs Geld.
Falls es doch dringend ist, schau vorher, ob ein Treiber-Reset (z. B. mit DDU) oder ein Check des Netzteils vielleicht schon Abhilfe schafft.
Vielen Dank! Das mit den "bevorzugten Kernen" wusste ich noch nicht, ist aber eine sehr wertvolle Info. Wobei das allerdings nur bedingt zu den Temperaturen passt.
CCD0 - schnellster Core 3, zweitschnellster Core 2
CCD1 - schnellster Core 7, zweitschnellster Core 6
Das kann ich jetzt anhand der Temperaturen nur teilweise erkennen.
Ist das denn auch normal, dass die CPU so viel wärmer wird wenn die GraKa dazugeschaltet wird? Gut, mit meiner GraKa stimmt auch irgendwas nicht ... ich bekomme in letzter Zeit sehr häufig Treiberabstürze und die GraKa wird sehr warm. Muss die mögliche Leistungsaufnahme um 30% reduzieren damit sie einigermaßen stabil läuft ...
Aber da will ich mir auch eine neue holen. Ist nur die Frage, warten auf die 8800XT oder jetzt eine 7800XT holen :-D.