2. Katze - Männchen oder Weibchen?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ich habe die erfahrung gemacht , das sich männliche katzen besser unterordnen , aber das kann man im einzelfall niemals voraussagen, welchen "TYP" deine altkatze bevorzugt. zu einer 1,5 jahre alten katze würde ich nur nicht unbedingt ein ausgesprochenes baby dazu setzen. denn die sind noch nicht alt genug mit 12 wochen , um sich gegen eine erwachsenen katez behaupten zu können. es kann ja wunderbar gut gehen mit deinem weibchen und ner kleinen katze aber , wenn nicht , dann hat son ganz junges wesen schlechtere karten ,als schon ein etwas älteres oder auch gleichaltriges tier . ich würde ein schon kastriertes einjähriges tier aussuchen zumindest sollte es schon wenigstens 1/2 jahr alt sein und möglichst kastriert, denn unkastrierte und kastrierte tiere zusammen , das geht selten gut.

zeig deiner "alten" das sie weiterhin die nr. uno ist -- indem du sie weiterhin beim fressen bevorzugst ,und sie darf auch als erstes auf deinen schoß . aber laß nicht zu , dass sich diebeiden so bekämpfen , dass blut fließt. anmosern, knurren, fauchen ,buckeln , schwanzwedeln --von beidne seiten -- ohren angelgen und anspringen , auch watschen( ohrfeigen geben ) verteilen , ist alles durchaus normal und kann auch mal 1-2 wochen so anhalten ..da mischt ihr euch aber auch bitte nicht ein , das müssen die beiden allein regeln.schließlich bekommt die altkatze einen neuling in ihr revier gesetzt und da muß sie dem erst mal klar machen , wer da der cheff(in) ist .und da sind katzen nicht besonders rücksichtsvoll bzw. fein im umgang --aber wie gesagt --alles normal . darum auch eher einen kater, weil katzen die dominateren sind .

schildert am besten im tierheim was für ein wesen euer weibchen hat und dann wird man versuchen euch ein passendes tier zu vermitteln-- ich denke doch ,ihr geht ins tierheim -- die sind nämlich dankbar für jedes tier , was ihnen abgenommen wird ,, weil , die sitzen total zu .und die anfallenden kosten habt ihr im nachhinein genau so --eben nur evtl verteilter .

was ihr auch gut machen könntet--- wenn ihr im tierheim ein tiechen ausgesucht habt, dann rubbelt das mal mit einem tuch gut ab . dieses tuch bringt ihr nach hause und legt es in eurer wohung auf dem boden ab -so ist schon mal der geruch des neuen in eurer wohung ,ohne dass gefahr ausgeht für eure altkatze . dann ist der neulingnicht ganz so fremd , wenn ihr ihn dann 1-2 tage später ganz zu euch holt.

danke dir für den stern , und hats geklappt mit dem neuling ??l.g. makazesca

0

Ich kann dir nur die Erfahrungen meiner Tochter erzählen: Bei ihr ist im Laufe der Jahre einmal eine Katze zu 2 Katern, und dann 2 Katerchen zu 1 Katze dazugekommen. Und jedes Mal ist es wirklich gut gegangen. Die neuen Katzen waren immer junge Katzen.

Ich würde Männchen vorschlagen, denn von Natur aus, verhalten sich Tiere ( eig. auch Menschen ), mit anderen Geschlechtern besser.

Ich bin da eher für ein Weibchen. Na ja, es kommt sehr auf deine Katze darauf an, wie sie tickt ! Ist sei eher eine Diva oder ein Raufbold? Kater und kätzin spielen nicht gleich und dies kann zu einem Problem kommen. Weibchen schleichen alles an und erschrecken sich immer dramatisch und Rennen einem hinterher. Männchen rübeln sich an unter verteilen boxhiebe und finden dies cool. Und gleich noch mal..... was würde zu deiner Katze passen?

Also vom Wesen her ist unsere eher verspielt und frech, hätte am liebsten ständig Action, wie es scheint. Auf der anderen Seite aber auch eher vorsichtig und zurückhaltend, wenn sie Situationen oder Menschen noch nicht wirklich einschätzen kann. Also ne typische neugierige Anschleicherin^^

0
@neonblunt

Irgendwie bin ich immer noch für ein Mädel...bauchgefühl ;) am besten bespricht du dies mit dem Tierheim oder Züchter. Die können dir da ganz sicher helfen! Viel spass beim suchen und finden!;)

0

Ich würde auch sagen lieber ein Männchen. Die sind gegenüber Weibchen meist netter ^^

Was möchtest Du wissen?