1mm zu viel bei CPU-Kühler schlimm?
Hi Community
Ich will mir einen Computer bauen, habe eigentlich schon eine Liste welche Komponenten ich bestellen werde, doch bei dem Gehäuse und bei dem CPU-Kühler ist mir aufgefallen, der CPU-Kühler hat eine Höhe von 166mm das Gehäuse unterstützt aber nur Kühler bis zu 165mm. Ist 1mm ein Problem? Ich würde sagen nein, aber ich würde nicht gern die Teile zurücksenden müssen.
Das Gehäuse währe das Sharkoon REX MWC und der Kühler der be quiet! Dark Rock C1
Vielen Dank für die Antworten im Voraus :)
5 Antworten
Manche Antworten sind einfach gruslig. Wenn z. B. in der Beschreibung steht, dass Lüfter bis 165mm dort rein passen, dann ist dort auch noch Platz für das Motherboard (LebendeWurst, du solltest entweder gar nicht Antworten, oder dich vorher schlau machen). Martin meint, dass 1mm nicht viel ist. Ist es aber, denn wenn der Lüfer zu hoch ist, dann berührt er eventuell das Gehäuse und dabei kommt es zu Spannungen, die im schlimmsten Fall den Prozessor beschädigen, denn der Lüfter wird ja auf eben diesem festgeklemmt.
Nun eine Antwort auf deine Frage. Leider können wir das nicht mit Sicherheit beantworten, denn wir haben die Hardware ja nicht in den Händen. 1mm ist wirklich nicht viel, und es kommt drauf an, wie der Lüfter beschaffen ist. Wenn man die Lamellen zur Seite biegen kann, so dass der Lüfter insgesamt flacher wird, dann sollte es passen. Zur Not auch etwas abfeilen oder abschleifen. Dabei aber aufpassen, dass vor dem Einbau alle Späne entfernt wurden. Auf keinen Fall den Lüfter so einbauen, dass am Prozessorsockel Spannung durch Druck oder Biegen entsteht, denn dann kann es den Sockel früher oder später heraus reißen. Auch nicht das Gehäuse offen lassen, denn dadurch verlierst du den optimalen Luftstrom, der nötig ist, alle Komponenten richtig zu kühlen.
Du kannst es ausprobieren allerdings halbes auch einen Grund warum es nicht unterstütz wird...
Das wird wenn seeeeeht knapp, würde dir eher empfehlen einen kleineren Kühler zu nehmen, oder im schlimmsten Fall das Gehäuse offen zu lassen.
Wenn er passt müsste es kein Problem sein. Außerdem sind 1mm echt nicht viel:o
Das problem ist, dass das die 166mm der Abstand zwischen den Wänden des Gehäuses ist. Wenn der Kühler allein drin wäre würde es passen, allerdings ist noch ein Mainboard drin und das liegt ein paar Millimeter über der einen Wand(damit es keine Kurzschlüsse gibt). Daher würde ich sagen, dass es nicht passt und du entweder ein anderes Gehäuse oder ein anderen Kühler nehmen musst(oder die eine Wand weglassen).
Danke für deine Antwort, du hast mir sehr weitergeholfen. Habe jetzt auch ein Video gesehen in welchem jemand den gleichen Kühler in ein sharkoon t28 eingebaut hat, wobei ihm sogar noch etwas mehr Platz zur Verfügung stand. Und da das t28 ebenfalls auf 165mm bei den cpu-kühler begrentzt sein soll soll und wie gesagt auch des Unternehmens Sharkoons Werk ist, sollte der Kühler wohl auch in mein Wunsch-Gehäuse passen. Oder bist du da anderer Meinung?