18 jahre, hauptschulabschluss. Wie soll es für mich weitergehen?
Also, ich bin 18 jahre alt (im dezember 19) und habe nur den Hauptschulabschluss. Da ich 2013 ais dem Heim ausgezogen bin, musste ich für das letzte schuljahr die schule wechseln. Ich war nie der beste oder sowas aber die damalige wohnsituation hat es sogut wie unmöglich gemacht sie auf die schule zu konzentrieren und dann noch mit dauerhaft betrunkenen eltern. Jetzt habe wir es 2016, ich bin 18 jahre alt und habe sogut wie nichts aus meinem Leben gemacht.
2014 war nichts, 2015 ein nebenjob der 5 Monate hielt und 2016 nichts. Ich will nicht auf der straße enden und weis im momemt nicht was ich tun soll.
Es gab sogar selbstmord gedanken.
Soll ich mich für dieses jahr in eine VHS anmelden um den quali zu machen? Soll ich, obwohl es spät ist, mich um eine ausbildung bewerben? Falls möglich würde ich am liebsten die schule wieder/weiter machen. Kostet eine VHS etwas? (Habe kaum geld)
Ich möchte nicht mein leben wegwerfen und ich möchte auch nicht den mindestlohn verdienen + 40std arbeit etc und grad mal so geld zu bekommen.
Ich hoffe mal das mir einige hier helfen können.
Lg.
4 Antworten
Das Arbeitsamt hilft normalerweise ,wenn man keine ausbildung findet bekommt man die chance die ausbildung in Lehrwerkstätten zu machen ,frag mal nach.
in deinem alter ist noch nichts zu spät.
ich würde mich für ausbildungen bewerben, entweder haben noch einige plätze für oktober, oder du nimmst einen start ab april in angriff. bis dahin kannst du dich ja weiterhin mit nebenjobs oder weiterbildungen beschäftigen.
bei dir ist der zug noch lange nicht abgefahren.
ich finde es super, dass Du Dir solche Gedanken machst und versuchst trotz der widrigen Umstände etwas Positives zu erreichen.
Ich denke, das wird Dir leichter fallen wenn Du Hilfe in Anspruch nimmst.
Mir fallen Moment keine Organisationen ein, die sich gezielt für Jugendliche und ihre Eingliederung einsetzen.
Was hältst Du deshalb von dem Vorschlag, Dich bei Der Stadt- oder Gemeindeverwaltung nacheinem Sozialarbeiter zu erkundigen, dem Du Deine Lage schildern kannst?
Dieser Sozialarbeiter hat mit Sicherheit vor Ort die Möglichkeit gezielt Ausbildungsbetriebe anzusprechen und sich für Dich einzusetzen.
Aus Deinen wenigen Sätzen habe ich den Eindruck gewonnen, dass Du es sehr Ernst meinst mit Deiner Absicht etwas zu erreichen. Und deshalb glaube ich auch, dass Du es schaffen wirst.
Was willst du denn?
Wenn du eine bestimmte Ausbildung is Auge gefasst hast schau dir die voraussetzungen an.
Geht das mit Hauptschulabschluss oder brauchst du Real bzw. Abi?
Für den Realschulabschluss kommt ein Berufskolleg, ne Abendrealschule oder Fernunterricht in Frage. Empfehlen würde ich das Berufskolleg wenn möglich da du da im Klassischen schulsystem bist mit anderen Hauptberuflichen Schülern.
Fernunterricht wäre die letzte wahl weil du da nicht im kontakt mit den Mitschülern stehst.