17 ½ jähriger Sohn lernt kaum für seinen Abschluss?
Hallo, unser Sohn ist 17 ½ Jahre alt und lernt kaum für seinen Abschluss. Er steht in Mathe auf ner 5. Er macht im Sommer seinen Sekundarabschluss 1 in Rheinland-Pfalz. Wir haben uns schon mehrfach mit ihm darüber gesprochen, aber es tut sich nichts Die restlichen Noten sind so naja...
Wie soll man denn da in diesem Alter noch "erzieherisch" einschreiten?
Er wird im August 18 und macht dann ein Fsj. Die Stelle hat er schon sicher.
8 Antworten
Gar nicht, es liegt in seiner Verantwortung. Immerhin hat er ja einen Plan.
Ihr solltet ihm nur Hilfe anbieten, wenn er sie möchte. Schlechte Noten in Mathe liegen nicht immer (nur) an mangelndem Einsatz, sondern auch an Verständnisproblemen.
Hey, ich gehe auch aufs Gymnasium aber ich stehe noch nicht kurz vor meinem Abitur! Ich habe noch ein bisschen Zeit. Ihm geht es aber genauso wie meinem Freund (er geht ebenfalls aufs Gymnasium). Einfach zu faul um zu lernen?? Ich würde ihn an deiner Stelle nicht nerven. Denn mit fast 18 ist er definitiv alt genug selbst zu wissen was gut und was richtig ist. Also mach dir da nicht so viele Gedanken, wenn er es will dann würd er das Abitur schaffen. Mit welchen Noten, das ist doch egal oder? Wenn er nicht lernen wird und es nicht schaffen wird, dann wird er das noch mal wiederholen müssen. Ist dann so und kann man nicht ändern lass ihn aus seinen Fehlern lernen. Misch dich da nicht zu viel ein und mach dir nicht viel Stress, er wird seinen Weg gehen. Wo er denkt das ist der richtige ist.
Liebe Grüße
Sein Problem. Er ist alt genug. Als Eltern muss man auchmal anfangen, die Jungen in die eigene Verantwortung zu entlassen, ohne sich ständig einzumischen. Fällt schwer, weiss ich aus eigener Erfahrung, ist aber das beste für alle.
Wenn er nicht will.....Offenbar denkt er über seine berufliche Zukunft nicht allzu sehr nach. Gute Ausbildungsplätze bekommt man leider nur mit entsprechenden Qualifikationen.....
Negativ sanktionieren.
Oder ein Kompromiss eingehen mit ihm.