12 jährige stibizt und klaut?
Hallo!
Ich bin neu hier und habe eine Frage...
Meine fast 12 jährige Tochter macht zur Zeit ein paar Probleme. Sie hat 2 kleinere Geschwister auf die sie wahnsinnig eifersüchtig ist.
Ihre Geschwister bekommen nicht oft was neues (Ihre Schwester trägt ihre Kleidung auf, der Bruder bekommt die meiste Kleidung gebraucht von Nachnarn oä). Es gibt manchmal Kleinigkeiten wie zB was zum basteln oder ein neues Pixi Buch. Natürlich auch mal neue schöne Kleidung wenn sie reduziert sind.
Neue Spielzeuge oder was größeres bekommen sie alle meistens zum Geburtstag oder Weihnachten. Dinge für den Alltag oder Spielzeug für den Garten, was alle zusammen benützen dürfen bekommen sie auch unter dem Jahr. Ich schau aber, das alles nicht überhand nimmt und kaufe mit Hirn und Verstand nicht alles was Toll ist 😉
die Große bekommt neue Kleidung, auch keine billige, hat ein Handy das wir voll bezahlen, bekommt zum Nachmittagsunterricht Geld fürs Mittagessen, darf sich beim Einkaufen auch mal was eigenes Süßes in den Wagen legen und dazu noch monatlich 12 Euro Taschengeld (meiner Meinung nach genügend, da sie sich selber fast nichts kaufen muss. Das ist dann meistens für Kosmetika das nicht zu den täglichen Bedarf gehört)
Ihnen geht es gut und Sie haben alles was Sie brauchen und bekommen eh meiner Meinung nach alles was sie sich wirklich wünschen (auch wenn es nicht sofort ist, man muss auch aufs Christkind oder Geburtstag warten können).
Jetzt zu meiner Großen...
Sie ist immer neidisch auf alle anderen. Alle haben besser Handys, bessere Kleidung, mehr Taschengeld usw (ist ja normal in dem Alter). Das Problem besteht dabei, dass sie sich alles krallt was sie in die Finger kriegt. Egal ob es meine Kosmetika sind, neue Spielsachen ihrer Geschwister (die kleinen Gruscheldinge die man bei Geburtstagsparty bekommt) oder Süßigkeiten. Ihr ganzes Zimmer ist voller "Diebesgut"
Sie hat sich schon ein altes Handy von mir geschnappt und sich dort die Apps die wir ihr nicht erlauben installiert. Geht meiner Meinung nach gar nicht, und darüber führten wir ein offenes und sehr gutes Gespräch wieso wir keine sozialen Medien und Spiele mit offener Chatfunktion erlauben. Sie versteht es noch nicht (sie ist ja noch ein Kind, sie hat Gott sei Dank noch nicht die Vorstellung was im Internet los ist), aber sie musste es eben akzeptieren.
Sie ist jedoch der Meinung sie ist die Erstgeborene, ihr steht am meisten zu. Das ist ihre Begründung alles zu nehmen was sie möchte.
Ich habe das dringende Bedürfnis ihr Zimmer komplett zu entleeren und ihr alles weg zu nehmen was sie sich von ihren Geschwistern und mir angeeignet hat. Wir sind auf der Suche nach einigen Dingen und einen 50 Euro Schein bei dem ich mir sicher bin, dass ich den nicht in meinen Geldbeutel gepackt habe.
Ich respektiere die Privatsphäre von jedem aus meiner Familie und habe damit ein sehr schlechtes Gewissen dort in ihr Zimmer einzubrechen und alles zu enträumen.
Soll ich das mit ihr zusammen machen (was in einem riesigen Streit ausarten wird) oder in Ruhe mit mir selber?
War jetzt ein längerer Beitrag aber man muss ja alles außenrum erklären.
Vielen Dank!
4 Antworten
Deine Tochter wird vermutlich von Grundängsten geplagt, wie z.B. "nicht genug geliebt zu werden". Das vergleiche ich mit dem Mann, der sich im Sommer 4 Autos kaufte, weil er ja ab Januar eine Geschäftsreise antreten will und Angst hat, nicht rechtzeitig mobil zu sein. Dass er eine Mitfahrgelegenheit durch einen Kollegen hat, ignoriert er bzw bewertet diese Mitfahrgelegenheit als wertlos.
Hier klaffen Realität und Wahrnehmung weit auseinander. Geh mit Deiner Tochter die Frage durch: Was empfinden Menschen (Geschwister), die von ihr beklaut werden?
Deiner Tochter fehlt es an Empathie. Das lässt sich erlernen. Binde sie mit in die Arbeit ein "für liebevolle Fürsorge der Geschwister und ggf. anderer Menschen zu sorgen." ==> Fürsorge als Aufgabe! Und vergiss nicht sie zu loben, wenn ihr fürsorgliche Maßnahme gelingt.
Überleg, warum deine Tochter das Gefühl hat zu kurz zu kommen. Als Älteste hat sie ja schon erlebt, wie sie vom "Familienprinzesschen" zu einem Kind unter ferner liefen "degradiert" worden. Den Verlust der ungeteilten Aufmerksamkeit durch die Eltern scheint sie durch ihre kleinen Diebstähle kompensieren zu wollen (was natürlich nicht gelingt und deshalb immer und immer wieder wiederholt wird). Mein Vorschlag wäre: Unternimm mal mit ihr allein etwas Schönes, lass sie einmal wieder Mittelpunkt sein, macht regelmäßig "Mama und Älteste Sprechstunden".
Natürlich unternehme ich mit ihr alleine etwas. Sogar öfters als mit ihren kleinen Geschwistern, da man mit ihr schon mehr machen kann als mit 2 kindergartenkindern. Sie darf am Wochenende allein mit zum einkaufen, mal ins Kino, auch einmal im Jahr fahre ich mit ihr alleine in einen freizeitpark. Wenn es aber zu oft vorkommt ist sie wieder der Meinung das darf nur sie alleine und es steht keinem anderen Familienmitglied zu, alleine mit mama oder papa was zu machen.
Die kleinen gehen unter der woche früher ins bett und da hat sie ihre zeit. Da spielen wir noch ein Spiel,unterhalten uns und lernen für die Schule. Die kleinen haben im Gegensatz zu ihr nicht so viel eigene Zeit...
Jeder von uns hat in seiner Jugend mal ein paar Süßigkeiten stibitzt, das ist recht normal. Das was du beschreibst, geht aber ja deutlich darüber hinaus. Sie schädigt aktiv euch als Eltern und ihre kleinen Geschwister. Das geht gar nicht.
Ich denke, dass du ein ernstes Gespräch mit deiner Tochter führen solltest. Sag ihr, dass du wahrgenommen hast, dass Dinge in ihrem Zimmer sind, die ihr nicht gehören. Frag sie, warum das so ist. Erkläre ihr, dass ihr das nicht weiter dulden werdet und warum. Setz ihr eine Frist, bis alle "geliehenen" Gegenstände der Geschwister zurückgegeben sein müssen. Sag ihr, dass du bei Zweifeln jetzt und in Zukunft eine Zimmerkontrolle durchführen wirst. Und das ziehst du durch.
Sollte das alles nichts bringen und sollte sie weiter stehlen, dann würde ich eine Erziehungsberatungsstelle empfehlen. Sie wird irgendwann 14 und damit strafmündig. Und wer sagt, dass sie dann weiter nur zuhause stiehlt.
dazu noch monatlich 12 Euro Taschengeld (meiner Meinung nach genügend
Ich habe als Kind genug Taschengeld bekommen, damit ich mir jeden Tag was zu essen kaufen konnte oder aber wenn ich gespart habe nach einigen Wochen was größeres kaufen konnte.
Grob umgerechnet auf heutige Preise zwischen 8 und 10 Euro die Woche.
Du magst 12 für ausreichend halten, sie ist aber in dem Alter wo man mit Freundinnen anfängt was zu unternehmen. Und seien wir ehrlich, mit 12 Euro geht es sich im Sommer als Beispiel nicht aus, mit den Mädels jede Woche mal ein Eis zu essen, außer man nimmt Eis im Becher wo ne Kugel einen Euro kostet.
Ich würde ihr da schon mehr geben, du kannst es ja in 2 Teile teilen, einen Teil erhält sie regulär und einen für den muss sie im Haushalt was machen.
Sie versteht es noch nicht (sie ist ja noch ein Kind, sie hat Gott sei Dank noch nicht die Vorstellung was im Internet los ist)
Ich denke schon, die Wahrscheinlichkeit ist auch groß, dass sie bereits ein Dick Pic gesehen hat bei ihren Freundinnen.
Kinder verstehen zuweilen viel mehr als man glaubt und bekommen auch einiges mit. Das Problem ist, sie schätzen die Dinge noch ganz anders ein als Erwachsene.
Soll ich das mit ihr zusammen machen (was in einem riesigen Streit ausarten wird) oder in Ruhe mit mir selber?
Ich würde ihr ein Ultimatum stellen wo sie die Gelegenheit hat, die Dinge selbst zu bringen, ansonsten ihr sagen, dass du in ihrem Zimmer Nachschau hältst.
Da sie ein Mädchen ist, muss sie leider sowieso lernen Verantwortung zu übernehmen, da Mädels eben schwanger werden können, sprich sie sollte lernen dass Handlungen Konsequenzen haben.
Ansonsten würde ich empfehlen mal ein Gespräch zu führen, warum sie das macht. Sie ist die Erstgeborene, tolle Sache.
Aber das ist kein Grund. Könnte genauso das letztgeborene Kind bringen, ist das jüngste also sollte es am meisten Aufmerksamkeit bekommen.
Red mit ihr mal darüber, warum sie sich benachteiligt fühlt, eventuell kannst du da dann schauen ob du das gerade rücken kannst.
Und ja, gute Idee mit dem Ultimatum. Ich neige zu Hau ruck Aktionen
Naja aber es hat halt was wenn man das Taschengeld selbst einteilen kann.
Geizig war ich auch XD
Deswegen war ich die Bank in der Schule weil ich immer Geld hatte.
Ich würde also trotzdem empfehlen etwas rauf zu gehen.
Sie will nur immer mehr haben haben haben...
Genau deswegen gibst du ihr mehr, ziehst dafür aber eine Grenze.
Sprich sie muss lernen mit dem auszukommen was sie hat, aber halt einen realistischen Betrag.
Den Umgang mit Geld muss sie sowieso lernen, du bekommst auch nicht mehr wenn du zum Chef gehst und sagst, ich muss meinen Kindern mehr zahlen XD
Aber du bekommst ein angemessenes Gehalt.
Damals fand ich mich sehr toll und erwachsen, wenn mir Männer schrieben die angeblich 21 waren. Ich hab mich nie mit jemanden getroffen war aber scgon kurz davor.
Damals war es noch nicht so schlimm. Mit nem Erwachsenen zu Chatten ist eine Sache. Habe einige Kids in meinem WhatsApp, bis auf 2 Ausnahmen aber alles Kids deren Eltern ich kenne oder sie sind mit mir verwandt, die 2 Ausnahmen sind Kunden, bei einer unterstützt die Sozialarbeiterin den Kontakt bei der anderen hat die große Schwester ein Auge drauf.
Das Problem ist halt wenn erwachsene über den respektvollen Umgang mit Kindern hinaus gehen. Stichwort schick mir ein Bild, sieht süß aus, willst nicht mal eins in Unterwäsche schicken usw.
Wenn ein erwachsener einem schreibt, respektvoll und sein Wissen teilt spricht nichts dagegen, das Problem ist, finde eine solche Person mal.
Ich verstehe absolut wenn Eltern sagen das will ich nicht. Deswegen bin ich bei Kindern (die ich eben im WhatsApp habe) auch passiv, sprich sie kontaktieren mich wenn sie was wollen und nicht umgekehrt.
Wenn die Eltern rein schauen, sehen sie wie es abläuft und dass ich nicht versuche den Kontakt zum Kind zu suchen.
Heutzutage denke ich mir nur bäh.
Klingt nach Begegnungen die du heute so nicht machen würdest.
Natürlich habe ich Angst, dass etwas passieren kann, das sie nicht richtig einschätzen kann und hoffe sie kommt mit solchen Themen immer zu mir, da ich mit ihr oft über dieses Thema sensibel rede.
Ja es ist schwirig heute, einerseits soll/will man heranwachsenden Freiheiten geben, andererseits ist das nicht immer ganz einfach.
Grundsätzlich sie kommt nun langsam richtig in die Pubertät, noch mehr als jetzt, da kriegst dann auch die Hormonschwankungen die da so auftreten noch ab.
Ich würde klare Strukturen empfehlen, die aber zum Teil flexibel sind. Klar man kann und sollte auch nicht jeden Wunsch erfüllen.
Aber zu einem gewissen Grad geht es.
By the Way Verantwortung, sprich sie mal darauf an, was ihre Geschwister die sicherlich zu ihr Aufsehen aus ihrem Verhalten lernen sollen?
Würde es ihr gefallen wenn die anderen beiden regelmäßig ihr Zimmer durchsuchen und Sachen wegnehmen?
Denn das könnten sie aus ihrem Verhalten lernen.
Ist natürlich dick aufgetragen, aber vielleicht erreichst du sie damit.
Nein, früher war es nicht anders mit dem Kindern in chatforen Anschreiben (bei mir war es damals knuddelz). Webcams gab es schon vor 20 Jahren. Ich würde sogar sagen, es war noch schlimmer, da meine elterngeneration noch keine Erfahrungen hatten und alles Neuland war. Unsere Eltern waren auch noch viel lockerer und nicht so ängstlich, da man damals nur durch Zeitungsartikel Vorfälle mitbekam, heutzutage wird man bombardiert, egal wo was passiert.
Es sind auch die Eltern die u35 sind viel strenger mit Medienkonsum, da wir selbst schon alles kannten. Egal ob es ballerspiele, pornos oder cybergrooming ist
Naja früher gab es viele Anwendungen wie Snapchat und co. noch nicht, diese Tools erleichtern heute wenn wir ehrlich sind das ganze ungemein.
Ich treffe zum Beispiel in Fortnite regelmäßig auf Kinder, männlich als auch weiblich, durchaus manchmal auch U10.
Ich nehme aber selten Freundschaftsanfragen an, man weiß ja nie.
Sekundär habe ich das Problem, dass Kinder sehr schnell zu mir connecten und mir natürlich vertrauen.
Kann man so oder so sehen, glaube aber Eltern ist das mitunter nicht recht, weil damit kann man sehr Tief in die Privatsphäre von Kindern rein gelangen, selbst wenn man es gar nicht möchte.
Unsere Eltern waren auch noch viel lockerer und nicht so ängstlich, da man damals nur durch Zeitungsartikel Vorfälle mitbekam, heutzutage wird man bombardiert, egal wo was passiert.
Ich bin noch zu den Anfängen des kommerziellen Internets rein gekommen, da war ich 17 oder 16 keine Ahnung.
Messenger da gabs nur ICQ, Datentausch war noch nicht so einfach, vorallem es gab keine Smartphones. Mal eben ein Foto schicken war also oft nicht der Fall.
Auch heute gibt es Situationen wo ich das Handy nicht mit habe. Zum Beispiel wenn ich schwimmen gehe, egal ob alleine oder mit Kids. Bei letzterem bin ich immer wieder im Kleinkind Bereich und da siehst oft genug nackte Kinder rumrennen. Handy mal kurz falsch gehalten, könnte schon wer auf die Idee kommen, man würde fotografieren oder filmen.
Ist denke ich keine Situation die man erleben will.
Kommt aber leider oft genug vor, dass Leute genau das machen, also Fotos oder so.
Naja oft genug, tatsächlich, auch wenn jeder Fall einer zu viel ist, kommt es auf die Masse gesehen eher selten vor.
Es sind auch die Eltern die u35 sind viel strenger mit Medienkonsum, da wir selbst schon alles kannten. Egal ob es ballerspiele, pornos oder cybergrooming ist
Ich habe ein Geschäft für Süßigkeiten und der ähnlichen, gibt genug Kids und Jugendliche die Stunden hier verbringen.
Eltern wissen oft gar nicht was die Kids machen oder mit wem sie in Kontakt sind.
Oft wissen die männlichen Erwachsenen dass das Kind 8, 9, 12.. ist und schicken trotzdem explizite Bilder oder sogar Videos.
Von den Mädels mit denen ich ins Gespräch gekommen bin und mir irgendwann ihr Herz ausgeschüttet haben, Stress zu Hause, mit Schule usw. kommen auch immer wieder solche Sachen zu Tage, manche fordern das sogar heraus.
Ich weiß dass an der Schule wo der Sohn einer Bekannten ist, von ihr betreue ich manchmal die Kids, Nacktbilder von allen möglichen Personen unterwegs sind, da reden wir von 11 aufwärts.
Ich muss ehrlich sagen, mehr als mit ihnen darüber zu reden fällt mir leider nicht ein.
Das einzige was man tun kann ist eine Person zu haben der man vertrauen kann die ihre Aufmerksamkeit etwas auf sich zieht. Und im Idealfall mit denen auch redet so dass man auch Dinge mit bekommt die das Kind mitunter einem nicht erzählt.
Zu dem Taschengeld 😅
Wir wohnen seeeehr ländlich. Die Kids aus unserem Dorf können sich nur am Sportplatz treffen oder bei anderen Zuhause. Die Schule ist ebenfalls in einem kleinen Dorf mit einem edeka. Wenn sie sich mit Freundinnen trifft und was unternimmt, müssen sie ca 15-20km gefahren werden. Für solche Unternehmungen bekommt sie extra Geld, da das nicht oft vorkommt. Für das Mittagessen bekommt sie 5 Euro mit, davon kauft sie sich eine 5 Minuten Terrine, den Rest sackt sie ein.
Meistens gibt sie von den 12 Euro nur 2 Euro aus, den Rest legt sich der kleine Geizhals zur Seite und lässt es mal im Urlaub auf den Märkten krachen. Sie will nur immer mehr haben haben haben... sie bekommt ja öfters mal von der Oma was zugesteckt, beim ministrieren bekomme sie hin und wieder was und beim sternsingen bleibt ihnen auch genügend.
Zu den sozialen Medien...
Ich bin selber in ihrem Alter im Internet unterwegs gewesen, und meine Eltern hatten davon keine Ahnung was genau los ist in den chats. Damals fand ich mich sehr toll und erwachsen, wenn mir Männer schrieben die angeblich 21 waren. Ich hab mich nie mit jemanden getroffen war aber scgon kurz davor. Wie du sagst, in dem alter schätzt man alles etwas anders ei .Heutzutage denke ich mir nur bäh. Natürlich habe ich Angst, dass etwas passieren kann, das sie nicht richtig einschätzen kann und hoffe sie kommt mit solchen Themen immer zu mir, da ich mit ihr oft über dieses Thema sensibel rede.