11 Noten singen können?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist etwas Schönes, dass du dich mit deinem Gesang beschäftigst und deine Stimmlage erkundest. Für eine Anfängerin ist es nicht schlecht, eine Spannweite von 11 Noten zu haben.

1. Stimmbereich: Ein Bereich von g im Bassschlüssel bis h1 im Violinschlüssel zeigt, dass du sowohl tiefe als auch hohe Töne gut erreichen kannst. Das ist für eine Anfängerin eine gute Basis, um mehr daraus zu machen.

2. Spaß: Es ist wichtig, dass du beim Singen sehr viel Spaß hast.

3. Disziplin: Wenn du regelmäßig übst und vielleicht sogar Gesangsunterricht nimmst, kannst du deinen Gesang weiter verbessern. Am besten dann in so eine Gesangsschule gehen, die wirklich gut ist (sehr gute Bewertungen, Auszeichnungen usw.)

4. Ehrliches Feedback: Eltern loben gern ihre Kinder in den Himmel. Deshalb ist es immer wichtig auch objektives Feedback von völlig fremden Personen zu holen, um wirklich einzuschätzen wie gut man ist. Je mehr Feedback, umso besser die Einschätzung. Ein Video + etwas Werbung auf bekanntem Plattformen, wie z. B. TikTok oder Youtube könnte dir bei deiner Einschätzung helfen.

5. Stell dir selbst die Frage: Was will ich mit meinem Gesang erreichen, z. B. will ich bekannte Sängerin werden oder nur hobbymäßig singen?

Wichtig: Je früher du mit Musik anfängst und am Ball bleibst, desto besser werden deine Chancen sein, etwas zu erreichen. Bedenke aber, dass der Job als Sänger sehr hart ist, weil sie ständig unterwegs sein müssen, bei jedem Wetter und Gefühlslage auftreten müssen, am Anfang kein oder wenig Geld verdienen usw.

Ebenfalls wichtig ist, dass du nicht arrogant wirst oder dich für was besonders hältst.

Woher ich das weiß:Recherche