10 Stück 3V LED Lichtkabel über Steckdosenstrom betreiben?
Hallo zusammen,
Ich möchte in meinem Partykeller 10 LED Lichtkabel über die Steckdose betreiben.
Bisher werden die einzelnen LeuchtKabel jeweils über einen Schalter mit 2 AA Batterien betrieben. Diese Schalter geben jedoch einen ganz unangenehmen Pfeifton von sich. So dass es kein Spass ist, die Leuchten anzuschalten. Dies ist der Hauptgrund, warum ich die Schalter ersetzen möchte.
Wer kann mir hier helfen: Was benötige ich um die Leuchtkabel dementsprechend umzurüsten?
Vielen lieben Dank im Voraus!!!
2 Antworten
Diese Schläuche sind keine herkömmlichen LED, bei denen man eine konstante Gleichspannung anlegt.
Es handelt sich bei den Produkten um EL-Schläuche (Elektro-Lumineszenz), welche mit hochfrequenter Hoch-Wechselspannung betrieben werden. Dabei dient die Frequenz zur Anregung des Materials und zur Regelung der Helligkeit.
Abhilfe gegen das Pfeifgeräusch durch Austausch der Steuerung gibt's da nicht, weil diese Produkte mit Batteriefach eher in die Kategorie "Spielzeug für Erwachsene" gehören (wegen der erzeugten Hochspannung nichts für Kinder!).
Man kann wohl ein externes Netzgerät verwenden und so die Batteriespannung
(3 V Gleichspannung) ersetzen, das Pfeifen der Steuerung wird aber bleiben.
Was man vielleicht machen kann:
Das fiepende Bauteil (Spule) identifizieren und dann in Heißwachs eingießen.
Aber dieser Tipp ist ohne Garantie, also: learning by doing.
Moin,
Prinzipiell ist das möglich, allerdings brauchst du dazu einen Treiber/ Trafo.
Zb so einer. Dieser hier kann Sekundärseitig zwischen 3 und 9V dc , einen Strom von 320mA und eine Leistung bis 3 Watt ausgeben.
Primärseitig wird er ganz normal aus den 230V Netz gespeißt.
Vorsicht! Nur Elektrofachkräfte dürfen an der Elektrik arbeiten!
Dürfte damit funktionieren.

Nein, da würde ich einen treiber empfehlen der mehr leistung ausgeben kann, da wird einer Reichen, kannst du mir die Leistung also Watt von einem Kabel nennen? Das typen schild sollte auf der Batterie abdeckung sein. Also die kunstoffplatte die man vor dem einlegen der Batterien entfernen muss.
@nathan7173 leider gibt es auf dem kompletten Schaltergehäuse keine Angaben über die Wattleistung. Ich habe einen Schalter jetzt sogar mal aufgeschraubt, jedoch auch hier keine Angaben.
Leider kann ich kein Foto anhängen :(
Wenn du mich fragst wäre es wahrscheinlich besser, wenn du dir andere stripes holst. Ich weiß nicht ob der aufwand das Wert ist.
Hallo Nathan7131,
vieklen Dank erstmal für deine schnelle Antwort. Benötige ich diesen Trafo 1x für meine 10 Stk. LED-Leuchtkabel oder je Leuchtkabel 1 Stk. Trafo - slso 10 Trafos?
Danke nochmal.