1-jährige Schildkröte abgehauen. Wie können wir sie wieder finden?
Wir haben im Mai 6 kleine Schildkroten bekommen. Drei davon mussten wir leider abgeben , da es sonst etwas zu viel gewesen wäre mit 7 Schildkröten (1 (6 Jahre alt) war die übriggebliebene von unseren drei davor, zwei sind leider gestorben). Am Freitag hatten wir also alle 4 ins Freigehege getan und leider habe ich nicht nachgeschaut ob die Kleinen unten durchpassen. Als wir sie dann abends reinholen wollten fehlte Oskar. Ich mach mir ziemliche Sorgen, da er ja erst 1 Jahr alt ist... Wir haben schon den ganzen Garten abgesucht und immer wieder geschaut und haben den Nachbarn bescheid gesagt.Was können wir tun? Kommt er vielleicht irgendwann zurück er ist ja so klein.
4 Antworten
Zurück können wird er nicht. Die Schildkröte kannst du nur noch mit der Hilfe von deinen Nachbarn finden. Ansonsten solltest du mal genau in den Büschen schauen.
Krähen und Füchse sind eine grosse Gefahr für so kleine Tiere! Desshalb immer gut schützen auch von oben... Ist leider der 0815 fehler.... Wir halten seit 50 Jahren Schildkröten und Züchten diese und wir warnen immer wieder alle neuen Besitzer. Gerade bei so kleinen reicht ein Spalt zum entweichen...
Mein Grossvater hat einmal das Verdeck vergessen zu schliessen...
Ergebnis minus 16 Schildkröten! 5 haben wir angeknabbert gefunden und 4 unversehrt. Nach dem Winter dann die Grosse überraschung: einer kam Plötzlich aus der Eselweide spaziert :-)
Danach mussten wir den Garten für fast einen Monat mit Strom umringen bis der Fuchs aufgab!
Natürlich besteht noch die Chance, dass du ihn findest. Er wird sich ein feuchtes Versteck in der Umgebung gesucht haben. Das Alter spielt - abgesehen von Räubern - keine Rolle. Bei mir ist auch schon mal eine kleine verschwunden und im Folgejahr nur wenige Meter entfernt wieder aufgetaucht...
Wahrscheinlich war es in deinem Tankraum zu warm. So konnte der Stoffwechsel nicht zum Stillstand kommen und die Abbauprodukte haben sich in Leber und Nieren angesammelt, so dass die Tiere vergiften, sobald sie wieder aktiv werden. Schaff dir doch für den nächsten Winter einen kleinen Kühlschrank an, den du in den Keller oder Tankraum stellst, in dem es konstand 3-7°C hat... Oder schaff ihnen eine Überwinterungsmöglichkeit im Garten.
Aber wie ist es mit überwintern? Die zwei die ich davor hatte sind beide nach dem Winterschlaf gestorben.
Hast du die beiden anderen vor der Winterstarre in der Wohnung gehabt ? Dann liegt der Schluss nahe, dass die Vorbereitung nicht gut war.
Eine Griechische Landschildkröte, die sich draußen in geschützter Umgebeung (Büsche o.ä.) alleine auf die Starre vorbereitet, übersteht den Winter gut, egal wie alt sie ist und wie viel Frost es gibt.
Ab jetzt zählt jeder Tag um ihn zu finden, Wie oft habe ich schon entlaufene Schildkröten gefunden...! Dir tun mir leid, meistens findet man welche die nah andauernden Regen aus Gärten "geschwemmt wurden"...da fehlts einfach an der richtigen Haltung/"Gehegen"usw...und sie stehen schon unter Artenschutz
Sie sind als erstes in den Keller gekommen und danach in den Tankraum, wo sie dann überwintert haben. Beim Aufwachen sind sie ein paar Tage im Keller und dann unter der Wärmelampe. Die erste ist beim Aufwachen gestorben und die andere nachdem sie unter der Wärmelampe war.... Eine hat ja überlebt.