GewerbeInsolvenz?

Hallo ihr lieben, ich habe so ein paar fragen von meiner seite offen. ich bitte um entschuldigung wenn meine rechtschreibung nicht die beste ist oder an einiger stelle punkt und komma fehlen sollten. Ich erläutere grade meine situation und die meiner geschäftspartnerin. Wir haben als gbr agiert und hatten 6 monate lang 2 geschäfte. Diese wurden jetzt aufgrund der wirtschaftlichen lage und nicht zahlung der beiträge zum 30.04.2025 beendet und abgemeldet. Jetzt haben natürlich einige gläubiger einen antrag auf unternehmensinsolvenz gestellt wegen der unbeglichenen rechnungen. In absprache mit meiner Geschäftspartnerin sind wir zur einigung gekommen das wir eine Insolvenz benötigen. Wenn ein Antrag für eine Gewerbeinsolvenz gestellt wird wie verhält sich das mit privatenschulden die auch noch da sind. Ich hab einige Credite fürs geschäft aufgenommen weil meine Geschäftspartnerin aufgrund ihres Aufenthaltstitels keinen bekommt. Ich möchte bitte nicht verurteil werden weil das alles so schief gelaufen ist. Ich muss schon jeden tag heulen weil ich über 20.000 euro schulden habe. Kennt sich jemand in dieser Marterie aus ? Wie würde sich alles verhalten was geht da noch rein? Derzeit begleiche ich auch noch meine ratenzahlung für einen staubsauger. ich weiß nicht ob der weiter beglichen werden darf. Ich hab das gefühl mir steigt alles über den kopf und es fliegt mir alles um die ohren. ich bin einfach echt verzweifelt!

Kreditkarte in Seoul?

ich gehe diesen August für ein halbes Jahr nach Seoul im Rahmen eines Auslandssemesters über die Uni. Ich habe eine Sparkassen EC Karte (steht Visa & Master drauf), aber auch eine Sparkassen Kreditkarte (da steht Kredit drauf). Welche Karte brauche ich, sollte ich noch eine unabhängig von der Sparkasse beantragen? Wisst ihr ob ich für Seoul bzw. Südkorea eine andere Karte beantragen sollte (wenn ja sagt mir gerne welche :)) Oder ob eine meiner Sparkassen Karten zum Bezahlen reicht? Wenn ja welche? danke schon mal :)

Frage zu Hauskredit?

Guten Tag zusammen, ich hätte da eine Frage zu einem bestehenden Hauskredit, hierbei geht es um filgendes: Meine Frau und ich haben uns getrennt und beziehen demnächst jeder eine eigene Wohnung. Das Haus wird gerade vorbereitet von einem Markler zum Verkauf. Um die Kosten so gering wie möglich zu halten, wollte ich gern ersteinmal für 3 Monate den Abtrag auf Null setzen bzw. nur die Zinsen des Abtrages bezahlen, ich hörte von Freunden das das bei Ihnen ging. Nun habe ich mit meiner Bank telefoniert und die sagten zu mir, das dies neuerdings nicht mehr geht weil die Poltik dafür ein neues Gestz rausgebracht hat. Weiß von Euch jemand was davon ? Vielen Dank im Voraus