Warum wird der Beruf Bankkaufmann immer noch so gefeiert, obwohl man im Endeffekt nur Finanzprodukte andrehen muss, die man selbst nie abschließen würde??

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum der Beruf des Bankkaufmanns immer noch so gehypt wird. Am Ende sitzt man doch den ganzen Tag im Anzug in irgendeiner sterilen Filiale, verkauft Versicherungen, Kredite und irgendwelche Finanzprodukte, die man selbst gar nicht empfehlen würde, wenn man ehrlich wäre. Der Kundenkontakt ist oft oberflächlich, und der Druck, Umsätze zu bringen, ist enorm. Es geht nicht mehr darum, Menschen fair zu beraten, sondern nur noch darum, möglichst viele Produkte loszuwerden – fast schon wie im Callcenter. Und dann dieses Bild von „seriös und angesehen“ – die Zeiten sind doch längst vorbei. Banken schließen reihenweise Filialen, der Online-Bereich übernimmt alles, und irgendwann wird man wahrscheinlich von einem Algorithmus ersetzt. Und für all das macht man eine mehrjährige Ausbildung, verdient anfangs auch nicht viel mehr als in anderen kaufmännischen Berufen – aber hat dafür eine Menge Druck, Zielvorgaben und eine ziemlich starre Hierarchie. Ist das wirklich ein Beruf mit Zukunft? Oder klammern sich da nicht einfach viele an ein altes Prestige, das schon längst nichts mehr wert ist?

Klarna und Uber....klappt das?

Hi, die frage ist mir etwas peinlich, weil ich so unfähig bin. Aber ich brauche jemand der sich mit digitalen Zahlungsverfahren etwas auskennt. Ich habe eben ein UberX für uns bestellt der uns morgen früh...also mitten in der Nacht zum Flughafen bringen soll. Da ich leider keine Visakarte habe, habe ich mich für eine Zahlung über Karna entschieden. Leider gab es nicht die Möglichkeit einer Sofortüberweisung sondern nur "per Bankeinzug". Diese habe ich gewählt. Die Bestellung der Fahrt taucht auch in meinem Karna-Account auf und ist als "in Bearbeitung" gelabelt. Außerdem konnte ich die Reservierung für die Uberfahrt abschließen und diese wurde bestätigt. Auch ist bereits ein Fahrer und eine Fahrzeug angegeben worden. Meine Frage ist jetzt: Kann ich mich darauf verlassen, dass das Uber auch morgen zur vereinbarten Zeit vor der Tür steht? Der Bankeizug funktioniert doch nie im Leben bis morgen früh um 2 Uhr. Und fährt bei Uber irgendwer ohne Nachweis des Geldeinganges überhaupt lost? Wäre super wenn mich jemand beruhigen könnte. Bitte nur wirkliche Auskenner. Keine "ich glaube" oder "also vor 10 Jahren war es bei mir so, dass..." oder "das könnte schon funktionieren". Danke!

Wieso ist mein BYD Aktienpaket nach dem Split negativ?

Hallo zusammen, Ich habe folgende 10 BYD-Aktien zu jeweiligem Datum und Preis gekauft 05.02.2024 1 Stück zu 20,37€ 19.03.2024 3 Stück zu je 25,32€ 10.04.2025 6 Stück zu je 40,16€ Nach dem Split habe ich die entsprechenden Bonusaktien erhalten und halte nun insgesamt 30 Stück. In meinem Flatex-Depot wir mein Paket allerdings stark negativ mit -40% bewertet, obwohl es seit den käufen tendentiell nach oben gegangen ist. Hat hier flatex eine fehlerhafte Berechnung oder verstehe ich etwas falsch? Hat hier jemand das gleiche problem? Vielen Dank LG Thomas

Paypal bucht Betrag zweimal ab und sagt dass das nicht stimmt?

Hallo ich habe am 01.08. mir etwas für 500€ bestellt und der Betrag wurde ein Tag später ganz normal von meinem Bankkonto abgebucht. Jetzt habe ich eben auf mein Konto geschaut und gesehen, dass der gleiche Betrag wieder von meinem Konto abgebucht wurde. Es wurden also insgesamt 1000€ von meinem Bankkonto abgebucht. Ich habe bei Paypal nachgeschaut und dort ist der Betrag nur einmal aufgelistet, da ich es ja auch nur einmal bestellt habe. Der Kundenservice von Paypal sagt , dass sie keine zweite Transaktion sehen können. Wie gehe ich jetzt vor? Die haben mir jetzt 1000€ abgebucht und wollen mir das Geld nicht zurück geben? Danke

ETF investieren für Anfänger?

Hallo Ich möchte für meine altersvkrsorge investieren und bin nach einigem lesen und einigen Videos darauf gekommen dass ein ETF Sparplan über längere Zeit wohl eine gute option sein könnte. Leider bin ich neu im Thema und es ist noch soo einiges relativ undurchsichtig das ich gerne verstehen würde bevor ich zu viel einzahle. Ich bin in der Schweiz ansässig, da acheint es zurzeit weniger anbieter zu geben die ETF sparpläne anbieten als beispielsweise in DE. Habe mir jezzt mal ein Konto bei SaxoTraderGo angelegt. Nun stellt sich mir die frage welcher ETF ost der richtige. An vielen stellen wird zu MSCI World geraten, mit Portfoliowert über 100 Mio und Gebühren unter 20%, ok dachte ich mir und hab mal nach MSCI World gesucht und einige gefunden die die Kriterien erfüllen. Aber welchen nehme ich jetzt ? 😅 Hatt jemand tipps für mich wie ich das ganze angehen kann ?