Kitas & Kindergarten

544 Mitglieder, 2.355 Beiträge

Unterstützungskraft kita befristet?

Hallo, arbeitet von Euch jemand in einer Kita ungelernt als Unterstützungskraft und kann mir sagen, ob man dennoch eine Chance auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag hat? Die Leitung sagte mir beim Hospitieren, dass es nur Halbjahresverträge gibt und man dann wahrscheinlich in eine andere Kita als Unterstützung arbeitet und das auch wieder nur mit einem Halbjahresvertrag. Normalerweise wird man doch übernommen, wenn man 3 mal verlängert bekommen hat oder ist das in der Kita anders? Ich wohne in Rheinland-Pfalz Danke Euch

Wie geht es weiter nun?

Hallo, Ich habe vor kurzem ein Gespräch gehabt mit der Kita-leitung und einer Erzieherin, da mein Sohn Bemerkungen machte die nicht toll waren. Ich habe direkt die Kita-leitung informiert. Wir hatten dann ein Gespräch mit der betroffenen Erzieherin, sie tat mir leid, wir konnten es klären und ich entschuldigte mich bei ihr. Nun plagen mir Gewissensbisse. Habe ich zu schnell reagiert und hätte mit ihr erstmal das Gespräch suchen sollen? Wird sie mein Sohn nun anders behandeln? Sieht sie mich nun als Helikoptermutter an? Vielleicht gibt es hier Erzieherinnen? Oder Mütter? Wie hättet ihr reagiert.

Klanggeschichte Thema "Gefühle"?

Hallo, Ich habe bald erziehungspraktische Prüfung und es wird ein Los zu ein Bildungsbereich gezogen, das weiß ich leider noch nicht was ich bekomme. Ich bereite mich zur Prüfung und sammele zur jeden Bildungs- und Entwicklungsbereich Ideen. z. B. Körper, Gefühl-Mitgefühl, Sprache, Sinne, Sinn-Wert und Religion, Denken. Zur Bereich Gefühl-Mitgefühl habe ich mir Klanggeschichte überlegt, da ich so oft mit den Kindern es im Morgenkreis mache und sie auch lieben es musizieren. Meine Frage ist es dann, wie kann ich mein Angebot so gestalten, dass es auch zum Bereich Gefühle nur passt und welche Ziele kann ich mir aufschreiben, da ich nur 2-3 Feinziele aufschreiben muss und nur zur sozial-emotionale Lernziele. Bitte gibt mir Tipps ich stehe so auf Schlauch und bin verwirrt mit ganzem. Danke!

Warum wird mein Kind so behandelt?

Ich bereue es das ich den Kindergarten von der Schweigepflicht entbunden habe. Somit haben sie mit der Schule kooperiert, aber nicht im Sinne meines Kindes. Da gibt es eine Erzieherin mit ihr komme ich zwischenmenschlich nicht klar und so will sie mich quälen. Sie ist die verantwortliche Erzieherin für mein Kind, also darf sie eine Beurteilung ins Rollen bringen. Was sie auch leider getan hat. Es wurden seitens der Kita etwas Steine in den Weg gelegt. Mein Kind ist 6 geworden und darf in die Schule im September 2023. Mir hat das gar nicht gefallen, das die Kita mein Kind bei der Kooperations Lehrerin (Testungen Schulreife) und beim Landratsamt bei einer Ärztin (Schulmedizinischen Test)eingeschrieben haben. Zum Test zur Kooperations Lehrerin bin ich gegangen, aber zum schulmedizinischen Test zum Landratsamt nicht. Das wollte meine Tochter auch nicht. Mein Kind wurde als unterbegabt eingestuft von der Kooperations Lehrerin. Also dezent ausgedrückt, sie sei unbegabt. Ich soll zum SPZ gehen und der Sache auf den Grund gehen. Außerdem hat sie keine Schulempfehlung ausgesprochen. Ich habe das Thema einer pädagogischen Fachkraft vorgetragen, aus meinem privaten Umfeld . Sie meinte wer so etwas über Kinder sagt gehört aus dem Beruf entfernt ! Ich war beim Kinderarzt bei Untersuchungen und bei Reha Aufenthalten für Kinder, und es war in Ordnung. Dort waren Heilpädagogen und Psychologen mit den Kindern beschäftigt . Was ist eure Meinung dazu?

Sprache und Sprechen Angebot?

Halli Hallo, ich habe am Mittwoch meine praktische Prüfung im Kindergarten und habe die Vorgabe ein Angebot mit mind. 7 Kindern zu machen zum Bildungs- und Lernbereich „Sprache und Sprechen“. Ich würde gerne das Spiel „Würfelglück“ spielen. Meine Mentorin sagt jedoch, es könnte sein, dass sie sich nicht merken können, welche Bewegung bei welcher Zahl war.. Hat dort vielleicht jemand eine Idee, wie ich das verhindern kann? Oder habt ihr evtl. eine bessere Angebotsidee? Ich mache mich gerade total verrückt 😅 Danke im Voraus & schönen Abend. 😊

Wickelzwischenfall mit 4,5?

Hallo zusammen, wir waren gestern auf einem Tagesausflug. Ich habe meinem Kind bevor wir losgefahren sind (Fahrzeit 3h 45min inkl. Pause) eine Windel angelegt mit der Aussage, dass ich im Zoo nochmal frisch machen kann. Nach guten 2,5h roch es im Auto komisch. Ein halt auf einem Dorgerieparkplatz bestätigte, dass die Windel zum ersten Mal wieder groß benutzt wurde. Da der Wickelbereich dort separat war, konnte ich die Windel schnell ersetzen, anscheinend hat mein Kind den Wickeltisch genossen. Alles weitere verlief ohne Zwischenfälle. Aber eine Antwort bekam ich nicht heraus. Habe ich vielleicht doch was falsch gemacht, wickel ich zu oft oder warum benutzt mein Kind die Pampi nun auch groß? - hat jemand eine solche Alltagserfahrung? - Gerne her mit.

Inwieweit kann die Eingewöhnung eines Kindes Inklusion in der Gruppe fördern?

Hallo, ich habe bald das Thema Eingewöhnung in meinem Kolloquium. Ich musste eine weiterführende Frage erstellen, diese wäre: Inwieweit kann die Eingewöhnung eines Kindes Inklusion in der Gruppe fördern? es könnte Inklusion fördern, da die bereits Gruppenkinder neue Kinder kennenlernen und sie akzeptieren wie sie sind (anderes Aussehen, Sprachen, Besonder- und Krankheiten) was gibt es noch für Antwortmöglichkeiten? ich bedanke mich!

Wann darf ich ein Kind in der Kita „ganz wichtig“ GESETZLICH von den Eltern abholen lassen ohne das mir meine Vorgesetzte dazwischen funkt?

Ich arbeite in einer Kita mit einem kirchlichen Träger. Oft haben wir Fälle bei denen Eltern ihre Kinder mit Fieber und extremen Husten in die Kita schicken. Natürlich schaue ich mir die Situation an, schau wie es in dem Kind geht und wenn ich merke, dass es einfach nicht klappt und das Kind zu krank ist, lasse ich es von den Eltern abholen. ich verstehe die Seite der Eltern, nur leider ist mir das Wohl der Kinder einfach wichtiger als das Wohl der Eltern. Was nicht bedeutet das ich die Kids einfach so nachhause schicke bzw abholen lasse, sondern ich schaue wirklich ob es funktioniert und das Kind sich wohl fühlt oder ob es extrem kränkelt und zuhause einfach besser aufgehoben ist. leider kommt mir meine Vorgesetzte da in die Quere und verbietet mir teilweise die Kinder abholen zu lassen, weil das ja ganz besonderen bei bestimmten Kindern zu oft vorkommt. gibt es da keine klare Gesetzesform oder Grundlage vor allem bei Fieber auf was ich mich beziehen kann? mir tun die Kids da teilweise wirklich sehr leid, schließlich geh ich mit Fieber und extremen Husten auch nicht in die Arbeit.

Nach Karenz Kind in Kita oderf Kindergarten Östereich?

Bin im Jänner mama geworden bin jetzt 2 jahre karenz so leider spät weil habe gehört man muss sein Kind rechtzeitig anmelden .. nur kenne ich mich net aus wo man ein 2 jähriges kind hin gibt wenn man teilzeit arbeiten geht. kita? kindergarten ? Was ist der unterschied ? Ich werde noch versuchen anzumelden im nötigsten fall bleibt mein Sohn halt bei meiner mama und Oma. Ps. Es handelt sich um Österreich