Kitas & Kindergarten

545 Mitglieder, 2.348 Beiträge

Ausversehen einem Kind einen gute Nacht Kuss gegeben, was jetzt?

Hallo, (19, weiblich) ich arbeite momentan in einem Kinderheim als BFD Kraft und habe tatsächlich nur noch 2 Wochen zu arbeiten. Die Kinder in meiner Gruppe sind alle sehr jung, zwischen 5 und 7 Jahren. Sie sind momentan sehr anhänglich und haben Angst davor, dass ich bald nicht mehr dort arbeite. Und heute als ich eins der Kinder (Mädchen) ins Bett bringen wollte, hab ich sie wie jeden Abend umarmt und ihr etwas vorgelesen und auf einmal (ist davor noch nie vorgekommen) hat sie mich nach einem gute Nacht Küsschen gefragt mit trennen in den Augen, ich hab ihr ganz perplex einen gegeben und erst im Nachhinein gemerkt, dass das voll dumm war. Da ich erst morgen die Möglichkeit habe mit meiner Chefin darüber zu reden, hab ich jetzt voll die Angst über die Folgen und wollte einfach mal fragen, ob hier jemand Ahnung hat, ob das irgend welche schwerwiegenden Folgen haben könnte. vielen Dank im Voraus für die Antworten

Erzieherin, habe einen großen Fehler gemacht?

Ich habe ein Kind (3) mehrmals gewickelt, nur weil ich das Bedürfnis hatte, mich um das Kind zu kümmern...obwohl es die Windel nicht immer voll hatte...ich weiß, dass das absolut unprofessionell ist und ich schäme mich so, dass ich mich nicht untr Kontrolle hatte. Das Kind fand es zwar super, aber das ist ja nicht die Art und Weise, wie man professionell arbeitet...ich möchte es NIE WIEDER tun...wie schlimm war mein Verhalten, was würdet ihr sagen?

Wer kennt das Spiel?

Hallo, kennt das jemand? Gelb blauer plastikkoffer, ungefähr DIN A 4 maß, aber rund. Aufgeklappt kommen lern Schablonen, rund, an den Seiten passgenau abgeschnitten, rein. Gibt es bzw gab es von Grundschule bis Abitur, mein Sohn hat es 2001 mit 7 Jahren oft genutzt. Die Lösung wurde mittels stift(oder so) herausgefunden. Passt der ,,Stift,, komplett in das lösungsloch, ist die Antwort richtig, passt er nicht ganz rein, ist die Antwort falsch. Es gab Schablonen, glaube 20 Stück, im Pappkarton zum nachkaufen. Für z.b. Mathe, Farben , Formen etc. hoffe, es kennt wer. Suche verzweifelt nach dem Namen 😂

Kind überal Hinmachen lassen

Hallo an alle anderen Mamis, ich muss Euch mal ernsthaft eine Frage stellen, um herauszufinden, ob ICH nicht normal bin, oder ob bei manch anderen was falsch läuft. Ich habe schon mehrmal beobachtet, wie Mütter Ihre Kinder (sagen wir alle so zischen 3-6 Jahre alt) einfach irgendwo hinpinkeln lassen. Z.B. auf dem Parkplatz neben ein FREMDES Auto. Einmal in den Vorgarten eines Mehrfamilienhauses. Im Freibad auf der Liegewiese an einen Baum. Oder neulich auf dem Spielplatz direkt neben dem Sandkasten ins Gras (dieses Kind hatte wohl zuvor schon in die Hose gemacht, eine andere Mutter lies ihr Kind dann aber direkt auch noch pinkeln, da man ja schon dabei war). Natürlich kann ich mir vorstellen, dass man mit einem Kind, das versucht trocken zu werden oder auch generell in blöde Situationen kommen kann, wo Not am Mann ist. Aber in allen beschriebenen Fällen wäre gleich im die Ecke ein Geschäft od. ähnliches gewesen. Dort hätte man überall eine Toilette finden können. Mein Kind spielt immerhin auf dem Spielplatz, hebt mal auf dem Parkplatz Blätter auf usw. Nun muss ich mir auch noch Gedanken machen, wer hier vorher womöglich hingepinkelt hat :-[ Und wie sollen diese Kinder lernen, eine Toilette zu benutzen und das Bedürfnis nicht einfach so mal auf dem Spielplatz zu erledigen??? Bitte sagt mir mal ganz ernsthaft, wie Ihr das seht. Liege ich da falsch - reagiere ich über? Ich möchte ja nicht andere veruteilen, wenn ich vielleicht gewisse Aspekte nicht bedenke?? Oder sind manche da echt ein bisschen zu gedankenlos? Danke für Eure Antworten

Erzieher Immunsystem stärken?

Heyy Leute ich bin jemand der sehr schnell krank wird und ein schwaches Immunsystem hat egal was ich tue. In ein paar Wochen fange ich an im Kindergarten zu arbeiten und da meine Schwägerin auch Kindergärtnerin ist weiß ich das man da sehr schnell krank werden kann. Welche Vitamine gibt es da die ich nehmen kann damit ich nicht so schnell krank werde und mein Immunsystem gestärkt wird. Ich habe mal was von so Gummi Trops gehört wo alle Vitamine und so drinnen sind die man braucht hat damit jemand erfahrung und kann mir welche Empfehlen, weil das wäre perfekt für mich, weil ich nicht so gut Tabletten schlucken kann. Danke im Vorraus! :)

Kennt jemand Erzieher Finanzen?

Hallo, ich hab mal eine Frage an euch. Ich bin von Beruf Erzieherin und habe mich mal so umgeschaut, wo ich seriöse Beratungen bezüglich zu Versicherungen, Altersvorsorge etc. finden könnte. Ich habe vor kurzem durch häufige Werbung auf Instagram Kontakt zu Erzieher Finanzen aufgenommen. Nach einem kurzen Telefonat mit einem der Makler, hatte ich auch schon ein kostenfreies Erstgespräch. Ich habe den Eindruck, dass das ganze sehr seriös wirkt und fand den Makler auch sehr kompetent und sympathisch. Allerdings habe ich nach wie vor irgendwie ein skeptisches Gefühl in mir, da ich mich mal im Kollegium und Freundeskreis rumgefragt habe und niemand konnte mir wirklich etwas dazu sagen. Gibt es hier irgendwelche Erzieher, die schonmal Kontakt zu Erzieher Finanzen hatten oder haben oder vielleicht sogar schon Kunden sind, die auch ihre Erfahrungen teilen können?

Was ist eure Meinung zu „Muslimischen Kitas“ und „LGBTQ Kitas“?

Hab vorhin gelesen das in Neumünster eine muslimische Kita eröffnen soll https://www.instagram.com/reel/C9kUUBcMEdL/?igsh=b3I5OGdhcTE0Njh4 . Leider kein Einzelfall! Auch in anderen Städten habe ich von dem selben Woke Projekt einer muslimischen Kita gelesen. Auch von mehreren LGBTQ Kitas habe ich gelesen, unteranderem hier in Berlin: Erste schwul-lesbische Kitas in Berlin-Schöneberg eröffnet - B.Z. . Was ist eure Meinung zu „muslimischen Kitas“ und „LGBTQ Kitas“?

Kind wird von ihrer Freundin in Kita fast täglich verletzt?

Vor ein paar Tagen hat sie (fast 4) so fest zugebissen dass meine vierjährige heute noch einen blauen Fleck hat. Gestern wollte sie wieder beißen,meine Tochter meinte sie hätte ihr daraufhin auf die Nase gehauen (find ich gut, reden hat mir geholfen bei ihr) Heute hat sie einen Abdruck aus Blut vom fingernagel von dem Kind. Mir reicht's langsam, Erzieher sehen das wohl nicht immer. Die Mutter hab ich informiert Was tun??

Welche KiTa/Krippe würdet ihr wählen?

Es geht um ein Kind (9 Monate) das demnächst eingewöhnt werden soll. Es isst noch nichts, ist motorisch aber schon sehr weit. Nun gibt es zwei Möglichkeiten, welche würdet ihr wählen und warum? KiTa 1: Dort sind pro Krippengruppe 18 Kinder im Alter von 1-3 Jahren, diese werden von 3 Erziehern betreut. Nach dem 3. Lebensjahr wechseln die Kinder in den Kindergarten, die Erzieher wechseln nicht mit. Der Kindergarten ist modern und neu und es werden viele Ausflüge unternommen und die Förderung der Selbstständigkeit der Kinder liegt an erster Stelle. Jedoch kann eine Eingewöhnung entweder mit 12 Monaten stattfinden (evtl. schwierig weil Kind noch gar nicht isst), oder erst nach Ende der Elternzeit so dass man (ist bereits alles versucht) kein Geld für 1-2 Monate erhalten würde und sich selbst versichern müsste. Eingewöhnung wäre dann frühstens mit 16 Monaten möglich. Elternzeit geht bis Ende des 15 Lebensmonates. KiTa 2: Hier sind 6 Krippenkinder in einer altersreinen Gruppe. Da bisher aber kaum Anfragen sind würde die Gruppe und die ältere (2-3 Jährigen) zusammengelegt werden. Die Gruppe wird nach einem Jahr auf bis zu 12 Kinder aufgefüllt. Bisher gibt es aber auch bei der anderen Gruppe nicht so viele Anfragen, so dass aktuell nicht mehr als 10 Kinder von 2 Erziehern betreut werden würden. In diesem Kindergarten befindet sich auch die Oma des Kindes als Erzieherin, jedoch nicht im Krippenbereich. Eine Eingewöhnung wäre auf Grund der geringen Anfrage ganzjährig möglich, so wie wahrscheinlich auch individuellere Rahmenbedingungen. Ausflüge werden hier leider nicht gemacht, da man sagt dass man das nicht gut absichern kann. Ich persönlich denke, dass eine Eingewöhnung zum Ende des Jahres schwierig ist, da die Kinder dann schnell krank werden und man die Eingewöhnung evtl. pausieren muss. Schafft man es die Eingewöhnung bis zum Ende des Jahres abzuschließen steht dann eine Schließzeit an auf Grund des Jahreswechsels. Die Leiterin von Kita 1 meinte, dass alle Kinder im neuen Jahr erstmal ankommen und sich wieder eingewöhnen müssten, deshalb aber keine neue Eingewöhnung stattfinden wird. Zeitgleich finden im neuen Jahr viele (mindestens 4) Eingewöhnungen in Kita 1 statt, dadurch denke ich dass es für ein Krippenfrischling sicher schwierig ist alleine da zu sein, während die evtl. weinenden Kinder alle ihre Mamas da haben. Auf der anderen Seite käme mir eine frühe Eingewöhnung persönlich gelegen, da ich noch eine Bachelorarbeit schreiben muss und ich in der Elternzeit mit meinem Baby leider kaum dazu komme. Bei Kita 2 denke ich, dass es evtl. möglich ist im November mit der Eingewöhnung zu starten und vllt. im neuen Jahr nochmal 2-3 Tage zu machen, falls das Kind Schwierigkeiten haben sollte. Außerdem wäre das Kind hier wahrscheinlich eh das jüngste Kind und die meisten Kinder wären älter als 2 Jahre, da könnte er also vieles abschauen. So, nach so viel Text bin ich sehr auf eure Meinungen gespannt. Würdet ihr Kita 1 oder Kita 2 wählen und warum?