Zwischen Himmel und Erde gibt es mehr als wir Menschen sehen und begreifen können.
Ob es echte Magier gibt wird dir hier kaum jemand beantworten können.
Jedoch sollte man wissen, dass viele sich als Magier ausgeben um Geld zu verdienen und die Leute zu verarschen.

Deshalb bitte immer aufpassen und nicht zu leichtsinnig und naiv sein.

...zur Antwort

Weiß nicht, ich nenne es immer Rationalität.

Mein Partner ist auch so, aber er liebt mich, dass merk ich an den ganzen Dingen die er für mich tut.

...zur Antwort

Selbstbewusstsein heißt eigentlich nur sich selbst bewusst sein.

Das heißt du musst mal schauen welche Stärken hast du (alles auf schreiben), worauf bist du stolz, was hast du alles schon in deinem Leben geschafft, wofür schätzen dich andere, was magst du an dir, etc.

Und diese Liste schaust du dir immer wieder an und versuchst das auch zu würdigen. So bekommt man Selbstbewusstsein.

Und dann vor allem aufrechter Gang, Blick nach vorn, nicht nach unten, Brust raus, Bauch rein. Die Haltung macht auch verdammt viel.

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an welchem Glauben du angehörst und was du denkst was danach passiert.

Ich bin jetzt zwar nicht Selbstmord gefährdet. Aber freue mich schon auf das was danach kommt. Weil ich eine Vorstellung davon habe wie es sein wird.

Also für mich ist da der Tod vor zu ziehen.

PS.: Nicht der Tod ist schlimm, maximal das Sterben.

...zur Antwort

Ich glaube an Mikroausdrücke im Gesicht eines Menschen. Wie in der Serie : "Lie to Me" gezeigt wird.

Wenn man diese sieht, kann man erahnen, was in dem Menschen vor geht. Vllt kann man ihn dann durchschauen.

Manipulieren ist wieder was ganz anderes, man kann Menschen mit z.B. vermehrter positiver Bestätigung dazu bringen bestimmte Dinge vermehrt zu tun.

...zur Antwort

Ich glaube so etwas wie eine psychisch gesunde Norm gibt es nicht. Jeder Mensch hat sein Päckchen zu tragen und ist so wie er ist auf Grund der Erziehung und der Erfahrungen die er in seinem Leben gesammelt hat. Es gibt Menschen, die kommen damit sehr gut klar und die sind glücklich, trotzdem haben sie irgendwo eine kleine psychische Störung.

Also um deine Frage zu beantworten: So etwas wie "normal" gibt es nicht.

...zur Antwort
Mögt ihr es, andere dauernt über sich reden zu hören?

Heyo,

unzwar wollte ich mal eine ganz grundsätzliche Frage (aus Neugier) in die Menge werfen und sehen, wie ihr dazu steht. Erstmal mein kurzer Eindruck:

Mir fällt seit Jahren im Alltag wie z.B. in der Schule, in der Arbeit und vorallem im Internet immerwieder das Selbe auf, nämlich das viel zu viele Menschen nicht aufhören können über sich selbst zu reden. Meistens lenkt die Person unbewusst den Mittelpunkt auf sich, allerdings passiert es viel zu häufig und finde das für eine gesunde (allgemeine) Beziehung einfach nicht förderlich. Dennoch kommt es zu häufig vor.

Sobald versucht wird über sich selbst zu reden (beispielsweise um rein Rat einzuholen), besteht oft die Erwiederung auf ein konkretes Beispiel aus eigenen Erfahrungen und bekommt nichts weiter mit, als eine Geschichte. Alles, was über diese Geschichte hinaus geht (um einen individuelle Ratschlag zu geben), ist sinnlos und beruht auf Überforderung. Mir ist klar, dass die Antworten/Erwiederungen auf eigene Erfahrungen oder theoretischem Wissen beruht, nur wird es mittlerweile viel zu oberflächlich verpackt.

Oder es wird mit einer einfachen Bestätigung wie "ok haha" oder "verstehe, ist blöd" erwiedert, womit sich nichts anfangen lässt. Daraufhin kommen neue Themen zustande, welches sich wieder nur auf die andere Person beruht und zudem eine ausführliche Antwort erwartet wird bzw. es für selbstverständlich hält.

Mich würde interessieren, was ihr dazu denkt bzw. wie ihr das aus euren Erfahrungen sieht.

Beste Grüße,

ArnoldFeuer

...zum Beitrag

Teils teils

...zur Antwort
Mögt ihr es, andere dauernt über sich reden zu hören?

Heyo,

unzwar wollte ich mal eine ganz grundsätzliche Frage (aus Neugier) in die Menge werfen und sehen, wie ihr dazu steht. Erstmal mein kurzer Eindruck:

Mir fällt seit Jahren im Alltag wie z.B. in der Schule, in der Arbeit und vorallem im Internet immerwieder das Selbe auf, nämlich das viel zu viele Menschen nicht aufhören können über sich selbst zu reden. Meistens lenkt die Person unbewusst den Mittelpunkt auf sich, allerdings passiert es viel zu häufig und finde das für eine gesunde (allgemeine) Beziehung einfach nicht förderlich. Dennoch kommt es zu häufig vor.

Sobald versucht wird über sich selbst zu reden (beispielsweise um rein Rat einzuholen), besteht oft die Erwiederung auf ein konkretes Beispiel aus eigenen Erfahrungen und bekommt nichts weiter mit, als eine Geschichte. Alles, was über diese Geschichte hinaus geht (um einen individuelle Ratschlag zu geben), ist sinnlos und beruht auf Überforderung. Mir ist klar, dass die Antworten/Erwiederungen auf eigene Erfahrungen oder theoretischem Wissen beruht, nur wird es mittlerweile viel zu oberflächlich verpackt.

Oder es wird mit einer einfachen Bestätigung wie "ok haha" oder "verstehe, ist blöd" erwiedert, womit sich nichts anfangen lässt. Daraufhin kommen neue Themen zustande, welches sich wieder nur auf die andere Person beruht und zudem eine ausführliche Antwort erwartet wird bzw. es für selbstverständlich hält.

Mich würde interessieren, was ihr dazu denkt bzw. wie ihr das aus euren Erfahrungen sieht.

Beste Grüße,

ArnoldFeuer

...zum Beitrag

Teils teils

Also ich habe Bekannte, mit denen kann man einfach kein tiefgründiges Gespräch führen, dass sind dann aber häufig auch sehr oberflächliche Menschen. Da sollte man es aber auch nicht weiter versuchen und sich einfach auf das Wesentliche beschränken, wobei es natürlich sehr anstrengend werden kann, wenn die wie du sagst, die ganze Zeit nur von sich reden. Ich denke ich würde das an deiner Stelle mal bei den betreffenden Personen ansprechen.

Dann habe ich aber sehr gute Freunde, mit denen ich wirklich tief und ausführlich über alles mögliche reden kann.

Ich denke, dass ich da auch mehr oder weniger die Unterscheidung: Bekannter oder Freund treffe...

...zur Antwort

Also in der Altenpflege hast du alles andere als viel Zeit. Unterhalte dich doch mal mit jemanden und frag die mal wie viel Zeit die haben um morgens 20 Leute zu waschen etc. und wenn du in der ambulanten Pflege arbeitest darfst du auch noch alles Minuten genau abrechnen und wehe du brauchst länger...

...zur Antwort

Ich denke das regelt derzeit noch jede Praxis anders, da es ja hier keine einheitlichen Regelungen gibt. Ruf einfach mal in der betreffenden Praxis an und frag nach.

...zur Antwort

Das kann auf jeden Fall mit der Mandelentzündung zusammen hängen. Ich würde erst einmal abwarten, wenn die Mandelentzündung weg ist, aber der Schwindel immer noch da ist, würde ich nochmal einen Arzt bzw. HNO-Arzt aufsuchen. Aber ich denke fast, dass die Symptome bis dahin auch verschwunden sind.

Schlaf doch erst mal mit erhöhtem Oberkörper, wenn du kannst.

Liebe Grüße und gute Besserung

...zur Antwort

Nein, wenn es so wäre hätten wir auch in Deutschland schon viel mehr infizierte. Das dauert trotzdem alles etwas länger und geht nicht so schnell. Aber Fakt ist, dass die Kurve wesentlich schneller ansteigen würde, wenn das vor allem auch in mehreren Einrichtungen der Fall wäre. Es waren ja schon ein paar Lehrer oder so infiziert und die Schüler wurden danach in Quarantäne geschickt, dass heißt aber nicht, dass die alle infiziert waren.

Es ist eine sehr schwere Entscheidung, die die Politik jetzt treffen muss, ob sie die Ausgangsregelungen jetzt lockert oder nicht. Fakt ist aber auch, dass sie was tun muss. Denn der Zustand, den wir jetzt haben, kann so nicht bis 2021 (voraussichtlich haben wir dann einen Impfstoff) angehalten werden. Die Frage ist nur wann die Lockerungen kommen.

...zur Antwort

Ähh nein, das solltest du lieber lassen. Oder willst du gerne Querschnittsgelähmt sein?

...zur Antwort
Ja ist ok wenn nur einmal

Man darf sich noch zu zweit treffen und so lange keine große Party daraus wird, ist das gerade zum Geburtstag vollkommen okay.

...zur Antwort

Anhand dieser und der anderen Fragen die du hier bisher gestellt hast würde ich sagen, dass du dringend psychologische Hilfe brauchst.

Vielleicht kann dir da dein Hausarzt einen guten Empfehlen und dir eine Überweisung zu diesem geben, werde einfach mal dort vorstellig.

...zur Antwort